9:7 im Klassiker gegen Motor – Trachenberge 3. bedeutet 5 .Sieg im 5.Spiel im Jahr 2013 Die Vorzeichen am Dienstag auf Sieg standen schlecht – erst sagte Kajetan verletzt ab, dann bot Trachenberge uns eher eine Ruine als eine Halle an, in der lediglich 8 Grad – immerhin plus – herrschten – die schlechtesten Bedingungen für Tischtennis seit Turbine oder Mickten 1997 !!! Das wir hier gar nicht warm wurden zeigte sich in den Doppeln – 0:3 der Rückstand, ein Schock für alle! So mussten wir in den Einzeln unseren Kampfgeist beweisen – nach deutlichen Einzelsiegen von Steffen, Lars und
Alarmstufe rot
Nach 5:10 der dezimierten 1. Herren im Abstiegsduell gegen ESV Lok Pirna 2 wächst Angst vor Abstieg und Relegation Im Vorjahr waren 14 Punkte zu wenig, um die Relegation abzuwenden. Drei Spieltage vor Saisonschluss hat unsere erste Mannschaft gerademal 12 Punkte auf dem Konto und steht damit in einer Reihe mit nicht weniger als fünf anderen Teams, die um die rettenden Tabellenplätze 5-7 wetteifern. Das Spiel am Samstag gegen Lok Pirna hätte eine Befreiung werden können, denn Pirna, derzeit Tabellendrittletzter hatte sich mit einer Niederlage gegen Schlusslicht Graupa selbst in Bedrängnis gebracht. Doch ausgerechnet für dieses Vierpunktespiel musste Nummer 1
Herzschlagfinale mit Happy End
Doppel glänzend, Ersatzmann Lars schießt beim 9:7 der SG Weißig 2 gegen Dresdner Bank 2 den Bock ab 12:3. So deutlich triumphierte unsere zweite Mannschaft gegen die zweite Mannschaft der SG Dresdner Bank im Hinspiel. Doch im Gegensatz dazu ging Moritz diesmal angeschlagen in die Partie und Uwe fehlte. Dass die Doppel so neu gemischt werden mussten, stellte sich dabei nicht als Nachteil heraus. Wieder gingen alle drei Paarungen an uns. Als Nachteil zeigte sich allerdings, dass Friedbert ins mittlere Paarkreuz vorrückte. Nach zwei Siegen im Hinspiel ging er diesmal leer aus. Auch Moritz war nur halb anwesend. Symptomatisch seine
4. Herren mit Punkteteilung gegen Reicks 3.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Heute war mehr drin als nur ein 5:5. Schon die Doppel liefen etwas holprig. Sebl und Matthias hätten nach 2:1 Satzführung und beim Zwischenstand von 8:4 alles klar machen müssen. Stattdessen ging der 4. und 5. Satz knapp verloren. Im anderen Doppel konnten sich dafür Ute und Fred knapp in 5 The tournament features a $1000 prize pool and more mobile tournament games are on the way in a bid to keep up with competitors. Sätzen behaupten. Zwischenstand 1:1. Die Punkteteilung ging dann so weiter im oberen Paarkreuz 1:1. Ebenso im Unteren. Zwischenstand 3:3.
