Stadtmeisterschaften A bei SV Mickten

Nachdem wir uns nicht sportlich qualifieren konnten, haben wir die Turnierleitung der Stadt Einzelmeisterschaften SEM-A 2025 bei SV Motor Mickten uebernommen. Luis half als Oberschiedsrichter.   Naechstes Jahr dann bei uns mit 16 Tischen

Die neue Tischtennis-Saison 2025/2026 startet!

Flieg, kleines weißiges Bällchen, flieg!

Die neue Tischtennis-Saison 2025/2026 startet! Mit dem Beginn der neuen Saison kehrt endlich wieder Leben in die Hallen der SG Weißig am Ullersdorfer Platz und auf der Luboldstraße zurück. Auch in diesem Jahr nehmen wir mit drei Erwachsenen-Mannschaften und einer Jugendmannschaft am Spielbetrieb des Stadtfachverbands Tischtennis Dresden e.V. teil. Ein kurzer Überblick über unsere Teams und ihre Ziele: Unsere erste Mannschaft spielt weiterhin in der Stadtliga. Nach einigen personellen Veränderungen ist das Saisonziel klar: Der Klassenerhalt. Die zweite Mannschaft tritt nach ihrem sensationellen Aufstieg nun in der 2. Stadtklasse an und wird alles daran setzen, die Liga zu halten. In

Die Abteilung Tischtennis geht in die Sommerpause - Kein Kinder- und Jugendtraining

Endlich Sommerferien – Kindertraining macht Pause

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Freundinnen und Freunde unseres Vereins! Zunächst die eine Information: Während der Sommerferien vom 28.06. bis 08.08.2025 findet kein Kinder- und Jugendtraining statt. Das individuelle Training der Erwachsenen ist wie gewohnt möglich – bitte verabredet euch untereinander. Die Saison ist beendet, die Sonne scheint, und wir verabschieden uns in die Sommerpause. Wir möchten uns im Namen des gesamten Vereins herzlich bei euch allen bedanken – für euren Einsatz im Training, eure Begeisterung und eure Unterstützung in dieser vergangenen Saison. Wir hoffen, ihr hattet Freude am Tischtennis und schöne gemeinsame Momente. Nun wünschen wir euch eine erholsame

Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft 2025

Neuer Vereinsmeister gekürt – Spannung pur bei der SG Weißig

Bei bestem Frühsommerwetter und überraschend reger Beteiligung fanden gestern die Vereins-Einzel-Weltmeisterschaften der SG Weißig, Abteilung Tischtennis, statt. Trotz des warmen Wetters lieferten sich die Spieler packende Duelle an den Tischen. Nach dem Jugendturnier, welches Reini für organisiert hat, gingen die Großen an den Start. In einem nicht ganz so einfach zu durchschauendem Turniersystem wurde erst gelost, dann gespielt und fleißig gekämpft – auf hohem Niveau. Schöne Ballwechsel und einige Überraschungen prägten das Turnier. Besonders stark spielten Gottfried und Reini auf, die mit schönen Siegen starteten. In toller Form war auch Ecki, der sich quasi im vorweggenommen Finale des unteren Turnierbaums

Stadtmeisterschaften Dresden B erstmals bei uns

Letzten Sonntag hat Reini die Stadtmeisterschaften Dresden B bei uns durchgefuehrt. Mit Unterstuetzung seiner Frau und Klaus, mit dem SFV Laptop von Thomas Paetel. Danke! Nachdem der Stadtfachverband (SFV) die SEM-B nicht mehr bei Mickten durchfuehren wollte, habe ich (Reini) mich freiwillig gemeldet, obwohl kein Einziger der mit der Turniersoftware Vertrauten und Eingeschulten mithelfen wollte.Holm hatte leider als Oberschiedsrichter keine Zeit, Klaus hatte gerade seine monatliche Augenlaseroperation hinter sich, die Spieler wussten das aber nicht. Es gab auch nur wenig Bedarf an oberschiedsrichterlichen Eingriffen. Die 2 Faelle wurden schnell kooperativ abgehandelt.Die 6 neuen Tische, die ich ueber einen befreundeten Verein

Aufstieg! Unsere Zweite ist zurück in der 2. Stadtklasse!

Aufstieg! Unsere Zweite ist zurück in der 2. Stadtklasse!

