Die 2. Mannschaft setzt mit einem hart umkämpften 9:7 gegen Sachsenwerk 2 die Siegesserie fort Garant für den Sieg war wieder einmal unser Einserdoppel Rayk/Sandro mit jeweils zwei knappen Doppelsiegen. Vor allem im Entscheidungsdoppel drehten sie nach verlorenem ersten Satz einen 8:10 Rückstand in einen 13:11 Sieg. In den beiden anschließenden Sätzen zeigten Sandro mit seiner Vorhand und Rayk mit seinen Konterschlägen feinste Ballwechsel. Das es soweit kommen musste, lag an unserem Gegner, der hart um jedes Spiel kämpfte. Nach der Doppelführung (auch Uwe und Friedbert gewannen souverän ihr Doppel), folgten zwei Niederlagen im oberen Paarkreuz. Im mittleren Paarkreuz schaffte
Erster Sieg für SG Weißig 1
Mit einem hart umkämpften 9:6 Erfolg gegen Tabellenschlussicht TSV Pactec Dresden 2 hat unsere erste Herrenmannschaft einen Fehlstart in die laufende Saison verhindert und die Auftaktpleite vom vergangenen Wochende fast vergessen gemacht. In einer äußerst knappen Partie, diesmal in kompletter Aufstellung, gaben vier Fünfsatzsiege den Ausschlag für den Erfolg. Oli/Georg mit 12:10 und Moritz/Joseph (nach Abwehr eines Matchballs in Satz 4) mit 11:9 in den Entscheidungssätzen sorgten nach Sieg von Philipp/Rainer für eine komfortable 3:0 Führung. Philipp und Moritz (wieder nach Abwehr eines Matchballs) hielten Pactec nach zwischenzeitlichen 4:4 erneut auf Distanz. So reichten nach 6:6 Zwischenstand drei Siege in
Jugend – Stadtmeister auch 2013 aus Weißig
Philipp Schulze ist neuer Tischtennis Stadtmeister der U18 – Georg Raffelt belegt Platz 3 Die Stadtmeisterschaft bleibt seit 2011 fest in Weißiger Hand – auch wenn der neue Stadtmeister Philipp in der Vorrunde seine 1. Niederlage (!) seit gefühlten „100 Einzelspielen“ einstecken musste, so war er doch in der Finalrunde ohne Konkurrenz. Völlig verdient durch seine vielen ehrgeizigen Trainingseinheiten holte er sich zum 1.Mal diesen Titel (2012 noch Platz 2). Der Sieger von 2011 Georg belegte wie im Vorjahr Platz 3. Mit Rezan, Kajetan und unserem A Schüler Joschua überstanden sogar alle Weißiger Spieler die Gruppenphase – leider scheiterten Rezan
Zittersieg gegen die SG Kleinnaundorf
Gegen 5 Mann konnte Weißig 2 nicht überzeugen – Am Ende sorgte unser Einser-Doppel für den Siegpunkt zum 9:7 Bereits der Start verlief konfus. Erst hatte Uwe die Turnschuhe vergessen und musste noch einmal zurück, dann gingen auch noch beide Doppel verloren. Zum Glück war unser Gegner nur zu fünft, sodass wir immer noch mit 3:2 in Führung lagen. Nachdem wir aber das Spiel von Lars gegen Seitz vorzogen und er wie auch Rezan als nächster klar mit 3:0 den Kürzeren zogen, war der „geschenkte“ Vorsprung auch schon dahin. Mit großem Kampf sorgte dann Rayk gegen Hartpeng für den ersten
Auswärtserfolg für 2. Mannschaft bei Uniklinik 2.
