Mit einem 8:3 Erfolg gegen die SpVgg Dresden-Löbtau 4 hat sich unsere erste Herrenmannschaft am Freitag abend als viertes und letztes Team für die Pokalendrunde am 31.01. qualifiziert. Dabei wäre es beinahe gar nicht zu einem sportlichen Wettkampf gekommen, denn Löbtau hatte den Spieltermin nicht auf dem Schirm. Bedenkt man, dass Löbtau so zwei Ersatzspieler aus unteren Ligen aufbieten musste, war die Gegenwehr aller Ehren wert. Weißigs 5:0 Führung nach zwei Erfolgen im Doppel und den ersten drei Einzeln stellte sich allerdings als zu komfortabel heraus. In der Endrunde treffen wir nun neben dem Team von Sportfreunde 2 auf alte
Kategorie: Allgemein
Unter den letzten Acht
Mit einem 8:4 Erfolg im Achtelfinale des Stadtpokals gegen Pactec 4 erreichte unsere erste Herrenmannschaft einen versöhnlichen Ausklang der Halbserie. Matthias mit drei völlig ungefährdeten Siegen sowie zwei Punkte in den Eingangsdoppeln (einer davon nach 0:2 Satzrückstand) legten den Grundstein für einen letztendlich ungefährdeten Sieg. Bei den Gastgebern überzeugte Lirka mit zwei knappen Fünfsatzsiegen. Auf Weißiger Seite spielte Sandro im ersten Einzel groß auf, Rainer und Moritz (wenn auch mit gutem Ende) blieben unter ihren Möglichkeiten und freuen sich auf die Weihnachtspause.
Gratwanderung
Erste Herren taumeln beim 8:8 gegen Elbe 6 zwischen Ruhm und Ruin Für die ersten Herren ist es fast schon Normalität. Das Entscheidungsdoppel. Beziehungsweise exakter: der vergebene Sieg respektive das verspielte Unentschieden im 16 und ultimativ letzten Spiel, typischerweise ausgetragen in der Zeit zwischen 23:15 Uhr und 23:30 Uhr. So war es in den vorausgegangenen Spielen gegen Turbine, Hellerau, Mickten und Radeburg, und so war es auch am Donnerstag spät abends gegen Elbe 6. So zumindest sah es nach den ersten beiden Sätzen aus, die, wenn auch knapp, an den Gastgeber Elbe gingen. Diesmal allerdings konnten Matthias und Sandro noch
Weißig 4 unterliegen Materialspieler von Zschachwitz 5
Im letzten Spiel der Vorrunde war die Mannschaft von Zschachwitz 5 zu Gast. Im Vorfeld standen für Zschachwitz die in Summe überlegene Tischtenniserfahrung und die Materialstärke zu Buche. Trotzdem konnten wir gut mithalten und jeder von uns fand zumindest eine Möglichkeit, wie man auch gegen unangenehm zu spielende lange Noppen gewinnen kann. Insgesamt sechs Fünf-Satz-Spiele sprechen für sich, dass an diesem Abend viel gekämpft wurde und die Einstellung unserer Spieler stimmte. Leider gingen aber nur zwei dieser Fünf-Satz-Spiele zu unserem Gunsten aus. Zum ersten Mal überhaupt kam bei diesem Spiel die Videoanalyse zum Einsatz. Hiermit wollen wir im Nachgang die
Ersten Herren geht die Puste aus
Nach furiosem Start reicht es nur zu einem Punkt gegen ersatzgeschwächten Tabellenführer SG Weißig gegen VFB Hellerau-Klotzsche 2 8:8 Unentschieden. So das Ergebnis des letzten Heimspiels in der Vorrunde der Stadtliga. Einen Punkt gegen den Tabellenführer. Das hört sich nach einem schönen Erfolg an. Doch Hellerau-Klotsche kam ohne seine Nummer Zwei und gab gleich zu Beginn alle drei Doppel ab. Rainer und Moritz sowie Matthias und Sandro zusammenspielen zu lassen, zeigte sich als kluger Schachzug. Anschließend punkteten Matthias und Moritz je zweimal sowie Sandro im ersten Einzel nach 1:2 Satzrückstand und tollen Szenen im Entscheidungssatz. Zwischenstand: 8:4. Dann aber konnten
Kantersieg mit Ersatzauswahl
SG Weißig 1 demontiert Trachenberge 2 mit 12:3 Ein Sieg für unsere erste Herrenmannschaft trotz Fehlens von Matthias und Rainer. 3:0 Führung nach den Doppeln? Nur drei Punkte für den Gegner? Geht nicht? Doch! Denn Trachenberge trat seinerseits ohne zwei Stammspieler an und hatte unerwartet wenig entgegenzusetzen. Einzig Nummer eins Soyk mit zwei Zählern im Einzel und Dr. Goldbach mit zwei knappen Spielen und einem Sieg konnten punkten. Auf unserer Seite wussten vor allem Uwe und Sandro mit entschlossenem Angriffsspiel zu überzeugen. Trotzdem hatte diese Dominanz im mittleren Paarkreuz und vor allem auch zu Beginn in den Doppeln etwas merkwürdiges.
