Niederlage gegen Tabellennachbarn

Am Sonntag hat unsere erste Herrenmannschaft gegen den TSV 1862 Radeburg 3 eine knappe 6:9 Niederlage einstecken müssen. Schade, denn trotz des erneut äußerst kurzfristig bekannt gegebenen Ausfalls von Oli – ihm fiel ein, dass er an diesem Tag Geburtstag hatte – gelang In seiner Thematik lasst sich der Slotautomat mir dem wohl bekanntesten aller des Anbieters, Book of Ra, vergleichen. ein guter Beginn mit 2:1 in den Doppeln und schönen Siegen von Georg und Rainer. Leider verletzte sich Philipp im Doppel an der Schlaghand und Moritz verpasste bei seinem 10:12 im Entscheidungssatz im einzigen Fünfsatzspiel des Tages eine höhere

Herbstpause im Punktspielbetrieb

2. & 4. Herren mit Tabellenführung – guter Saisonstart der Weißiger Mannschaften Im Vergleich zum Vorjahr konnten alle Mannschaften in den ersten Wochen min. einen Sieg einfahren. Rekordhalter bleibt dabei die 4.Mannschaft, die ihr Saisonziel Aufstieg mit 5 klaren Siegen in 5 Spielen vorzeitig erreichen will. Umso überraschender die Tabellenführung der 2.Mannschaft, die nach nur 2 Spielen ihren Leader Steffen ersetzen musste und derzeit jedes Spiel mit Ersatzspieler bestreiten musste – bei 2 Unendschieden und 3 Siegen sind sie ebenfalls noch ohne Niederlage. Die 1. Mannschaft kommt nach einem holprigen ersten Spiel besser in Schwung und konnte in den letzten

3. Herren (wird) auswärts enttäuscht

3:12 Pleite – das klingt sehr deutlich, aber dem Spielverlauf nicht entsprechend gerecht Die 2.Auswärtspleite in Folge wird den Spielern noch eine Weile in Erinnerung bleiben… erst beim Rückstand von 1:7 und dutzenden Netzrollern der Heimmannschaft vom Vorjahres-Absteiger SV Dresden Neustadt stellten wir fest, was Heimvorteil bedeutet: Zum aalglatten gefährlichen Fußboden kam nicht gespannte Netze hinzu, unterschiedliche Netzgarnituren, unterschiedliche Spielbälle und eine akkustische Atmosphäre wie beim Oktoberfest durch Bierflaschenklappern – eindeutig zu viele Nachteile für eine Gastmannschaft, die unter Wettkampfbedingungen trainiert… Doch auch ein Nachspannen der Netze von Ronny brachte nicht die erhoffte Wende in einem schlechten Spiel, aber immerhin

4. Mannschaft mit 5. Sieg in Folge

Auf spiegelglattem Geläuf gelingt ein ungefährdeter Sieg gegen die 5. Mannschaft von Dresdner Bank Obwohl sich unser Gastgeber sehr bemühte für ein bisschen Grip zu sorgen, war der Zustand des Bodens mehr als grenzwertig. Und so erinnerte das Punktspiel mehr an den guten alten Staffellauf als an Tischtennis. Zum Glück hat sich niemand verletzt. Wir waren ständig auf dem Weg zum nassen Tuch und nicht zum kleinen weißen Bällchen. Dadurch wollte vorallem in den Doppeln keine richtige Spielfreude aufkommen. Wer sich bewegen musste, hatte quasi verloren. Doch die Spieler von Dresdner Bank spielten beherzt auf und zeigten dabei schönes offensives

