Etwas Ersatzgeschwächt durch den Ausfall von Jürgen und Lutz trat unsere 4. Herren am gestrigen Abend in Langebrück an. Die Hoffnung nach dem starken letzten Spiel gegen Reick (8:8) auch in Langebrück vielleicht einen Punkt mit nach Hause zu nehmen, wurde recht bald zerschlagen. Lediglich das neu zusammengestellte Doppel Wolf/Matthias und Alexander im ersten Einzel trugen am Ende zu den recht mageren zwei Punkten bei. Ecki haderte öfters als sonst mit sich und lies sich durch häufige Spielunterbrechungen die nötige Ruhe nehmen. Für Ute waren die Gegner aus dem oberen Paarkreuz zu stark und auch Markus konnte leider nicht die
SG Weißig Blauweiß Zschachwitz 8:8
Im Abstiegskampf gegen den Tabellennachbarn TTV Blauweiß Zschachwitz hat die erste Herrenmannschaft der SG Weißig gestern Abend ein Unentschieden und so das Minimalziel erreicht. Allerdings hatten wir den Ausfall von Rainer zu verkraften, Uwe rutschte ins obere Paarkreuz, und die Doppel mussten wieder neu gemischt werden. Dass Moritz/Lars in einer mehr als abendfüllenden Veranstaltung schließlich im Entscheidungsdoppel den Punkt sichern konnten, ist einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu verdanken. Neben dem wieder einmal trotz Bandage unschlagbaren Matthias und Sandro, der leer ausging, steuerte jeder einen Einzelsieg bei. Letztgenannter wurde zum tragischen Helden: nicht nur verlor Sandro beide Einzel im Entscheidungssatz, er verpasste
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, hiermit lade ich satzungsgemäß alle Vereinsmitglieder und vertretungsberechtigten Eltern zur diesjährigen Jahreshauptversammlung für: Montag, den 30.03.2015, 19.00 Uhr in das Sport- und Vereinshaus Weißig, Heinrich-Lange-Str. 37, 01328 Dresden, ganz herzlich ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung durch die Vorsitzende Feststellung a) der ordnungsgemäßen Einberufung, b) der Tagesordnung (einschließlich Anträge der Mitglieder zur Änderung/Ergänzung), c) des Stimmrechts Rechenschaftsberichte des Vorstandes a) der Vorsitzenden, b) der Schatzmeisterin, c) Bericht des/der Kassenprüfer Berichte der Abteilungsleiter Diskussion und Aussprache Entlastung des Vorstandes Schlusswort der Vorsitzenden Anträge zur Ergänzung bzw. Änderungen der Tagesordnung können gemäß §9 Absatz 1 der Vereinssatzung bis
Pleite gegen Mickten III
Am Dienstag musste sich unsere erste Herrenmannschaft bei Mickten III deutlich mit 4:11 geschlagen geben. Ein Sieg gegen das Einserdoppel durch Lars/Moritz und je ein Einzelsieg von Matthias, Moritz und Lars. Das war die bescheidene Ausbeute beim Auswärtsspiel in der Stadtliga zwischen Mickten III und der SG Weißig. Positiv hervorzuheben sind die Abwehr vierer Matchbälle am Stück bei Matthias‘ Erfolg gegen Borchers, Moritz 3:0 Demontage gegen denselben Gegner sowie der ebenso deutliche Sieg von Lars gegen Pietsch. Ansonsten kamen wir nur noch zweimal wenigstens in den Entscheidungssatz (Matthias und Moritz jeweils gegen Fiedler). Zu wenig, um in die Nähe der
Achtbar geschlagen
SG Weißig holt Bronze im Stadtpokal Die zweite Mannschaft von Sportfreunde hat am Samstag den Stadtpokal gewonnen. Das Team, das als einzige Nicht-Stadtligamannschaft eher als Außenseiter gehandelt wurde, bezwang die gegenwärtigen Spitzenteams der Stadtliga und Favoriten Elbe 6 und Hellerau-Klotzsche 2, letztere im Endspiel sogar deutlich mit 8:2. Ohne Punktegarant Matthias und mit Lars als Ersatz für den erkrankten Uwe schlug sich das Team der SG Weißig achtbar aus der Affaire: gegen Hellerau-Klotzsche hielten wir bis zum 5:5 dagegen (am Ende hieß es 6:8), gegen Elbe gelang sogar ein zuletzt recht souveräner Erfolg (8:5). Dies lag vor allem an dem
