Schüler unterliegen Favoriten erwartungsgemäß

Das Dienstag – Auswärtsspiel bei der 1.Mannschaft von Motor – Mickten endete für unsere Schüler erwartungsgemäß ernüchternd mit 1:9 – wie immer an Dienstagen fehlte bei uns die halbe Stammformation, so dass wir wirklich mit einer zusammengeschusterten C-Auswahl antraten. So war es gegen den Favoriten natürlich schwer, wenigstens ein Punkt zu erkämpfen. Nach den Doppeln zeigte sich bereits die Stärke der Eingespieltheit des Gastgebers, die schnell 2:0 führten. Lediglich Joschua konnte ins seinem 1 Einzel seinen Gegner klar besiegen und verlor im 2.Einzel sehr sehr tragisch und knapp nach 5 Sätzen mit 2:3. Wendelin konnte seine aufsteigende Form ohne seinen

Weißiger Doppelsieg bei Schüler B Quali

Nick und Joshua stürmen die Qualifikation der Tischtennis Vorrangliste 4 der Schüler B Nick gewinnt ungeschlagen vor Joschua (nur eine Niederlage) die Qualifikation zur VRL 4 der Schüler B – Wendelin holt den 12. Platz bei seinem 1 Turniereinsatz. Nach ihren klaren Gruppensiegen mussten Nick und Joschua gleich zu Beginn im Ausspielen der Gruppensieger gegeneinander antreten. In einem sehr guten Spiel siegte Nick umkämpft mit 3:1. Während Joschua seine anderen beiden Gegner klar mit 3:0 vom Tisch fegte, musste Nick besonders im letzten Einzel kämpfen und sogar Matchbälle abwehren ehe er 15:13 im 5. Satz die Oberhand behielt und somit

Spiel der vergebenen Führungen

SG Weißig 2 mit unglücklichen glücklichen Unentschieden gegen SG Loschwitz 2 Wäre ein Spiel wie früher bereits nach zwei gewonnenen Sätzen entschieden, es wäre ein furioser Rückrundenauftakt für die SG Weißig 2 geworden. 12:3 wäre dann das Endergebnis gegen den Mitabstiegskandidaten SG Loschwitz 2 gewesen, der mit zwei Ersatzspielern im unteren Paarkreuz anreiste. Doch nach der Niederlage von Moritz und Uwe gegen das Einserdoppel der Gäste nach 2:0 in den Sätzen und 7:3 Vorsprung im Entscheidungssatz gaben auch Sandro und Holm (mit neuem Schläger) ihre beiden Einzel nach 2:1 bzw. sogar 2:0 Satzführung noch ab. Tragisch dabei Holms Satzverlust gegen

Schüler holen ersten Sieg

In der Stadtliga Platzierungsrunde der Schüler gelingt klarer Auftakterfolg Genauso wie der Gegner starteten wir nicht in Bestbesetzung. Trotzdem zeigte sich schnell, dass die Erfahrung, die wir in der Hinrunde eine Altersklasse höher gesammelt hatten sich schnell auszahlte. Nur im ersten und im letzten Spiel gelang kein 3:0 Sieg. Doppel eins wurde nach kämpferischer Leistung in knappen Sätzen mit 0:3 verloren. Das letzte Spiel mit 11:8 im fünften gewonnen. Der Einstieg in die Schüler-Liga ist also sehr gut gelungen und der erste Sieg für die neue weißiger Generation konnte mit 9:1 verzeichnet werden. Eine Sehr schöne Leistung – weiter so!

