Hart erkämpfter Punkt gegen den Tabellenführer der Bezirksklasse

Nach vier Stunden Tischtennis pur gegen Sportfreunde ist der Punktgewinn der verdiente Lohn! Im Hinspiel konnten wir ja damals gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter sehr überraschend unseren ersten Punkt einfahren. Heute hatten wir uns auch viel vorgenommen, schließlich haben wir das rettenden Ufer noch nicht erreicht. Sportfreunde, heute wie im Hinspiel ohne ihre Nummer 6, stattdessen mit C. Schild, der Nummer 1 der zweiten Mannschaft. Dies machte unsere Aufgabe heute natürlich noch etwas schwieriger. Zu allem Überfluss ging Georgs Schläger beim Einspielen dann auch noch kaputt, so dass er mit Ollis altem spielen musste. Wir starteten dann fast erwartungsgemäß mit einer

Schülermannschaft festigt Spitzenplatz

überzeugend 10:0 Erfolg über TTV Dresden Trotz zweier kurzfristiger Absagen wegen Erkrankungen kann unsere Schülermannschaft weiter vom 2.Platz in der Platzierungsrunde hoffen. Mit dem 2. „zu null“ Erfolg 2012 konnte bereits der 4. Saisonsieg (davon 3 Stück auswärts !!!) gefeiert werden. Auch die beiden eingesprungenen Janis und Henrik (heute mit Punktspieldebüt) trugen zum erfolgreichen Spiel gegen dezimierte Gastgeber bei – Nick und Florian debütierten dabei erfolgreich im Doppel. Lediglich 3 Sätze gingen an völlig überforderte Gastgeber, die weiter im Tabellenkeller festsitzen. Nächsten Mittwoch folgt nach langem Warten endlich mal wieder ein Heimspiel gegen TTC Elbe Dresden – Zuschauer sind immer

Wichtiger Sieg gegen Löbtau 2

Spannendes Spiel, was wir erst in den letzten Einzeln zu unseren Gunsten drehen konnten. Heute kam es drauf an. Das war bis jetzt das Spiel der Spiele in dieser Saison, sollten wir heute verlieren, wäre der Klasenerhalt praktisch unmöglich gewesen. Sollten wir jedoch gewinnen, so könnten wir Platz 9 vorerst verlassen. Man merkte allen, auch den Löbtauern, die Wichtigkeit dieses Spiels an. Alle begannen sehr nervös und praktizierten viele Fehler. Leider zeichnete sich das in den Anfangsdoppeln für Siege der Gastgeber aus, die lautstark aus den eigenen Reihen unterstützt wurden. Joseph/Sandro hatten zwar große Chancen, doch die Satzbälle im ersten

1. Mannschaft setzt Aufholjagd fort

Durch den 10:5 Sieg verlassen wir den letzten Tabellenplatz und haben wieder reale Chancen auf den Klassenerhalt. Wir hatten heute etwas gutzumachen. Im Hinspiel gingen alle drei Doppel verloren, das wollten wir heute unbedingt besser machen. Dies gelang auch. Oliver/Georg verloren zwar wieder knapp im fünften, dafür feierten Joseph/Moritz F. und Rainer/Moritz M. zwei klare 3:0 Siege. 2:1 Führung also, was die Ausgangsposition im Vergleich zum Hinspiel viel besser machte. Zwar trat Mitte heute mit 3 Ersatzspielern an, doch auch im Hinspiel stand mit Ausnahme von Wenke, der uns noch aus Stadtligazeiten gut bekannt ist, dieselbe Mannschaft gegenüber. Wir waren

Schülermannschaft neuer Tabellenführer

… durch ein lockeres 10:0 über Radebeul-Naundorf 2. befinden sich unsere „Newcomer“ weiter auf der Erfolgswelle – gegen einen chancenlosen Gast reichten teilweise die im Training einstudierten Spielzüge ein, um die technisch und spielerisch völlig unterlegenen Gegner zu demontieren. Lediglich 2 Sätze gingen an die Gäste im gestrigen Spiel, in welchem Wendelin als 9 Spieler der Manschaft in der laufenden Saison sein Punktspieldebüt gab (nach einem halbem Jahr Training). Es macht sich weiter bezahlt in der Hinrunde die höhere Altersklasse gespielt zu haben um nun diese Erfahrung auszuspielen 🙂 weiter so…!!!

