Titelverteidigung Sachsenmeisterschaft ade

Der Traum der erneuten Chance, den sächsischen Titel bei den Jungen U18 am 1.Mai erneut zu gewinnen ist seit Sonntag ausgeträumt. Ersatzgeschwächt durch Georgs Ausfall blieb am Ende nur der undankbare 4.Platz, da im entscheidenden Gruppenspiel der Gegner zu übermächtig besetzt war. Im 1.Spiel gegen Gastgeber SC Riesa ging es schwerer & härter umkämpft als erwartet zu – ein 1:1 nach den Doppeln, da Riesa taktisch aufstellte und die Doppel tauschte. Philipp zerlegte in kurzer Zeit dann seinen Gegner Priebe locker zu null, Olli nach Startschwierigkeiten sicher mit 3:1 gegen Triest. Warum Kajetan dann nach lockerer 2:0 Satzführung gegen Jossa

Schülermannschaft im Pokafinale

Bei der 1.Teilnahme schafften unsere „Jüngsten“ gleich den Einzug ins Finale – einer Finalrunde mit 4 Mannschaften. Mit dabei der Topfavorit Dresdner Bank (noch keine Niederlage in dieser Saison!) sowie SV Dresden Mitte und Radebeul Naundorf. Wir starteten als klarer Außenseiter, denn durch Absagen mussten wir eine neuformierte Mannschaft aufstellen. Dennoch boten wir von Anfang an unseren scheinbar übermächtigen Gegner von Dresdner Bank ein gutes Spiel, unser 2.Doppel um Joschua & Malte verlor nur knapp mit 2:3. Das Bank die „besseren“ Einzelspieler hat, wussten wir – mit ihrer unschönen, aber sicheren Abwehrspielweise zerstörten sie komplett das versuchte Offensiv-Spiel unserer Spieler.

Niederlage erhobenen Hauptes

1. Herren der SG Weißig treten ersatzgeschwächt an und bringen Sebnitz dennoch an den Rand eines Punktverlustets Eine Woche nach Sicherung des Klassenerhaltes hat unser Topteam gegen den BSV 68 Sebnitz mit 6:9 verloren. Nach Absagen von Nummer Eins Oli und Moritz Senior unternahmen Sandro und Friedbert ersatzweise die Fernreise an die Ostgrenze Sachsens. Die erwarteten unterschiedlichen Kräfteverhältnisse spiegelten sich in den Ergebnissen nieder. Sebnitz erspielte sich bis zur zweiten Einzelrunde im mittleren Paarkreuz einen 8:3 Vorsprung, wobei unsererseits neben einem Doppel lediglich Georg und Philip punkten konnten. Dann jedoch bewiesen wir Moral und kamen nach Siegen von Rainer, Philip

3.Herren enttäuschen zu Hause

unnötige 6:9 Heimpleite gegen BSV AOK Dresden Ohen Steffen, der eine Pause bekam, lief beim Tabellenführer der Rückrunde nicht viel zusammen. Lediglich die Doppel versprachen zu Beginn der Partie viel mehr, als letztendlich in den Einzeln geboten wurde. Vielleicht fehlte auch der Druck der letzten Spiele, dem Abstieg entkommen zu müssen? 4 5-Satz Spiele gingen trotz Satzführung an den Gegner, weil einfach die Konstanz und der letzte Wille fehlten, das Spiel zu entscheiden. Nur Uwe K. konnte gestern Normalform abrufen und gewann beide Einzel souverän und bei Lars git es einen positiven Aufwärtstrend zu sehen, als er im Einser Duell

Weißiger Nachwuchsspieler beim Landeswertungsturnier

Anfang März fand in den Döbeln das alljährliche Landeswertungsturnier statt – die Besten 20 der Besten aus Sachsen wollten Punkte für die sächsiche Landesrangliste sammeln – mit dabei nach seinem 3.Platz beim Bezirkspunktwertungsturnier war Philipp im U18 Bereich und Nick rutschte als 4.Platzierter doch noch in die Starterliste im U13 Bereich. Nick konnte sich bei seiner 1.Teilnahme in seiner Gruppe gut etablieren und erreichte einen starken 4.Platz, welcher immerhin berechtigte die Platzierungsrunde zu spielen – leider konnte er hier keinen Punkt gewinnen und wurde im Gesamtergebniss auf Platz 12 geführt – ein dennoch bemerkenswertes Resultat. Philipp hatte eine schwierige Gruppe

