Im Kellerduell der SG Weißig 4 gegen Reick 4 sollte ein Sieg eingefahren werden. Nach veränderter Aufstellung, Sebl spielte für Günter, Fred für Jörg sollten die Chancen erhöht werden nach einem Remis im Hinspiel diesmal einen Sieg einzufahren. So klar wie das Ergebnis von 8:2 am Ende ausfiel, startete die Begegnung zunächst verhalten, denn nach den Doppelpartien stand es 1:1. Doch Fred der in der Rückrunde sehr gut in Form ist und Sebl holten ungefährdet ihre Einzelpunkte. Nach 5 Sätzen im Doppel und im ersten Einzel im 5 Satz spielend, entschied anscheinend Lutz‘ Kondition für die Punktabgabe an den Gegner.
Kategorie: Allgemein
Ende gut alles gut?
Erste Herren holen in letzter Minute zwei Punkte bei Tabellenschlusslicht Graupa Aufstellungssorgen hin oder her. Beim Spiel der SG Weißig 1 gegen TSV Graupa 2 wäre nach der Niederlage gegen Pactec vor fünf Tagen alles andere als ein Sieg einer Katastrophe gleichgekommen. Graupa, die einzige Mannschaft ohne Chancen auf den Klassenerhalt, sollte zu knacken sein, so dachte man. Auch wenn Moritz M. erneut nicht antreten konnte und durch Sandro ersetzt werden musste. Dass dieser einsprang, stellte sich zunächst als gute Wahl heraus, denn mit dem gleichfalls aufgebotenen Rayk (er ersetzte Joseph) bildet er seit Jahren ein eingespieltes Doppel und punktete
Triumph im kleinen Endspiel
Beim 9:6 der SG Weißig 2 gegen VFB Hellerau-Klotzsche 3 gelingt Rayk ein Husarenstück Weißig 2 gegen Hellerau-Klotzsche 3: der Zweite gegen den Dritten. Beide ohne Abstiegssorgen, andererseits aber auch schon lange nicht mehr mit realen Aufstiegsaspirationen. So ging es doch eigentlich um nichts. Oder doch? Hellerau-Klotzsche trat seit Monaten erstmals wieder mit seiner bärenstarken Dreierspitze Mönch, Walter, Richter an. Ersterer im laufenden Wettbewerb ungeschlagen, die beiden letztgenannten in der Rückrunde ohne Niederlage und führend in der Einzelwertung im oberen Paarkreuz. Dass sich die Gäste für die Heimniederlage im Hinspiel revanchieren wollten, war offensichtlich, zumal Spitzenmann Walter unbedingt zum Einsatz
Selbstverschuldetes Elend
Erste Herren treten stark ersatzgeschwächt gegen TSV Pactec III an und verlieren so wichtige Punkte im Abstiegskampf Mit einer denkbar knappen 7:9 Niederlage gegen TSV Pactec Dresden III hat unsere erste Mannschaft am Sonntag die große Chance vertan, sich im Abstiegskampf abzusetzen. Ursache war, dass wir nicht weniger als drei Spieler ersetzen mussten. Neben dem Weltreisenden Joseph fehlten Georg und Moritz wegen anstehender Abiturprüfungen. Rayk aus der zweiten sowie Rezan und Kajetan aus der dritten Mannschaft sprangen ein. Und hätten beinahe für eine Überraschung gesorgt. Denn nach zwei Punkten im Doppel führten zwei Siege von Oli sowie je ein Zähler
Zweiter Sieg in Folge
SG Weißig 3 verlässt nach Sieg gegen Radeberger SV erstmals die Abstiegsränge Die personelle Umstellung zum Beginn der Rückrunde macht sich bezahlt: Nach dem Sieg gegen Mitabstiegskandidat SSV Turbine in der Vorwoche klappte am Di Abend in eigener Halle der nächste Erfolg. Und wie. Mit 12:3 überrannten wir die in der Tabelle vor uns platzierten Radeberger geradezu. Lediglich zwei Einzel gingen verloren. Und auch die gingen in den Entscheidungssatz. Kompliment speziell an unsere Jugendspieler Kajetan und Rezan im mittleren Paarkreuz, die sich nahtlos in die umgestellte Mannschaft eingefügt haben und auch an Lars, der endlich im oberen Paarkreuz angekommen scheint
SG Weißig 2 erneut souverän
