Am letzten Spieltag der Stadtliga feierte die erste Herrenmannschaft der SG Weißig einen klaren 11:4 Sieg gegen die sechsten Herren von TTC Elbe. Wie war das möglich? Einfach gesagt war es einfach einer dieser Tage, der über die gesamte Saison fehlte. Ein Tag, an dem alles passte: So zum Beispiel der Erfolg von Matthias/Sandro im Doppel nach Abwehr zweier Matchbälle. Statt 1:2 eine 2:1 Führung. Dann Rainers Sieg im ersten Einzel: 11:9 im Entscheidungssatz. 5:1 führten wir bereits zu diesem Zeitpunkt. Schließlich Uwe und Lars mit Glanzpunkten gegen Routine und Material gleichermaßen mit konsequent vorgetragenen Angriffskombinationen, die man so selten
Hallensperrung Luboldstraße
Im Zeitraum vom 02.04.-11.04.2015 Vollsperrung der Halle Aufgrund von fortschreitenden Baumaßnahmen ist unsere Sporthalle auf der Luboldstraße am Weißen Hirsch vom den 2. April bis einschließlich 11. April komplett gesperrt. Vielen Dank für euer Verständnis! Wie gewohnt steht allen Mitgliedern unsere zweite Halle im Gymansium Dresden Bühlau auf der Quorener Straße offen. Trainingstag ist hier jeden Mittwoch in der Zeit von 18:30-22:30.
Nächste Nachtschicht ohne Happy-End
Wieder fehlte dem Weißiger Stadtligateam ein Ball zum Punktgewinn. Diesmal beim 6:9 gegen Tabellenführer Hellerau-Klotzsche 2. Es war der Matchball, der Rainer und Kai im Doppel 3 fehlte, um wenigstens eines der Anfangsdoppel zu Gunsten von Weißig zu entscheiden. Am guten Willen fehlte es nicht: nach dem 0:3 Fehlstart wandelten die Weißiger mit vier Siegen im oberen und zwei im unteren Paarkreuz den Rückstand in eine 6:5 Führung um. Hätte Rainer seinen 5:2 Vorsprung, den er beim Seitenwechsel im Entscheidungssatz gegen Walter hatte, verteidigen können, wäre sogar noch mehr drin gewesen. So veronnen die Weißiger Hoffnungen zuerst mit zwei weiteren
Schüler erkämpfen einen Punkt
In Unterzahl holen die Schüler gegen Mitte 2 ein verdientes Unentschieden Im Heimspiel gegen die zweite Schülermannschaft von Dresden Mitte waren unsere Jungs diesmal leider nur zu dritt. Einige der zu Hause verbliebenen Mitspieler, hatten arge gesundheitliche Probleme während andere ihr Team leider wegen einer Flut an Terminen nicht unterstützen konnten. Schade. Mit ein bisschen Verärgerung und Wut gingen die Weißiger ins Spiel, sie hatten richtig Bock auf Tischtennis. Das konnte man vom Gegner leider nicht sagen, denn hier fehlte es an Ernsthaftigkeit. So plätscherte das einzig verbliebene Doppelspiel an diesem Abend hin und her, es reihten sich Unkonzentriertheiten, Kaspereinlagen
Felix gewinnt Ranglistenturnier
8 Siege in 8 Spielen Felix hat heute den Stadtvorentscheid der Altersklasse U13 souverän für sich entschieden und sich erstmals für die Bezirksrangliste 3 Ende Mai qualifizieren können. Mit nur 3 verlorenen Sätzen in drei Matches überhaupt, dominierte Felix seine Gegner nach Belieben. Ausgangspunkt dieser Überlegenheit war heute die strikte Umsetzung der taktischen Anweisungen von Coach Holm, der Felix hin und wieder seine eigenen Defizite aufzeigen konnte und auch zur Disziplin ermahnen musste. Technisch zeigte Felix heute phasenweise bestes Tischtennis und gewann verdient alle Spiele klar. Nun heißt es für Felix, sich mit den Besten des Bezirks Dresden zu messen
Schülermannschaft vertendelt Sieg
Unendschieden beim Tabellenzweiten Radebeul, 18.03.2015 um 17:15: komplettes Chaos in der Sporthalle zum Spielbeginn – Lautstärke >90 Dezibel, kein Spielprotokoll, keine Wettkampfbälle, zerissene Netze an Wettkampftischen und ein Betreuer, der seinen „Schülern“ die Verantwortung in die Schuhe schiebt – was für eine seltsame Situation für uns, waren wir doch in der Regelwerkhochburg des SFV Dresden beim TTV Radebeul Naundorf. Da wir aber sehr tolerant sind, haben wir nur das kaputte Netz selbst getauscht, die Netzhöhen vermessen und auf Wettkampfbälle verzichtet und sogar 30 Minuten (!!!) gewartet, bis eine arme Mutter ein Spielprotokoll in die Halle brachte – laut Regelwerk hätten
Trotzreaktion?