3.Herren stellen Tabellenführer Kleinaundorf ein Bein

6.Spiel – 6.Sieg beim 9:6 in Kleinaundorf Der Abstiegskampf der 3.Herren ist beendet, der gestrige Sieg beim Ligaprimus bedeutet Klassenerhalt! Bereits im Hinspiel (damals waren wir noch Tabellenletzter!!!) konnten wir Kleinaundorf ein Unendschieden abringen doch die geänderte Aufstellung lag dem Gegner gar nicht. Stark verbessert zum letzten Spiel in Trachenberge, konnten wir die Doppel mit 2:1 für uns entscheiden. Ein wie immer blendend aufgelegter und vor Spielfreude sprühender 😉 Steffen und das komplett erfolgreiche untere Paarkreuz um den genesenen Kajetan und Uwe K. legten den Grundstein zum wichtigen Sieg. Somit können wir locker die verbleibenden 3 Spiele angehen, bereits am

SG Weißig 2 unterliegt erneut

Einen Tag nach der Niederlage gegen Mickten haben ersatzgeschwächte 2. Herren auch gegen die SpVgg Löbtau 3 keine Chance Am Ende der Saison scheint unserer zweiten Herrenmannschaft die Puste auszugehen. Im vorletzten Spiel folgte mit 4:11 die zweite Pleite innerhalb von zwei Tagen. Die Voraussetzungen dafür, dem Team aus Löbtau ähnliche Gegenwehr entgegen zu setzen wie beim 8:8-Unentschieden im Hinspiel waren allerdings auch schlecht: Zum einen hat sich Gastgeber Löbtau gegenüber der Hinrunde mit seiner neuen Nummer 1 Matthias Finsterle verstärkt – er ist ungeschlagen und musste kein einziges Mal in einen Entscheidungssatz – und rangiert als zweitbestes Team in

Revanche verpasst

SG Weißig 2 unterliegt gegen Spitzenreiter SV Motor Mickten 4 mit 5:10 In der 1. Stadtklasse, Staffel 2 steht die vierte Mannschaft der SV Motor Mickten seit langem als Aufsteiger fest. Dennoch oder gerade deswegen hatte sich die zweitplatzierte SG Weißig viel vorgenommen. Nicht zuletzt ging es darum, sich für die äußerst unglückliche 7:9 Hinspielniederlage zu revanchieren. Zwar fehlte Moritz wegen Festspielsperrvermerk, doch wurde dies durch Einsatz von Ronny und Steffen kompensiert. Nach gutem Beginn mit zwei Erfolgen im Doppel gingen allerdings alle Spiele im oberen und mittleren Paarkreuz an den Gegner. Und das passierte uns auch in der zweiten

Abstiegsgespenst in die Flucht geschlagen

Nach 11:4 Erfolg gegen SV Dresden Mitte feiern 1. Herren vorzeitig den Klassenerhalt. Zwei Spieltage vor Schluss bleiben in der Bezirksklasse, Staffel 1 sowohl Aufstiegsplatz als auch Abstiegsplätze weiter heiß umkämpft. Seit Sonntag kann unsere erste Herrenmannschaft dieses Ringen entspannt betrachten. Dank guter Nerven in fünf knappen Fünfsatzspielen, die allesamt zu unseren Gunsten entschieden wurden, setzten wir uns in dem enorm wichtigen Spiel gegen Tabellennachbar Dresden-Mitte unerwartet deutlich mit 11:4 durch. Damit revanchierten wir uns für unsere knappe 7:9-Niederlage aus dem Hinspiel. Vorentscheidend war bereits der 2:1 Vorsprung nach den Doppeln. Bemerkenswert Oli und Georg im oberen Paarkreuz sowie Philipp,

4. Herren zünden Turbo in der Rückrunde

Klasse Mannschaftsleistung beim überzeugenden 7:3 in Langebrück Beim Auswärtsspiel der 4. Herren gegen den Tabellenzweiten Langebrück war der Plan 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Bei den Doppelpaarungen wurde gepokert und das in der Vorrunde erfolgreich spielende Doppel Fred/Alexander eingesetzt, denn die Doppelaufstellung des Gegners lies die Chance zu, aus den Doppeln mit einer 2:0 Führung herauszugehen. Dieser Deal klappte und nach den beiden Einzeln von Sebastian und Jürgen im oberen Paarkreuz spielend, stand es schnell 0:4 aus Sicht von Langebrück. Leider fand Fred im unteren Paarkreuz heute nicht zu seiner Form und gab beide Spiele mit jeweils 5