Der Abstiegszone entgegen
1. Herren kommen mit 4:11 gegen TTV BW Zschachwitz 2 unter die Räder Am Freitag abend trat unsere erste Herrenmannschaft durch das Fehlen von Punktegarant Matthias ersatzgeschwächt an. Andererseits war dies eine Möglichkeit, gegen einen Kandidaten für das untere Tabellendrittel zu zeigen, dass wir auch ohne Oli und Matthias stadtligatauglich sind, zumal Zschachwitz im laufenden Spielbetrieb das bislang erfolgloseste obere Paarkreuz präsentierte. Hier lag dann auch nicht die Wurzel des Übels: Moritz mit zwei und Rainer mit einem Zähler sorgten hier für ein Übergewicht. Vielmehr blieben wir erneut in den Doppeln ohne Zähler (die neue Kombination Moritz/Claus verspielte dabei eine
Wieder ohne Happy End
Doppelmisere der ersten Herren hält auch gegen Motor Mickten 3 an Es wurde wieder 23:45 Uhr, als sich nach vier Stunden Punktspielbetrieb die Teams der SG Weißig 1 und des Motor Mickten 3 die Hände reichten. Zum leistungsgerechten Unentschieden. Nach abermals nur einem siegreichen Doppel durch Matthias und Rainer war Dank zweier lockerer Punkte von Matthias, einem Zähler von Sandro sowie je zweier Fünfsatzerfolge von Moritz und Lars diesmal ein Sieg drin. Erwähnenswert das Herzschlagspiel von Lars, der in seinem Einzel zwar die Oberhand behielt, dabei aber nach einem 4:7 und Auszeit bei 10:8 zwei Matchbälle verspielte und sogar einen
8:3 Pokalsieg mit Anlaufschwierigkeiten
In ihrem ersten Pokalspiel tat sich unsere 2. Mannschaft zunächst recht schwer gegen einen nicht in Bestbesetzung spielenden Gegner Sportfreunde 3 (ebenfalls 1. Stadtklasse, aber andere Staffel). Beide Doppel (Uwe/Claus und Kai/Julian) gingen leider verloren. Aber dann war unser Kämpferherz geweckt. Uwe, Claus und Julian bissen sich in Ihre Spiele rein und gewannen jeweils nach 0:2 bzw. 1:2 Rückstand im fünften Satz Ihre ersten Pokaleinzel. Kai hatte dagegen nur im ersten Satz ein paar „Anpassungsschwierigkeiten“, siegte dann aber überlegen mit 3:1. Die zweite Einzelrunde begann wie die Erste mit zwei Siegen von Uwe und Claus, wobei Claus erneut in den
Wiedergutmachung geglückt
1. Herren gewinnt überraschend deutlich in der 2. Pokalrunde Den heutigen Gegner – Radeburg 5 – kannten wir ja schon von vor 4 Tagen. Im Ligaspiel unterlagen wir auf Grund 4 verlorener Doppel knapp mit 7:9, das wollten wir heute unbedingt ändern. Doch fehlten heute von den ersten vier gleich 3 Spieler. So mussten es Matthias, Joseph, Sandro und Lars angehen, die nächste Pokalrunde zu erreichen. Mit den Doppeln begannen wir heute auch viel Besser. Matthias und Sandro ließen gegen das einser Doppel nichts anbrennen. Auch Joseph und Lars konnten gewinnen, zwar knapp, aber das stärkte das Selbstvertrauen und machte