Philipp beendet starke Saison mit Sieg

Bei der Ranglistenqualifiaktion der Herren konnte sich Vereinsmeister Philipp ohne Satzverlust für die Rangliste 4d Ende August qualifizieren. In seiner Vorrundengruppe belegte er am Ende einen souveränen 1.Platz! Mit Thomas Markert von den Sportfreunden und Rene Wache räumte er dabei 2 gestandene Bezirksklassespieler jeweils 3:0 aus dem Weg. Sein schwersten Spiel absolvierte er gegen seinen alten Trainingspartner Than von DKS, wenn auch zu null waren alle Sätze sehr knapp! Bereits zu Beginn des Tages hatte er den Mitte Spieler Wenyoung Li sicher geschlagen. Philipps Fazit: „4:0 in den Spielen und 12:0 in den Sätzen spricht für mich, aber die Gegner

Philipp ist neuer Vereinsmeister

Am vergangenen Mittwoch siegte Philipp bei den Vereinsmeisterschaften und krönte so seine ohnehin schon erfolgreiche Saison. An der vierten Austragung um die Nummer Eins der SG Weißig Tischtennis, die erstmals im Dreigewinnsatzsystem in der Sporthalle des Gymnasiums Bühlau ausgespielt wurde, nahmen 22 Akteure teil. Weitaus mehr als in den Vorjahren. So viele, dass der Wettbewerb mit Qualifikation und Endrunde an zwei Tagen ausgetragen werden musste. Beide Termine wahrzunehmen, war allerdings nicht allen Mitgliedern möglich. Einige Titelanwärter fehlten: Allen voran Oli, Georg und insbesondere der Sieger der beiden Vorjahre Moritz Junior Mauerhoff. Auch Julian und Neuzugang Steffen mussten passen. Schade, denn

Sporthallen wieder freigegeben

Ab sofort können wir unsere Sporthallen wieder nutzen – Dazu wichtige Informationen der Stadt Dresden: Sehr geehrte Damen und Herren, bis auf die im Anschluss benannten Hallen, sind hiermit die kommunalen Schulsporthallen/Therapiebecken, die im Zusammenhang mit der Hochwassersituation für den Vereinssport bis Sonntag, 09.06.2013, gesperrt sind, ab Montag, 10.06.2013 zur Nutzung freigegeben. Die Freigabe erfolgt unter Vorbehalt erneuter Sperrungen wegen zum Beispiel Unterbringung externer Helfer, Feuerwehr, THW u. a. Sollten sich erneute Sperrungen ergeben werden die zuständigen Hausmeister jeweils auf den bestehenden Aushängen den neuen Sperrzeitraum kenntlich machen. Der Sportstätten und Bäderbetrieb wird Sie selbstverständlich ebenfalls, wenn vorhanden sind, per

Hallensperrung wegen Hochwasser

Momentan ist kein Tischtennistraining möglich – Sporthallen werden als Notunterkünfte benötigt Auf Grund des neuerlichen Jahrhunderthochwassers hat die Landeshauptstadt Dresden sämtliche Sporthallen gesperrt, um Notunterkünfte einzurichten. Auch wenn gegbenenfalls nicht alle Sporthallen tatsächlich als Notunterkünfte genutzt werden, ist vorerst kein Trainingsbetrieb möglich. Wir bitten alle Tischtennis Spieler um Verständnis für diese Maßname. Für weitere Informationen stehe wir per Email zur Verfügung.   Holm Voigt GF Abteilung Tischtennis  

Saisonplanung 2013/2014

Mit sieben gemeldeten Mannschaften gibt es einen neuen Vereinsrekord für die neue Saison Traditionell erfolgte im Mai unsere Saisonbesprechung für die kommende Saison – neben der Präsentation der neuen Wettkampf-Trikots galt die Aufmerksamkeit der Meldung der Mannschaften am Wettkampfbetrieb. Dabei wird die SG Weißig ab September 2013 mit 7 Mannschaften an den Start gehen – ein neuer Vereins-Rekord! Neu gebildet werden sowohl die fünfte als auch sechste Herrenmannschaft, die jewiels in der 5. Stadtklasse beginnen werden. 1. Herren -> Bezirksklasse (So 10:00 Uhr / TH Luboldtstr.) 2. Herren -> 1. SK (Di 19:30 Uhr / TH Luboldtstr.) 3. Herren ->