Nach unerwartet deutlichem Erfolg gegen SV Sachsenwerk 2 bleiben zweite Herren auf Erfolgsspur Wir hatten ein hart umkämpftes Match erwartet: 9:6 nur endete das Hinspiel, und Sachsenwerk trat in eigener Halle nach zuletzt zwei Siegen und Tuchfühlung zum rettenden viertletzten Tabellenrang mit erstarktem Selbstbewusstsein an. Doch als Moritz sich für seine Hinspielniederlage gegen Küster revanchiert hatte, war bereits der Siegpunkt erreicht.> 9:1 Führung. Ein Novum in der Vereinsgeschichte? Am Ende stand ein 12:3 zu Buche. Wie konnte es dazu kommen? Sachsenwerk musste seine Nummer 3 Maik Winter ersetzen, während wir in derselben Aufstellung wie im Hinspiel antraten. Doch diesen Ersatz
Bezirkspunktwertungsturnier
5 Nachwuchsspieler der SG Weißig waren am vergangenen Wochenende in Döbeln gefordert, in ihren entsprechenden Altersklassen Punkte für die Landesrangliste zu sammeln. Alle Ergebnisse in der Übersicht findet ihr hier Am Samstag standen Felix Sauer in der U11 und Nick Niemeyer in der höheren Altersklasse U15 am Tisch – beide starteten als klare Außenseiter. Felix konnte in seiner Gruppe leider kein Spiel gewinnen, Nick konnte sich in der höheren Altersklasse gut beweisen und gewann sogar 2 Spiele, schied aber knapp als Gruppenvierter seiner Sechsergruppe aus. Am Sonntag traten dann im U18 bereich Oliver Jöhnk als Titelverteidiger von 2012 und Philipp
Favoritensieg standesgemäß
SG Weißig 2 lässt beim 13:2 gegen Tabellenschlusslicht Versehrte nichts anbrennen Die erste Mannschaft der Sportgemeinschaft Versehrte Dresden kann einem schon leid tun. Keinen einzigen Punkt holten sie in der Hinrunde. Der Abstieg kaum mehr als Formsache. Umso lobenswerter Einstellung und Einsatz der Mannschaft, die am Donnerstagabend mit kompletter Aufstellung bei uns zu Gast um jeden Punkt kämpfte. Doch der Leistungsunterschied zu unserer zweiten Mannschaft war einfach zu groß. Einzig Rayk gegen Haudegen Eisenblätter und Sandro gegen Wicke (in fünf Sätzen) gaben ein Spiel ab. So war unser höchster Sieg im laufenden Wettbewerb arm an Höhepunkten. Hervorzuheben vielleicht allenfalls Uwes
Rückrundenfehlstart oder Happy End?
Zweite Tischtennis-Herren der SG Weißig erreichen Unentschieden bei TTC Elbe 5. Bei guten Bekannten – und dies sind die alten Herren von TTC Elbe 5 für uns inzwischen allemal – ist man immer gern zu Gast. Könnte man meinen. Doch Material, unkonventionelles Spiel und Routine der ältesten Truppe der Liga bereiteten uns auch am Mittwoch abend wieder Probleme. Ganz abgesehen von der äußerst geräuschvollen Kulisse der Kleinhalle der Dinglinger Schule im oberen Stockwerk . Moritz und Uwe konnten ihre Siege aus dem Hinspiel weder im Doppel noch im Einzel gegen Berndt beziehungsweise Michalek wiederholen. Rayk, der ungeschlagen seit dem 11.10.2012
Zwei Punkte für SG Weißig 1
Die ersten Tischtennisherren der SG Weißig siegten am Sonntag in eigener Halle gegen den Heidenauer SV mit 9:6. Die Tabellenposition im Mittelfeld wurde so gesichert. Es konnte nur um einen Sieg gehen: Einerseits traten wir anders als im Hinspiel, als Moritz Mauerhoff ersetzt werden musste und nur ein Unentschieden heraussprang, in Bestbesetzung an. Anderseits trügt der Blick auf den aktuell vierten Tabellenrang, denn ein einziger Punkt trennte uns vom Relagationsplatz, so dass jeder Zähler für den Klassenerhalt entscheidend war. Doch nach einem guten Start mit zwei deutlich gewonnenen Doppeln und zwei Einzelsiegen im mittleren Paarkreuz patzten sowohl Rainer als auch