Trotz Ersatz (Lars spielte für Uwe) gelang gegen Uniklinik 2. mit 11:4 der erste Saisonsieg. Der Grundstein für den am Ende doch recht klaren Auswärtssieg wurde bereits in den Doppeln gelegt, die alle zu unseren Gunsten ausgingen. Die erste und zweite Einzelrunde ging mit jeweils 4 gewonnenen (Steffen (2), Rezan (1) Lars (2) und Sandro (2)) und zwei knapp verlorenen Einzeln (Rayk (1) und Kajetan (leider 2) an uns. Am Ende hieß es dann 11:4 für Weißig 2. Ein großer Dank geht dabei an unseren „Ersatz“ Lars, der zweieinhalb wichtige Siege beisteuerte und an Steffen, der trotz Umzuges am nächsten
Klarer Sieg für 2. Mannschaft in der 2. Pokalrunde
Die 2. Mannschaft startet mit einem klaren 8:2 Sieg gegen TSV Radeburg in die 2. Pokalrunde. Für Weißig spielten Rayk, Uwe, Sandro und Lars. Die beiden Doppel (Rayk/Sandro und Uwe/Lars) gingen relativ klar an Weißig. Rayk und Uwe gaben gegen die starke Gästeeins Tripke jeweils mit 1:3 die Punkte ab. Dagegen konnten Sandro und Lars ihre beiden Spiele gewinnen. Beide hatten allerdings gegen Wege arge Probleme und gewannen erst im 5. Satz. Das Ergebnis kann sich gegen ein Gegner der gleichen Klasse (aber andere Staffel) sehen lassen, weiter so…
Saisonstart der 1. Mannschaft geht in die Hose
Eigentlich mit besten Absichten das Abstiegsgespenst nicht zu uns einzuladen, wollten wir in die Saison starten. Gegen, uns einen gutbekannten Gegner, Sportfreunde durften wir nun endlich auch das erste Spiel absolvieren. Doch unter den heutigen Bedingungen war die Niederlage vorprogrammiert. Aus Gründen, die hier nicht näher erläutert werden sollen kam es zustande, dass wir heute aus einem Mix der ersten und dritten Mannschaft antraten. Lediglich Moritz F., Joseph und Claus fanden sich aus der ersten Mannschaft zum Spiel ein, dazu kamen kurzfristig Noch Uwe K. und Uwe H., die somit zumindest eine Kampfloswertung verhindern konnten – danke! Macht in Summe
3.Mannschaft enttäuscht
Im 2.Saisonspiel gab es für die 3.Mannschaft beim „Angstgegner“ BSV AOK Dresden keine erhofften Punkte zu gewinnen. Trotz der Rückkehrer Lars, Holm und Uwe K gelang es nicht, in einem der Paarkreuze die Oberhand zu bekommen. Besonders enttäuschend präsentierte sich das obere Paarkreuz um Julian und Friedbert, die zwar starke Einzelspieler gegenüber hatten, aber ebenso im Doppel keinen Punkt beisteuern konnten. So ging nur Doppel 3 mit Holm & Uwe an uns, die anderen beiden an den Gegner. In der ersten Einzelrunde gelang es nur dem grippekranken Holm in einem 5-Satzkrimi (nach 2:0 Führung) und Ersatzfrau Ute Punkte zu holen
4. Mannschaft weiter siegreich
Durch einen 7:3 Erfolg im Heimspiel gegen den Dresdner SV Grün-Weiß 3 bleibt Weißig weiter Tabellenführer Heute waren wir als Mannschaft wieder komplett, denn Fred war mit von der Partie. Die gute Stimmung wollten wir gegen den direkten Tabellennachbarn Grün-Weiß natürlich in die Spiele nehmen und endlich einmal beide Doppel gewinnen. Jürgen und Fred hatten mit einem 3:1 mehr Probleme als Sebastian und Ecki, die einen klaren 3:0 Erfolg einfuhren. Damit war der Grundstein für den heutigen Erfolg gelegt. An dieser Stelle möchten wir den freiwilligen Zählern der Doppelpartien Reno und Alex Danke sagen! In online casino der folgenden Einzelrunde
2. Mannschaft startet mit 8:8 in die Saison
Gegen den Stadtliga-Absteiger TTV System-Haus gelingt zum Saisonauftakt mit neu formierter Mannschaft ein 8:8. Nachdem unser Einser-Doppel (Rayk und Sandro) ihre Siegesserie aus der Vorsaison fortsetzten, konnten die beiden anderen Doppel leider keinen Punktgewinn verzeichnen. Die Einzel begannen mit einem klaren Sieg von Steffen gegen die Gegner-Zwei Peters. Anschließend verloren leider Rayk, Rezan und Kajetan ihre Einzel, sodass wir mit 2:5 in Rückstand kamen. Nervenstark erwiesen sich dann Uwe und Sandro, die Ihre Einzel jeweils im 5. Satz für sich entscheiden konnten und den Rückstand auf 4:5 verkürzten. Die zweite Runde begann mit einer Niederlage von Steffen gegen den sehr