5. – 7. Punktspielwoche

Historischer Tiefpunkt & chronischer Spielermangel Die letzten 3 Punktspielwochen zählten zweifelslos zu den schwärzesten Stunden im Weißiger Tischtennis bisher. Hohe Niederlagen, knappe Niederlagen – egal in welcher Form, wir befinden uns momentan am Tiefpunkt unserer jungen Geschichte. Geschuldet ist dies sicherlich der vielen Abgänge in den vergangenen Jahren 2014 und 2015, denn fast 10 Spieler der ehemaligen 1. & 2. Mannschaft zu ersetzen ist für keinen Verein zu kompensieren. Nun wird diese Saison von hochwahrscheinlichen Abstiegen einiger Mannschaften geprägt sein, doch wir werden uns auch in dieser miserablen sportlichen Stunde uns an unsere tollen Momente in den vorrangegangen Jahre erinnern,

4.Punktspielwoche

1.Herren unterirdisch – 4.Herren chancenlos Nur 2 Weißiger Manschaften mussten vergangene Woche ins Spielgeschehen eingreifen. Die 4.Mannschaft konnte im Heimspiel am Mittwoch gegen Loschwitz 5. keine Punkte gewinnen, die deutliche 2:8 Pleite war allerdings angesicht 4 verlorener 5-Satzspiele zu deutlich. Unter ganz miesen Vorzeichen stand dann der Freitag Abend für die 1.Mannschaft, der unter der Woche die Stammspieler reihenweise ausfielen. So wurde aus dem angepeilten Pflichtsieg gegen den TSV Radeburg 5. eine Katastrophe. Nur ein Sieg von Olli stand am Ende auf der Habenseite, 14 Punkte gingen an den Gastgeber. Fazit: 2 Wochen Pause sind dringend notwendig für den ein

Pokalaus Herren – Jugend im Viertelfinale

Jugend ungeschlagen in Herbstpause Die Jugendmannschaft spielte wenige Tage nach dem Ligaspielsieg in Unterzahl gegen den Radeberger SV am Dienstag im Pokal in eigener Halle erneut gegen diesen Gegner und behielt diesmal in kompletter Besetzung erneut die Überhand gegen ihren „Lieblingsgegner“ und siegte verdient mit 6:3. Die 2.Herren mussten kurzfristig zu Hause gegen den SV Dresden Neustadt antreten, da die Sporthalle des Gegners kurzerhand für eine Flüchtlingsunterkunft genutzt werden musste. Leider konnte eine ersatzgeschwächte Mannschaft diesen Heimvorteil nicht nutzen und unterlag nach spannenden Spielen in einem ausgeglichenen Spiel mit 5:8. „Ohne Drei“ und gesundheitlich angeschlagen trat auch die 1.Herren (immerhin

2.Punktspielwoche deutlich besser

4 Siege – 1 Niederlage Beginnend mit einem hochdramatischen 9:7 Zittersieg der 1.Mannschaft am Montag Abend beim Stadtligarivalen Turbine Dresden folgte die Jugendmannschaft am Dienstag in eigener Halle und schickte den gleichen Gegner – allerdings dem Nachwuchs von Turbine –  mit 10:0 wieder nach Hause und übernahm sogar die Tabellenführung. Im weiteren Verlauf des Dienstag Abend konnte dann die 2.Mannschaft seit langen mal wieder jubeln und siegte hochverdient gegen Zschachwitz 4. mit 10:5. Am Mittwoch profitierte die 4.Mannschaft vom Nichtantreten der Sportfreunde vom Radeberger SV 4., die keine vollzählige Mannschaft zusammenbringen konnten – 10:0 ohne zu Schwitzen. Die siegreiche Woche

