Weißig 2 vs. Systemhaus 4

Im Freundschaftsspiel trennten sich beide Mannschaften leistungsgerecht 8:8 Am gestrigen Dienstag Abend hatte die 2.Mannschaft der SG Weißig die höherklassige (3. Stadtklasse von Dresden) Mannschaft von Systemhaus 4. zu einem Freundschaftsspiel empfangen. Die SG Weißig stellte eine bunte Truppe auf und trat ohne die beiden Spieler aus dem oberen Paarkreuz an. Neben neu gemischten Doppeln kam es auch zu Abwechslungen im Einzelbereich so dass am Ende bei Weißig wie angekündigt 8 Spielernamen auf dem Spielbogen eingetragen waren 🙂 Nach den 3 Doppeln führte Weißig 2:1, wobei es hätte eigentlich 3:0 stehen müssen, nachdem unser zusammengwürfeltes 1.Doppel (Jürgen & Günter) nach

Freundschaftsspiel im Februar

Die SG Weißig 2 testet gegen Systemhaus Dresden 4 Wie bereits in der Vorbereitung auf Saison 2009/2010, haben wir Gelegenheit uns in der Winter Spielpause mit einem höherklassigen Team zu messen. Wir freuen uns nach dem Hinspiel im letzten Sommer nun Systemhaus als Gast auf dem Weißen Hirsch begrüßen zu dürfen. Der Termin ist: Dienstag 09.02.2010. Die Mannschaft von Systemhaus 4 hat – nach dem wohl etwas überaschenden Aufstieg in die 3. Stadtklasse – einige Startschwierigkeiten, so dass unser Gegener als 10. der 3. Stadtklasse anreist. Im Hinspiel war die SG Weißig aufgrund der Urlaubszeit nur zu 5. und damit

Erste Mannschaft startet mit Teilerfolg ins neue Jahr!

Für unsere Erste beginnt das neue Jahr in Dresdens höchster Spielklasse genauso spannend, wie es im letzten Jahr aufhörte. In einer wieder einmal sehr engen und spannenden Begegnung zwischen uns und dem Vizeherbstmeister PACTEC III musste einmal mehr das Entscheidungsdoppel entscheiden. Letztendlich trennten sich beide Teams wohl gerechterweise mit einem Remis, was für uns eine kleine Verbesserung zum 7:9 der Hinrunde bedeutete. Sicher war in einigen Spielen sogar mehr drin, aber letztendlich muss der eine Punkt nach zwischenzeitlichem 2:6-Rückstand wohl doch eher als Punktgewinn betrachtet werden. Und wieder einmal hat die SG Weißig gegen einen starken und unbequemen Gegener (4

2010 – perfekter Start der Jugend

Die Tischtennis Jugendmannschaft der SG Weißig bleibt auch 2010 weiterhin die Überraschung der Saison – 10 Pflichtspiele, 10 Siege – und somit auch die beste Mannschaft des Vereins! Auch im dritten und vierten Spiel nach dem Aufstieg in die Stadtliga gab es klare Auswärtserfolge beim 9:1 bei Rotation-Dresden (2. der Hinrunde) und beim gestrigen 10:0 bei Pactec – Dresden 2. (4. der Hinrunde) – damit gehen unsere Jungs nach den 4 Auswärtsspielen als Tabellenführer in das anstehende Spitzenspiel gegen den Herbstmeister der Stadtliga Jugend SV Dresden – Mitte 2. am 21.01.2001 (18.15 Uhr live in der Turnhalle) – diesmal allerdings

Zweite Mannschaft wird Herbstmeister!

Mit dem 14:1 (42:8) Sieg gegen SV Dresden-Reick 3 ist die zweite Mannschaft in der Hinrunde ungeschlagen geblieben und sichert ihren ersten Platz in die Winterpause. Trotz des Erfolges sollte sollte jedoch keine Selbstzufriedenheit einkehren. Denn der Verlauf der Rückrunde wird den Ausschlag geben, ob ein relegationsfreier Aufstieg möglich ist. Wir freuen uns auf viele spannende Heimspiele im neuen Jahr – und zwar an neuen Tischtennis Platten! In der Hinrunde spielten für Weißig II: Mathias Labs, Sebastian Mros, Holm Voigt, Sebastian Flößel, Ute Hennig, Thomas Beck, Brigitte Hünniger und Lutz Nowak.

Siiiiiiiiiiieeeeeeeeg….. für die Erste

In einem engen und teilweise dramatischen Punktspiel der Dresdner Tischtennis-Stadtliga besiegte die erste Mannschaft der SG Weißig gestern die dritte Mannschaft von Radebeul-Naundorf mit 9:6 (34:27) und verbuchte damit einen wichtigen Heimerfolg. Gegen die erfahrene Radebeuler Mannschaft, die letztes Jahr in der Stadtliga lange um den Aufstieg in den Bezirk mitkämpfte, starteten wir mit einer 2:1-Führung nach den Doppeln. Danach folgte ein wahres Wechselbad der Gefühle. Auf eine 4:2-Führung folgte ein zwischenzeitlicher 4:6-Rückstand, was kurzzeitig schlechte Erinnerungen an die knappe Niederlage der Vorwoche wach werden ließ. Mit einer tollen Moral, gegenseitiger Unterstützung und einer großen Portion Kampfgeist (z.B. bei abgewehrten