Erfolgreich gepokert

SG Weißig 2 überrascht mit Auswärtssieg gegen TTC Elbe 5 Aus Sicht der 2. Herren der SG Weißig Tischtennis ist die Ausgangssituation im Abstiegskampf in der 1. Stadtklasse, Staffel 2 eigentlich recht einfach: es gibt zwei Mannschaften, gegen die man gewinnen muss, drei, gegen die man punkten kann und vier, gegen die normalerweise kein Kraut gewachsen ist. Das Team von TTC Elbe 5 (Hinspiel 4:11) zählte bis gestern zur letzten Gruppe, weswegen Weißig Topersatz Uwe Steinacker „schonte“, trotz des Fehlens von Friedbert von einer Terminverlegung absah und stattdessen auf Julian und Sebastian aus der 3. Mannschaft setzte. Doch statt der

Unerwarteter Auswärtserfolg der 1. Mannschaft

Gegen den Tabellenfünften TTV Dresden 4 brachten uns drei Doppelsiege auf die Siegerstraße, die wir dann nicht mehr verlassen sollten. Zum ersten Mal seit Dezember 2009 gelang uns das Kunststück alle drei Doppel zu Beginn zu gewinnen. Damals war der Gegner allerdings sehr ersatzgeschwächt. Diesmal war der Gegner in Bestbesetzung und die Doppel waren alle knapp. Auch der 3:0 Erfolg von Joseph und Sandro, die das Einserdoppel schlugen, war in den Sätzen knapp, aber dank guter Spielübersicht verdient gewonnen. Oli und Georg konnten sich in einem hochklassigem Doppel mit Nervenstärke und Geduld gegen Reuter/Hillmann ebenso 3:2 durchsetzen wie Rainer und

PACTEC 3 heute zu stark für 1. Mannschaft

5:10 Niederlage gegen „Noppenmannschaft“ PACTEC Wir wussten was uns erwartete. Eine sehr schwierige Aufgabe, die wir nur mit viel Glück in etwas zählbares umsetzen könnten. Der Gastgeber spielt immerhin dank zweier Siege gegen Spitzenreiter Sportfreunde wieder um den Aufstieg mit. Doch zu Beginn präsentierten wir uns in guter Doppelform. Zwar konnten Joseph/Patrick gegen das Spitzendoppel Peterhänsel/Brauner nur einen Satz holen, dafür schafften aber Oliver/Georg und Rainer/Moritz zwei ganz tolle 5-Satzsiege, was uns eine 2:1 Führung einbrachte. Die Einzel zeigten jedoch schnell, dass es heute nicht unser Glückstag sein würde. Joseph machte selbst zu viele Fehler gegen Brauner und Rainer scheiterte

Schüler holen ersten Sieg

In der Stadtliga Platzierungsrunde der Schüler gelingt klarer Auftakterfolg Genauso wie der Gegner starteten wir nicht in Bestbesetzung. Trotzdem zeigte sich schnell, dass die Erfahrung, die wir in der Hinrunde eine Altersklasse höher gesammelt hatten sich schnell auszahlte. Nur im ersten und im letzten Spiel gelang kein 3:0 Sieg. Doppel eins wurde nach kämpferischer Leistung in knappen Sätzen mit 0:3 verloren. Das letzte Spiel mit 11:8 im fünften gewonnen. Der Einstieg in die Schüler-Liga ist also sehr gut gelungen und der erste Sieg für die neue weißiger Generation konnte mit 9:1 verzeichnet werden. Eine Sehr schöne Leistung – weiter so!

SG Weißig 3 startet mit Niederlage

Nach dem tollen Erfolg im Hinspiel lief es diesmal nicht – Systemhaus Dresden 2 siegt mit 12:3 Die Dritte Mannschaft der SG Weißig musste die Rückrunde stark ersatzgeschwächt antreten. Mit Holm und Jürgen sind zwei Stammspieler unseren schwimmenden Mannschaften zu Hilfe gekommen. Wir haben dafür mit Clemens ein junges Talent bekommen. Macht in Summe fünf Spieler, die heute ihr Glück gegen Systemhaus Dresden suchten. Nach der Doppelrunde stand es 1:2 – Mit diesem Ergebnis konnten wir noch leben. Die doppelten Uwes hielten ihre Gegner mit schönen Offensiv-Tischtennis in Schach, während das neue Weißiger Doppel 2 mit Julian und Sebastian gegen