Weihnachtsturniere beenden Tischtennisjahr

Die Abteilung Tischtennis wünscht allen Mitgliedern und Unterstützern besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012 Das jährliche traditionelle Mixed-Doppel im Erwachsenenbereich, sowie die beiden Turniere der Kinder führten diese Woche zu einem gemütlichen Jahresausklang des bisher erfolgreichsten Jahr in der jungen Geschichte unserer Abteilung – auch wenn im Moment die sportliche Situation der einzelnen Mannschaften diese Erfolge nicht widerspiegeln können 😉 Am Dienstag fanden sich zur Erwachsenen Weihnachtsfeier 20 aktive Spieler ein, also nur wenige konnten dem Turnier auf Grund von Krankheit oder beruflicher Abwesenheit Folge leisten. Nach Auslosung der zehn Doppel begannen die Jeder-gegen-Jeden Spiele. Bei

2 Herren schaffen den Sieg

10:5 gegen Schlusslicht Rotation 2 dramatischer als Ergebnis vermuten lässt Ein Sieg galt als Muss im Abstiegskampf. Doch dass das alles andere als leicht werden würde, erschloss sich schon daraus, dass Rotation den spielstarken Xiaotian Zhou – Dresdner-TU-Student – als neue Nummer 1 nachgemeldet hatte. Dieser gewann prompt beide Einzel mit attraktivem Penholder-Angriff. Umso bedeutender der erste Sieg [11:9 im fünften Satz nach 1:2 Satzrückstand] von Mathias und Moritz gegen ein Einserdoppel, so dass Weißig nach den Doppeln bereits mit 3:0 in Führung lag. Das erste von zwei Schlüsselspielen folgte in der Partie zwischen Clemens und der Nummer 6 des

SG Weißig 2 am Ende chancenlos gegen Hellerau-Klotzsche

Gute Moral und starke Auftritte trotz deutlicher 4:11 Niederlage gegen ungeschlagenen Tabellenführer Es hätte Sandros Tag werden können: Doppelerfolg mit Rayk, dann Powertischtennis gegen den Einser mit Matchball im fünften Satz. Leider ging sein Topspin über den Tisch. 2:3 statt 3:2 Führung. Zwar glichen Rayk mit sehr starkem Auftritt gegen Guhr und Clemens mit seinem ersten Sieg in Stadtklasse 1! zwischenzeitlich zum 4:4 aus. Doch die folgenden vier hart umkämpften Spiele endeten allesamt zu Gunsten des favorisierten Aufstiegsaspiranten. Während Moritz und Friedbert, die am Dienstag der Vorwoche mit je zwei Siegen noch entscheidend zum ersten Sieg gegen Dresden Löbtau 3

SG Weißig 3. in Unterzahl zum Sieg

starkes Tischtennis und Kampfgeist entscheiden Spitzenspiel … erneut eine kurzfristige Absage 2 Stunden vor dem Spiel wurde mit einem knappen 9:7 kompensiert, ist aber trotzdem sehr enttäuschend 🙁 immerhin dürfen wir somit wieder einmal 5 Euro Strafe zahlen 🙁 Nach grandiosen Doppelbeginn mit Holm & Sebl die ihr Doppel souverän 3:1 gewannen folgte die Ernüchterung parallel beim klaren 0:3 von Uwe & Uwe. Holm kämpfte sich dann im 1.Einzel ein umkämpftes aber deutliches 3:0, Uwe S. putzte die Gegner Eins mit 3:1 und Uwe H. drehte ein verloren geglaubtes Spiel gegen Bohjar mit 3:2 und 18:16 (!) im 5.Satz –

Die Abteilungsleitung Tischtennis informiert

Wichtige Informationen für alle Sportfreunde und Eltern der Abteilung Tischtennis 1. Abbuchung der Mitgliedbeiträge Die Höhe der Mitgliedsbeiträge bleibt weiterhin unverändert. Aus organisatorischen Gründen erfolgt die Abbuchung zukünftig einen Monat später als bisher. Die Mitgliedsbeiträge werden ab sofort zum 15. Januar und 15. Juli des jeweiligen Jahres abgebucht. Der Abbuchungstermin für das 1. Halbjahr 2012 ist dementsprechend der 15. Januar 2012. 2. Genehmigung zusätzlicher Fördermittel Durch unsere herausragenden Leistungen im Jugendbereich im Jahr 2010/2011 konnte die Abteilungsleitung zusätzliche Fördermittel für die Verbesserung des Trainings akquirieren. In diesem Zusammenhang erhält die Abteilung Tischtennis eine Sonderzuwendung bzw. Teilförderung für Sachmittel von der