Trostloser Schlussspurt
Erste Herren nach 6:9 Pleite gegen TSV Radeburg 5 restlos bedient Nach der sehr unglücklichen 7:9 Niederlage im Hinspiel ging am gestrigen Dienstag Abend auch das Heimspiel gegen die fünfte Mannschaft des TSV Radeburg verloren. In einem sehr knappen Match legten der erstarkte Rainer sowie Matthias (trotz Bandagen-Standtischtennis) mit je zwei Siegen den Grundstein für eine erfolgreiche Revanche, zumal sich der Einser der Gäste im Spiel gegen Matthias verletzte und so auch für das Entscheidungsdoppel ausgefallen wäre. Leider verspielte zunächst Moritz eine Vorentscheidung zu unseren Gunsten (Niederlage gegen Kühn nach 7:3 Führung im Entscheidungssatz) und anschließend Uwe den sicheren Punktgewinn
Dezimierte Schüler verlieren gegen Pactec
Die Hoffnung stirbt zuletzt und so hofften wir lange Zeit, ob Clemens doch noch auftauchte. Vergebens. So standen für unsere Nachwuchstalente die Karten von Anfang an schlecht gegen die mit zwei Ersatzleuten erschienenen Gegner von Pactec. Immerhin-wenn auch nicht durchweg souverän-gewann Malte online casino beide Einzelpartien. Auch Felix, nun durch den Ausfall von Clemens ins obere Paarkreuz aufgerückt, zeigte gegen die Nummer 1 der Gäste was er kann. Zwar gab er den ersten Satz klar ab, doch nach einer „Korrektur“ seiner Einstellung zum Spiel von der Bank, gewann er am Ende deutlich mit 3:1. Super Felix! Oskar hielt im ersten
Unverhofft glatte Sache
Mit einem deutlichen 12:3 Erfolg gegen den Tabellenletzten Rotation sind unsere ersten Herren am Dienstag Abend erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Lediglich ein Doppel sowie die zweiten Einzel von Moritz und Rainer gingen jeweils knapp an die Gäste. Ein derartig klarer Sieg war nicht zu erwarten gewesen, waren die Vorzeichen für diese Partie doch ausgesprochen schlecht: Moritz und Rainer auf Dienstreise, Matthias nach Kreuzband-Operation nicht einsatzfähig. Unser Wunsch nach Verlegung wurde abgewiesen. Was tun? Die Lösung ging so: Moritz sagt Dienstgeschäft ab. Rainer trifft später ein und spielt (ohne Aufwärmphase) nur die Einzel. Matthias spielt Standtischtennis mit Schutzbandage und verzichtet
Pokalendrunde erreicht
Mit einem 8:3 Erfolg gegen die SpVgg Dresden-Löbtau 4 hat sich unsere erste Herrenmannschaft am Freitag abend als viertes und letztes Team für die Pokalendrunde am 31.01. qualifiziert. Dabei wäre es beinahe gar nicht zu einem sportlichen Wettkampf gekommen, denn Löbtau hatte den Spieltermin nicht auf dem Schirm. Bedenkt man, dass Löbtau so zwei Ersatzspieler aus unteren Ligen aufbieten musste, war die Gegenwehr aller Ehren wert. Weißigs 5:0 Führung nach zwei Erfolgen im Doppel und den ersten drei Einzeln stellte sich allerdings als zu komfortabel heraus. In der Endrunde treffen wir nun neben dem Team von Sportfreunde 2 auf alte
Unter den letzten Acht
Mit einem 8:4 Erfolg im Achtelfinale des Stadtpokals gegen Pactec 4 erreichte unsere erste Herrenmannschaft einen versöhnlichen Ausklang der Halbserie. Matthias mit drei völlig ungefährdeten Siegen sowie zwei Punkte in den Eingangsdoppeln (einer davon nach 0:2 Satzrückstand) legten den Grundstein für einen letztendlich ungefährdeten Sieg. Bei den Gastgebern überzeugte Lirka mit zwei knappen Fünfsatzsiegen. Auf Weißiger Seite spielte Sandro im ersten Einzel groß auf, Rainer und Moritz (wenn auch mit gutem Ende) blieben unter ihren Möglichkeiten und freuen sich auf die Weihnachtspause.