Auf Grund der Osterferien vom 18.April – 21.April erfolgt in dieser Woche Training nur am Dienstag (18.4.) und Donnerstag (20.4.) zur gewohnten Zeit. Die Halle im Gymnasium Bühlau bleibt am Mittwoch (19.4.) geschlossen. Bitte nutzt den Trainingskalender zum Eintragen.
Kategorie: Allgemein
12. Punktspielwoche
1. Herren – Zschachwitz 2. 4:11 (by Lars) Neues Jahr neues Glück? Ohne Rayk und Malte dafür mit Frank und Felix starteten wir in die Rückrunde gegen den Tabellenzweiten Zschachwitz. Mit dem neu gemischten Doppel erkämpfte Lars und Sandro nach 4:10 Rückstand im Entscheidungssatz ein 13:11 und damit den Sieg. Leider verloren wir die anderen beiden Doppel und gingen damit mit 1:2 in die Einzelduelle. Dort musste sich Lars trotz 2:1 Satzführung im 5. Satz gegen Morgenstern geschlagen geben. Sandro verlor 0:3 gegen Leonhardt, sodass Zschachwitz auf 4:1 davonzog. Julian ging sichtlich gestärkt und mit Selbstbewusstsein in die Rückrunde. Musste
Hallensperrung TH Luboldtstraße
Durch Eigenbedarf der Schule steht uns die Sporthalle am Weißen Hirsch in der Zeit vom 09.01. – 20.01.2017 nicht zur Verfügung. Ausweichzeiten in der Sporthalle Gymnasium Bühlau sind durch die Wintersaison nicht realisierbar gewesen.
11. Punktspielwoche – Stimmen zum Spieltag
1. Herren – Sportfreunde Dresden 2. 6:9 (by Malte) Auch beim letzten Punktspiel der Hinrunde verpassten wir knapp ein Unentschieden mit 6:9. Jedoch schafften wir es zum ersten Mal zwei Doppel zu gewinnen und das 3. wurde nur knapp mit 2:3 verloren. Julian konnte in dem Spiel sein ersten Sieg der Hinrunde bejubeln und schaffte es sogar seinen Gegner mit 3:0 zu schlagen. Anders lief es im oberen Paarkreuz. Rayk und Lars verloren leider alle ihrer hart umkämpften Einzel mit 2:3. Im mittleren Paarkreuz zeigte Sandro eine starke Leistung und zeigte keine Nerven im ersten Einzel und gewann in einem
3. Pokalrunde
1. Herren – SG Dresdner Bank 2 4:8 (by Uwe) Das Pokalspiel gegen die eine Klasse tiefer spielende SG Dresdner Bank 2. begann sehr ausgeglichen mit einen Sieg (Sandro/Malte) und einer Niederlage (Lars/Uwe) in den Doppeln sowie zwei Einzelsiegen (Sandro und Uwe) und zwei Niederlagen in der ersten Einzelrunde. Mit einem hart umkämpften Fünfsatzsieg konnte Lars sogar noch eine 4:3 Führung für uns heraus holen, bevor dann gar nichts mehr zusammenlief. Nach Sandros klarer 0:3 Niederlage verloren auch Uwe, Malte und Lars (wenn auch mal wieder im 5. Satz). Im entscheidenden 12. Spiel hatte dann Uwe keine Chance gegen die Nummer
7. Punktspielwoche – Stimmen zum Spieltag
1. Herren – Hellerau – Klotzsche 2. 5:10 (by Sandro) Der heutige Abend begann mit zwei sehr spannenden Doppeln, die beide bis in den fünften Satz umkämpft waren. Rayk und Sandro konnten hierbei das Doppel Fleischer/Kitsche mit einem 13:11 für sich gewinnen und im anderen Spiel von Julian und Malte musste man sich trotz guter Leistung 11:13 geschlagen geben. Lars und Uwe trennten sich gegen das starke erste Doppel 0:3. Zwischenstand nach den Doppeln 1:2. In der ersten Runde konnten nur Rayk und Uwe zwei Punke für die Weißiger erkämpfen. Uwe zeigte keine Nerven, nach einem 0:1 Rückstand gewann er dreimal mit
2. Pokalrunde
1. Herren – SG Kleinnaundorf 8:2 (by Lars) Mit zwei Siegen im Doppel sowie den klar gewonnen Einzeln von Rayk und Lars führten wir schnell 4:0. Der Gegner verkürzte mit einem Sieg gegen Uwe auf 4:1, doch Sandro und Rayk behielten die Nerven und bauten den Vorsprung auf 6:1 aus. Negativer Höhepunkt in Sachen Fairplay bildete die Partie von Lars, als er im ersten Satz nach einer 10:8 Führung plötzlich 11:12 zurücklag und der gegnerische Schiedsrichter einen Störball von Rayk trotz Zwischenruf übersah. Auch nach Aufforderung des Schiedsrichters wurde der vermeintliche Siegpunkt des Gegners erst nach 5 Minuten nochmals ausgespielt. Nach
Hallensperrung Gymnasium Bühlau 05.10.16
Wegen Reinigungsmaßnahmen steht uns die Halle am Mittwoch nicht zur Verfügung – bitte weicht auf Dienstag aus, da am Donnerstag die 1.Herren Heimspiel hat und die Halle dementsprechend voll werden wird.
Hallensperrung aufgehoben
Die Fenster sind nun gesichert und fallen nicht mehr aus der Halterung – Vielen Dank für die schnell behobenen Schäden, den wir 2014 bereits angezeigt hatten…
Stadtmeisterschaft
Trotz tropischen Temperaturen von über 34 Grad im Außenbereich fanden sich vergangenen Samstag 49 Jungen und Mädchen ein, um die Einzel- und Doppeltitel im U18 Bereich zu gewinnen. Unsere Halle stand nach 2015 zum 2. Mal als Ausrichtungslokal zur Verfügung – angenehme Temperaturen und viel Platz überzeugten, der kurzfristige technische Ausfall vom Mikro war sehr ärgerlich, aber am Ende verkraftbar. Aus Weißiger Sicht traten Malte und Felix an und überzeugten mit guten Leistungen. Malte musste sich erst im Achtelfinale dem späteren Gewinner Alwan von DD-Mitte mit 1:3 geschlagen geben und erreichte am Ende einen guten 10. Platz. Felix, der eine