Abgehakt

SG Weißig 1 unterliegt 5:10 im „Freundschaftsspiel“ gegen TTV Königstein Auf dem Papier war es ein Spiel der ersten Herrenmannschaft der SG Weißig. Doch die Truppe, die am gestrigen Samstag nach Königstein reiste, repräsentierte weniger unser Topteam als vielmehr den breiten Querschnitt unserer Tischtennisabteilung: Von der Formation, mit der wir in die Saison gestartet waren, traten lediglich Olli und Rainer an. Georg, Moritz Mauerhoff und Philip, letzterer allerdings mit Vorlauf, ließen sich allesamt entschuldigen. Dass Uwe, Rezan und Sebastian (mit seinem dritten Punktspieleinsatz in einer Woche!) das Fehlen unserer Jugendspieler nicht komplett würden kompensieren können, war absehbar, zumal Königstein, die

SG Weißig 2 wird Vizemeister

Zum Saisonabschluss gelingt 2. Herren doch noch einmal ein Sieg gegen den SV Dresden-Reick Am Donnerstag hat unsere zweite Herrenmannschaft zu Hause gegen den Tabellenvorletzten SV Dresden-Reick mit 9:6 gewonnen. Der Sieg reichte, um den zweiten Platz in der 1. Stadtklasse, Staffel 2 zu behaupten. Den Schlusspunkt sicherte Sebastian, der Friedbert ersetzte, im Abschlusseinzel. Toll! Zuvor hatten zwei knappe Doppelsiege sowie Rayk und Uwe mit je zwei dominanten 3:0 Erfolgen den Grundstein für unseren Favoritensieg gelegt. Mit dem Vizemeistertitel haben wir unsere Erwartungen übertroffen. Im vorigen Jahr noch abstiegsgefährdet zeigten wir uns vor allem in der Hinserie und speziell in

Stammplatz in der Bezirksklasse?

Topteam der SG Weißig Tischtennis freut sich auf neue Leistungsträger für die kommende Saison Das zweite Jahr in der Bezirksklasse ist geschafft. Mehr noch: Unsere Jugendspieler haben Anschluss gefunden und brennen auf neue Herausforderungen. Doch um noch weiter nach oben zu schauen, wäre ein Zugpferd, besser sogar zwei, nötig. Reife Spieler, die im mittleren oder oberen Paarkreuz spielerisches Können, Erfahrung und Cleverness in die Waagschale werfen, erwarten in der ersten Mannschaft der 80-köpfigen Abteilung Tischtennis der SG Weißig einen Stammplatz. Training an drei Tagen in der Woche von Dienstag bis Donnerstag in Dresden-Weißer Hirsch/Bühlau gut und schnell erreichbar über die

Titelverteidigung Sachsenmeisterschaft ade

Der Traum der erneuten Chance, den sächsischen Titel bei den Jungen U18 am 1.Mai erneut zu gewinnen ist seit Sonntag ausgeträumt. Ersatzgeschwächt durch Georgs Ausfall blieb am Ende nur der undankbare 4.Platz, da im entscheidenden Gruppenspiel der Gegner zu übermächtig besetzt war. Im 1.Spiel gegen Gastgeber SC Riesa ging es schwerer & härter umkämpft als erwartet zu – ein 1:1 nach den Doppeln, da Riesa taktisch aufstellte und die Doppel tauschte. Philipp zerlegte in kurzer Zeit dann seinen Gegner Priebe locker zu null, Olli nach Startschwierigkeiten sicher mit 3:1 gegen Triest. Warum Kajetan dann nach lockerer 2:0 Satzführung gegen Jossa

Schülermannschaft im Pokafinale

Bei der 1.Teilnahme schafften unsere „Jüngsten“ gleich den Einzug ins Finale – einer Finalrunde mit 4 Mannschaften. Mit dabei der Topfavorit Dresdner Bank (noch keine Niederlage in dieser Saison!) sowie SV Dresden Mitte und Radebeul Naundorf. Wir starteten als klarer Außenseiter, denn durch Absagen mussten wir eine neuformierte Mannschaft aufstellen. Dennoch boten wir von Anfang an unseren scheinbar übermächtigen Gegner von Dresdner Bank ein gutes Spiel, unser 2.Doppel um Joschua & Malte verlor nur knapp mit 2:3. Das Bank die „besseren“ Einzelspieler hat, wussten wir – mit ihrer unschönen, aber sicheren Abwehrspielweise zerstörten sie komplett das versuchte Offensiv-Spiel unserer Spieler.