Gratwanderung

Erste Herren taumeln beim 8:8 gegen Elbe 6 zwischen Ruhm und Ruin Für die ersten Herren ist es fast schon Normalität. Das Entscheidungsdoppel. Beziehungsweise exakter: der vergebene Sieg respektive das verspielte Unentschieden im 16 und ultimativ letzten Spiel, typischerweise ausgetragen in der Zeit zwischen 23:15 Uhr und 23:30 Uhr. So war es in den vorausgegangenen Spielen gegen Turbine, Hellerau, Mickten und Radeburg, und so war es auch am Donnerstag spät abends gegen Elbe 6. So zumindest sah es nach den ersten beiden Sätzen aus, die, wenn auch knapp, an den Gastgeber Elbe gingen. Diesmal allerdings konnten Matthias und Sandro noch

Weißig 4 unterliegen Materialspieler von Zschachwitz 5

Im letzten Spiel der Vorrunde war die Mannschaft von Zschachwitz 5 zu Gast. Im Vorfeld standen für Zschachwitz die in Summe überlegene Tischtenniserfahrung und die Materialstärke zu Buche. Trotzdem konnten wir gut mithalten und jeder von uns fand zumindest eine Möglichkeit, wie man auch gegen unangenehm zu spielende lange Noppen gewinnen kann. Insgesamt sechs Fünf-Satz-Spiele sprechen für sich, dass an diesem Abend viel gekämpft wurde und die Einstellung unserer Spieler stimmte. Leider gingen aber nur zwei dieser Fünf-Satz-Spiele zu unserem Gunsten aus. Zum ersten Mal überhaupt kam bei diesem Spiel die Videoanalyse zum Einsatz. Hiermit wollen wir im Nachgang die

Verhext

Erste Herren unterliegen dramatisch gegen SSV Turbine Wenn es zu einem Vier-Punkte-Spiel gegen einen Tabellennachbarn geht, gibt es keine Ausreden. So dachten jedenfalls Rainer und Moritz, die gegen SSV Turbine von Erkältungen geschwächt und aller Vernunft zum Trotz antraten. Das allein wäre schon ein ausreichendes Handicap gewesen. Mal ganz abgesehen von den ungewohnten Spielbedingungen in Turbines Garagenarena. Doch schlug sich Rainer beim Einspielen zu allem Übel auch noch ein Stück eines Eckzahns aus. Derartig demoralisiert konnte er natürlich wenig zum Erfolg beitragen und unterlag in beiden Einzeln, die immerhin vorgezogen wurden. Weißig blieb dank einer 2:1 Führung nach den Doppeln

Schülermannschaft souverän

Meisterrunde plötzlich wieder greifbar nah 10:0 (30:1 Sätze) stand am Dienstag Abend unter dem Protokoll, Sieger SG Weißig! Der Gast von Radebeul Naundorf in jeder Situation haushoch unterlegen, da hätte auch keine voll Mannschaftsstärke genutzt! Die beste Saisonleistung von Felix, der nur 15 Punkte in sechs Sätzen ingesamt abgab und Jonathans „absolut letzter Wille“ trotz des vorherigen Sturzes und dem vergessenen eigenen Schläger das Spiel zu gewinnen, ergänzten die souveränen Leistungen von Malte und Tobias, die ebenfalls ihre Spiele nach Belieben dominierten. Und auch im einzigtsten Doppel des Abends von Jonathan und Tobias war nach holprigen Start der Sieg dann

Ersten Herren geht die Puste aus

Nach furiosem Start reicht es nur zu einem Punkt gegen ersatzgeschwächten Tabellenführer SG Weißig gegen VFB Hellerau-Klotzsche 2 8:8 Unentschieden. So das Ergebnis des letzten Heimspiels in der Vorrunde der Stadtliga. Einen Punkt gegen den Tabellenführer. Das hört sich nach einem schönen Erfolg an. Doch Hellerau-Klotsche kam ohne seine Nummer Zwei und gab gleich zu Beginn alle drei Doppel ab. Rainer und Moritz sowie Matthias und Sandro zusammenspielen zu lassen, zeigte sich als kluger Schachzug. Anschließend punkteten Matthias und Moritz je zweimal sowie Sandro im ersten Einzel nach 1:2 Satzrückstand und tollen Szenen im Entscheidungssatz. Zwischenstand: 8:4. Dann aber konnten