Am gestrigen Abend gewann das Team der SG Weißig 1 im Stadtligaspiel gegen SSV Turbine Dresden 1 deutlich mit 12:3 und revanchierte sich so für die unglückliche Niederlage aus der Vorrunde. Angesichts des Fehlens von Sandro, der durch Kai ersetzt wurde, während Turbine in Standardformation antrat, war nicht unbedingt ein Sieg vorauszusetzen, geschweige denn in dieser Höhe. War es also eine Trotzreaktion nach der Pleite gegen Löbtau in der Vorwoche nach verspielter 6:1 Führung, dass plötzlich fast alles gelang? Nicht zuletzt vier Punkte im zuletzt so erfolglosen unteren Paarkreuz mit einem prima aufspielendem Kai und Lars, den offenbar sein Geburtstag
Starker Auftakt, schwacher Abschluss
Mit einer 6:9 Niederlage im Auswärtsspiel gegen Tabellennachbar Dresden-Löbtau 3 hat unsere erste Herrenmannschaft eine sehr gute und wahrscheinlich sogar seine letzte Chance verspielt, noch den ersten Nichtabstiegsplatz und damit den sicheren Verbleib in der Stadtliga zu erreichen. Tragisch dabei war, dass zunächst alles nach Plan lief: 3:0 hieß es nach den taktisch aufgestellten Doppeln, wobei erstmalig wieder Matthias zum Einsatz kam und Moritz/Lars wieder das Einserdoppel bildeten. Zwei davon wurden erst knapp im Entscheidungssatz gewonnen. Auch Moritz‘ Einzel gegen Steinhäuser nach Sieg von Matthias gelang noch nach 0:2 Satzrückstand. Rainer legte trotz Trainingsrückstand einen weiteren Zähler nach. 6:1 die
Schüler und 4. Herren fahren Siege heim
Dienstag, Halle am Weißen Hirsch: Die Schüler legen schon den Grundstein für ihren späteren Sieg bei den siegreichen Doppelpartien. In den anschließenden Einzeln gehen die Punkte wechselseitig zu Hellerau-Klotzsche und Weißig. So stand es zwischenzeitlich 4:4 und die Sache wurde nochmal spannend. Jedoch ließen Felix und Jonathan in ihrem jeweiligen 2. Einzel nichts anbrennen und bejubelten anschließend gemeinsam mit ihren Mitspielern Malte und Clemens den verdienten Sieg. Mittwoch in der Bühlauer Halle: Um noch die Chance für den Klassenerhalt zu wahren, war ein Pflichtsieg der 4. Herren gegen den Tabellennachbarn Makkabi 2 nötig. Der Plan war mit Vorsprung aus den
Schüler siegen auswärts
Rote Laterne endlich abgegeben Erster Sieg in der Meisterrunde für unsere Jungs, die beim 7:3 Auswärtserfolg bei TTV Dresden zeigten, dass man mit ihnen immer rechnen muss, solange sie komplett antreten. Auch wenn Malte und Clemens jeweils gegen die Gegnereins verloren haben und Jonathan ein Einzel abgeben musste, so waren die Jungs diesmal dank der beiden Doppelsiege und Felix Doppelschlag in den Einzeln immer in Führung. Nun heißt es nachlegen am Dienstag beim Heimspiel, dann hoffentlich auch wieder in kompletter Mannschaftsstärke!