Auf Augenhöhe

SG Weißig 1 trotzt Dresdner Bank einen Punkt ab Am Sonntag trafen unsere ersten Herren auf das Team von Dresdner Bank 1, das bereits aus unserem ersten Jahr in der Bezirksklasse vor eineinhalb Jahren gut bekannt ist. Damals unterlagen wir in Hin- und Rückspiel deutlich – wir mussten in die Relegation, Dresdner Bank stieg auf. Nachdem gleich die ersten beiden Doppel mit jeweils 3:2 Sätzen an den Gegner gingen, schien sich die Geschichte zunächst zu wiederholen. Doch Josi/Moritz im Doppel sowie Philipp und Oli in den Einzeln hielten mit klaren Siegen dagegen. Dank eines Übergewichtes im unteren Paarkreuz und einem

Tischtennis Bezirksmeisterschaft Schüler U11

Am Samstag fanden in Döbeln die Bezirksmeisterschaften U11 statt, für die sich von unseren Spielern Felix Sauer qualifiziert hatte. Nach dem Vorrundenaus in der Gruppe im Vorjahr schaffte er dieses Jahr mit zwei klaren 3:0 Siegen den Einzug ins Achtelfinale. Nach hartem Kampf musste er sich hier leider mit 2:3 Sätzen Alister Seltmann von TSV 1888 Falkenau geschlagen geben. Im Doppelwettberwerb erreichte Felix an der Seite von Philipp Streubel (TTV Radebeul Naundorf) sogar das Viertelfinale, allerdings war hier gegen die späteren Vizemeister Endstation. Dennoch ist es für Felix ein großer Erfolg gewesen, die Bezirksmeisterschaft erneut erreicht zu haben und diesmal

3. Mannschaft war nicht zu schlagen

In einem besonderen Spiel bezwingt die 3. Weißiger Mannschaft Motor Mickten 5 mit 10:5 Das Spiel war für alle etwas Besonderes: Für Ronny, weil er gegen seinen alten Verein Mickten den Schläger zur Hand nahm und das auch noch in seinem ersten Spiel für die 3. Mannschaft. Für Holm, weil er uns von einem Sofa aus nur mental unterstützen dufte. Und Letztlich auch für die gesamte Weißiger Mannschaft, denn mit der 5. Mannachaft aus Mickten waren alte Bekannte angekündigt, die ein spannendes Spiel versprachen. So kam es dann auch, denn in einem wahnsinnig emotionalen aber fairen Spiel mit viel Dampf

Schülermannschaft erschreckend schwach

Tischtennis Meisterrunde in weite Ferne gerückt Die Quittung für momentan ganz schwache Trainingsleistungen bekommen unsere Spieler derzeit in der Liga zu spüren. Beim gestrigen desaströsen 2:8 in Radebeul Naundorf konnte keiner aus der wieder einmal nicht in Bestbesetzung angetretenen Mannschaft (Joschua leider wieder nicht fit) spielerisch überzeugen. Nick präsentierte sich als Führungsspieler erschreckend schwach und verlor sogar sein erstes Match überhaupt im Punktspielbetrieb seit über einem Jahr. Malte spielte solide im oberen Paarkreuz, es fehlte ihm aber das letzte Quäntchen Glück in seinen Spielen. Mit Clemens und Jonathan enttäuschten beide Spieler im unteren Paarkreuz auf ganzer Linie. Vielleicht sollten sich

4. Mannschaft siegt weiter

Gegen die 6. Mannschaft aus Dresden Zschachwitz konnte mit 8:2 ein klarer Heimsieg geholt werden In einer sehr intensiv geführten Partie konnten wir letztendlich sehr deutlich gewinnen. So deutlich wie das Endergebnis waren die Spiele allerdings nicht. Denn drei Partien konnten wir erst im fünften Satz für uns entscheiden. Besonders das starke obere Paarkreuz der Gäste mit Anders und Zeidler stellte uns vor so manches Problem. Grundstein für den Erfolg waren aber wiedereinmal zwei gewonnene Doppel und eine starke Mannschaftsleistung. Bereits nächste Woche müssen dann wir auswärts gegen die 5. Mannschaft von Bank antreten und wollen weiter Punkten.