Schüler mit doppelten Rückschlag

Meisterunde verspielt & unglückliches Pokal-Aus Mit nur 3 Spielern konnte unsere Schülermannschaft> im Heimspiel den direkten Konkurrenten von SV Am Gorbitzbach vergangene Woche nicht bezwingen. Auch das Minimalziel Unendschieden wurde deutlich verfehlt, denn keiner unserer Spieler konnte beide Einzel gewinnen – so heiß es am Ende lediglich 3:7 … Im vorgezogenen Pokalfight am Mittwoch gegen Motor Mickten stand am Ende ein 5:5 auf dem Spielbogen, nur leider entschied das Satzverhältnis von 17:18 die Partie zu Gunsten> unseres Gastes, obwohl unser oberes Paarkreuz alle Punkte gewinnen konnte – Pokalaus im Achtelfinale … Zu guter letzt erwischte uns gestern ein erneuter Ausfall

Kantersieg mit Ersatzauswahl

SG Weißig 1 demontiert Trachenberge 2 mit 12:3 Ein Sieg für unsere erste Herrenmannschaft trotz Fehlens von Matthias und Rainer. 3:0 Führung nach den Doppeln? Nur drei Punkte für den Gegner? Geht nicht? Doch! Denn Trachenberge trat seinerseits ohne zwei Stammspieler an und hatte unerwartet wenig entgegenzusetzen. Einzig Nummer eins Soyk mit zwei Zählern im Einzel und Dr. Goldbach mit zwei knappen Spielen und einem Sieg konnten punkten. Auf unserer Seite wussten vor allem Uwe und Sandro mit entschlossenem Angriffsspiel zu überzeugen. Trotzdem hatte diese Dominanz im mittleren Paarkreuz und vor allem auch zu Beginn in den Doppeln etwas merkwürdiges.

Mitgliederversammlung 2014

Einladung: Montag, 17. November 2014 um 19.30 Uhr im Vereinshaus „FUN FUN“ im Sportpark Dresden Weißig Liebe Sportfreunde der Abteilung Tischtennis, hiermit laden wir euch zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Wir werden in unserem Vereinshaus „FUN FUN“ im Sportpark Weißig, Heinrich-Lange-Straße 37 zusammenkommen. Anbei findet ihr die Themen: Begrüßung – Ein kurzer Rückblick Wo wir stehen – Aktuelle Berichte der Mannschaftsleiter, Entwicklung im Jugend-, Senioren- und Freizeitsport Das liebe Geld – Der „Finanzminister“ gibt einen kurzen Überblick Tischtennis ist mehr als Sport – oder – Woher die Bälle kommen? Wahl der Abteilungsführung – Geschäftsführer Verwaltung, Geschäftsführer Finanzen & deren Stellvertreter Was

Glücklos

5:10 gegen Sachsenwerk 2. bereits die 3 Niederlage in Folge Im Nachholespiel gab es wieder nichts zählbares für die 2. Mannschaft, nur reichlich an Erfahrung konnte wieder einmal gesammelt werden. Mit nur einem Doppelsieg von Holm & Frank und dem gewohnten 2:3 von Uwe und Claus hinkten wir von Anfang an dem Rückstand hinterher. Doch Uwe hielt uns im Spiel, als er Hedrich nach 0:2 Rückstand in den 5.Satz zwang und gewann. Leider verlor Claus parallel gegen den starkern Einser Berger 1:3. Es folgte ein lockeres 3:0 von Kai gegen den überforderten Fiebiger und Holm zwang den bis dato verlustfreien

"Jugend forscht" … und gewinnt

Malte sichert 2. Saisonsieg der 5.Herren 1.Einsatz bei den Herren, 1 Doppel (mit Günter) und 2 Einzel gewonnen – einen bessereren Start hätte Malte nicht haben können! Die Nummer 1 der Schülermannschaft hatte einen großen Anteil am Sieg der 5.Herren gegen den Favoriten Dresden Reick 4. Selbst ein 4:10 Rückstand im ersten Einzel im dritten Satz bei 2:0 Führung brachte ihn überhaupt nicht aus der Ruhe – 8 Punkte in Folge und das Spiel wurde gewonnen! Auch im 2.Einzel war der Gegner stark mit Maltes Aufschlagsvariationen und platzierten Topspins überfordert und verlor deutlich. Ebenso verlustfrei blieb heute die Numero Uno