SG Weißig 3. stürzt den Tabellenzweiten
1.Streich: 11:4 Heimsieg gegen den 1.Aufstiegsfavoriten von Motor Mickten 5. Zum 1.Mal (!) in der Rückrunde die wahre Bestbesetzung und somit verbundene Luxusprobleme mit 7 motivierten Spielern – Holm & Uwe H kehrten zurück ins Team – Holm spielte nur Einzel, Uwe H. war heute nur für das „Uwe Doppel“ geplant… Während Steffen & Lars gewonht stark keine Probleme im Doppel hatten, mussten Rezan & Kajetan trotz deutlicher Überlegenheit und 2:0 Satzführung ein Pleite hinnehmen – die Uwe’s konnten ebenfalls nach 2:0 Führung ihr Spiel aber im 5.Satz gewinnen – Doppelführung 2:1. Dann begann die Show – Steffen überließ seinem
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die SG Dresden Weißig aus lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahresversammlung am 25. März 2013 ein Die Abteilung Tischtennis möchte noch einmal an die kommende Jahresversammlung der SG Weißig erinnern und alle Mitglieder dazu auffordern sich an der Versammlung zu beteiligen. Die Veranstaltung findet nur einmal jährlich statt und bietet die Möglichkeit direkten Einfluss auf wichtige Entscheidungen in unseren Verein zu nehmen. Alle Teilnehmer werden umfassend über die Entwicklungen des letzten Jahres sowie über kommende Ereignisse informiert. Nicht zuletzt werden im Rahmen des Haushaltsplanes auch Abteilungsbeiträge und Gebühren diskutiert und beschlossen, die sich in den Mitgliedsbeiträgen eines jeden Einzelnen widerspiegeln. Wir
Pflichtsieg der 4. Herren geglückt
Im Kellerduell der SG Weißig 4 gegen Reick 4 sollte ein Sieg eingefahren werden. Nach veränderter Aufstellung, Sebl spielte für Günter, Fred für Jörg sollten die Chancen erhöht werden nach einem Remis im Hinspiel diesmal einen Sieg einzufahren. So klar wie das Ergebnis von 8:2 am Ende ausfiel, startete die Begegnung zunächst verhalten, denn nach den Doppelpartien stand es 1:1. Doch Fred der in der Rückrunde sehr gut in Form ist und Sebl holten ungefährdet ihre Einzelpunkte. Nach 5 Sätzen im Doppel und im ersten Einzel im 5 Satz spielend, entschied anscheinend Lutz‘ Kondition für die Punktabgabe an den Gegner.
Ende gut alles gut?
Erste Herren holen in letzter Minute zwei Punkte bei Tabellenschlusslicht Graupa Aufstellungssorgen hin oder her. Beim Spiel der SG Weißig 1 gegen TSV Graupa 2 wäre nach der Niederlage gegen Pactec vor fünf Tagen alles andere als ein Sieg einer Katastrophe gleichgekommen. Graupa, die einzige Mannschaft ohne Chancen auf den Klassenerhalt, sollte zu knacken sein, so dachte man. Auch wenn Moritz M. erneut nicht antreten konnte und durch Sandro ersetzt werden musste. Dass dieser einsprang, stellte sich zunächst als gute Wahl heraus, denn mit dem gleichfalls aufgebotenen Rayk (er ersetzte Joseph) bildet er seit Jahren ein eingespieltes Doppel und punktete
Triumph im kleinen Endspiel
Beim 9:6 der SG Weißig 2 gegen VFB Hellerau-Klotzsche 3 gelingt Rayk ein Husarenstück Weißig 2 gegen Hellerau-Klotzsche 3: der Zweite gegen den Dritten. Beide ohne Abstiegssorgen, andererseits aber auch schon lange nicht mehr mit realen Aufstiegsaspirationen. So ging es doch eigentlich um nichts. Oder doch? Hellerau-Klotzsche trat seit Monaten erstmals wieder mit seiner bärenstarken Dreierspitze Mönch, Walter, Richter an. Ersterer im laufenden Wettbewerb ungeschlagen, die beiden letztgenannten in der Rückrunde ohne Niederlage und führend in der Einzelwertung im oberen Paarkreuz. Dass sich die Gäste für die Heimniederlage im Hinspiel revanchieren wollten, war offensichtlich, zumal Spitzenmann Walter unbedingt zum Einsatz
Selbstverschuldetes Elend
Erste Herren treten stark ersatzgeschwächt gegen TSV Pactec III an und verlieren so wichtige Punkte im Abstiegskampf Mit einer denkbar knappen 7:9 Niederlage gegen TSV Pactec Dresden III hat unsere erste Mannschaft am Sonntag die große Chance vertan, sich im Abstiegskampf abzusetzen. Ursache war, dass wir nicht weniger als drei Spieler ersetzen mussten. Neben dem Weltreisenden Joseph fehlten Georg und Moritz wegen anstehender Abiturprüfungen. Rayk aus der zweiten sowie Rezan und Kajetan aus der dritten Mannschaft sprangen ein. Und hätten beinahe für eine Überraschung gesorgt. Denn nach zwei Punkten im Doppel führten zwei Siege von Oli sowie je ein Zähler