Enttäuschender Saisonauftakt

3 Niederlagen – 1 Unendschieden – 1 Sieg Nur die Jugendmannschaft konnte durch den 6:4 Sieg am Donnerstag bei TTV Radebeul Naundorf den kompletten Fehlstart für die SG Weißig verhindern – einen weiteren Punkt durch ein 5:5 Unendschieden steuerte die 4.Herren in der 6.SK am Mittwoch auswärts bei SV Reick 5. bei. Bereits am Dienstag unterlag die neu formierte 1.Herren in einem hartem Kampf im Stadtligaduell mit Dresden-Löbtau 3. mit 5:10, am Mittwoch verlor auch die 3.Herren zu Hause mit 4:11 deutlich gegen den Radeberger SV 2.. Den absoluten Tiefpunkt gab es dann bei einer 0:15 Auswärtsklatsche der 2.Herren gegen

Stadtmeisterschaften 2015 in Weißig

Die Stadtmeisterschaften im Einzel (und auch erstmalig im Doppel!) finden dieses Jahr in den Altersklassen U13 und U18 in der Sporthalle des Gymnasium Bühlau statt. 30.08.2015  ab 9.00 Uhr Jungen / Mädchen U18 06.09.2015  ab 9.00 Uhr Jungen / Mädchen U13 Unterstützer im Cateringbereich sowie für den Aufbau sind gern gesehen und können sich gerne vorab an Holm oder Ronny wenden!!!

Endlich Sommerferien …

Training ab sofort jeden Mittwoch 17:30 – 22:30 Ab sofort wird bis zum 19.08. die Sporthalle des Gymnasium Dresden Bühlau (Quorener Straße) immer Mittwochs in der Zeit von 17:30 – 22:30 Uhr geöffnet sein. In der letzten Ferienwoche bleibt die Halle geschlossen, dann findet eine Grundreinigung der Sporthallen statt bevor die neue Saison wieder beginnt. In dem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Sympatisanten eine sonnige und erholsame Urlaubszeit!

Vereinsmeisterschaften 2015

Titel im Einzel und Doppel sind vergeben Das schlechte Wetter bescherte dieses Jahr eine Absagenflut wegen Krankheit, dennoch fanden sich insgesamt 20 Sportsfreunde um die Entscheidungen in Einzel und Doppel auszuspielen. Während zur Doppelmeisterschaft am Ende leider nur  noch 7 einsatzfähige Doppel zur Verfügung standen und somit eine „Jeder-Jeden-Gruppe“ entstand, reformierten wir dieses Jahr Einzelmeisterschaften auf Grund der Terminengpässe. So waren hier die besten 6 Spieler der ewigen Vereinsrangsliste vorqualifiziert, 6 weitere Plätze wurden in einem Quali-Turnier ausgespielt. Am Ende konnte sich zum ersten Mal in der 6-jährigen Geschichte der Vereinsmeisterschaften Moritz F. durchsetzen und somit auch die Position 1

Felix & Papa gewinnen Silber

Familienentscheid in Dresden Am vergangenen Wochenende konnte Nachwuchsspieler Felix im Zweier-Mannschaftsspiel mit seinem Papa Holger  (SG Dresdner Bank) einen hervorragenden 2.Platz erkämnpfen – damit steigerten sich beide erneut um einen Platz auf dem Treppchen. Man kann also davon ausgehen, das die Beiden in 2016 dann ganz oben stehen werden 🙂

Schüler siegen zum Saisonabschluß

Letztes Spiel ever in der Schülerliga für unsere Jungs und eine etwas verkorskte Rückrunde endet doch noch mit einem akzeptablen 4.Platz in der Endabrechnung. Beim Auswärtsspiel überzeugten diesmal beide Doppel, auch wenn Malte & Felix 5 Sätze benötigten nach 0:2 Rückstand. Umso überrashcender der deutliche 3:0 Erfolg von Tony & Jonathan. In den Einzeln konnten Malte und Felix ihre bärenstarke Rückrunde mit ihren Siegen 12 und 13 bzw 11 und 12. Einen Punkt konnte Jonathan noch beisteuern, Tony bleib erneut ohne Einzelerfolg in 2015! Am Ende zählt aber eine Mannschaftsleistung und die stimmte. Auch wenn deutlich mehr als dieser 4.Platz