Was für eine Rückrunde, was für ein Team! Die zweite Mannschaft hat es tatsächlich geschafft – Wir steigen wieder auf und spielen kommende Saison in der 2. Stadtklasse! Ich möchte an dieser Stelle sagen: Es war mir eine echte Ehre, Kapitän dieser großartigen Mannschaft zu sein. Danke, Jungs! Jeder Einzelne hat in dieser Saison vollen Einsatz gezeigt – egal ob Stammkraft oder Ersatz. Unser Erfolg ist aber nicht nur der Verdienst der zweiten Mannschaft allein. Es war ein echter Kraftakt des gesamten Vereins. Trotz vieler verletzungsbedingter Ausfälle haben alle mit angepackt. Besonders die Spieler aus der dritten Mannschaft haben mehr

Kangkang mit starkem Auftritt beim Bezirkspunktwertungsturnier

Starkes Spiel von Kangkang beim Bezirkspunktwertungsturnier Döbeln

Am vergangenen Wochenende stellte sich unser Nachwuchsspieler Kangkang  einer starken Konkurrenz beim 8. Punktwertungsturnier der Jungen U19 in Döbeln. Als einziger Jugendspieler der SG Weißig kämpfte er sich mit beeindruckendem Einsatz durch das Turnier und zeigte, dass er mit den besten Spielern der Region mithalten kann. Kangkang bewies Nervenstärke und spielerische Klasse, setzte seine Gegner mit cleveren Ballwechseln unter Druck und holte sich verdient mehrere Siege. Trotz starker Konkurrenz aus dem Bezirk Dresden behauptete er sich eindrucksvoll und sammelte wichtige Ranglistenpunkte. Neben ihm haben es nur drei weitere Spieler aus Dresdner Vereinen zum Turier geschaft. Kangkang hielt die Fahne für

Weihnachtsfeier der Abteiling Tischtennis

Wir wünschen allen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Zu Weihnachten sind jetzt zwei Wochen Ballruhe. Wir möchten uns bei der Gelegenheit bei allen Mitgliedern, Trainern und Sympathisanten für den Einsatz und die Unterstützung im abgelaufenen Jahr bedanken. Unser Verein ist das Ergebnis von Eurem Handeln. Ein besonderer Dank geht an unser Trainerteam um Klaus – Einfach nur weltklasse! Gleichzeitig wünschen wir allen frohe Weihnachten, eine besinniche Zeit mit der Familie und einen guten Start ins neue Jahr. Bleibt schön gesund! Doch bevor es in die Feiertage geht, war es am 19.12.2024 dann endlich soweit: Beim klassichen Doppel-Turnier ging es um die Wurst: Am gedeckten Tisch gab es Dank

Die 2. Mannschaft ist Vierter!

Unsere 2. Mannschaft mit sensationellem 4. Platz

Mit dem höchsten Saisonsieg von nicht weniger als 12:3 gegen den SG Kleinnnaundorf hat unsere 2. Mannschaft die Hinrunde 2024/2025 erfolgreich beendet und ist gleichzeitig auf einen sensationellen 4. Platz in der Tabelle geklettert. Das ist ein toller Erfolg, vor allem weil wir dieses Ergebnis nur dadurch erreicht haben, dass auch diejenigen die in der 3. Mannschaft gemeldet sind, über die ganze Hinrunde weg mit vollem Einsatz dabei waren. Ein wenig schade ist, dass wir trotzdem zwei Spiele nicht komplett antreten konnten. Besonders schwer liegt da das 8:8 Unentschieden mit nur vier Mann gegen den aktuellen Tabellenzweiten Elbe im Magen.

Stadtmeisterschaft der Senioren AK60

Reini ist Stadtmeister AK 60!

Unser Chef Reini wurde durch glückliche Umstände Stadtmeister der Senioren in seiner Altersklasse. Die AK 60 zeichnet sich durch den plötzlichen Babyknick aus, oder vielleicht auch durch das massive Unwohlsein mit der neuen Turnierlizenz. Es traten nur 2 Spieler an. Und obwohl Reini die Woche davor noch gegen diesen Gegner verloren hatte, klappte es diesmal besser, Lang-Noppe und taktisches Geschick sei dank. Ein guter Gegner jenseits der 1600er Marke wurde nämlich durch den Verzicht auf die Langesrangliste taktisch aus dem Weg geräumt. Sonst wären es 3 gewesen. Jörg wäre übrigens leicht AK 80 Stadtmeister geworden, da trat gar keiner an,