SG Weißig 2 mit unglücklichen glücklichen Unentschieden gegen SG Loschwitz 2 Wäre ein Spiel wie früher bereits nach zwei gewonnenen Sätzen entschieden, es wäre ein furioser Rückrundenauftakt für die SG Weißig 2 geworden. 12:3 wäre dann das Endergebnis gegen den Mitabstiegskandidaten SG Loschwitz 2 gewesen, der mit zwei Ersatzspielern im unteren Paarkreuz anreiste. Doch nach der Niederlage von Moritz und Uwe gegen das Einserdoppel der Gäste nach 2:0 in den Sätzen und 7:3 Vorsprung im Entscheidungssatz gaben auch Sandro und Holm (mit neuem Schläger) ihre beiden Einzel nach 2:1 bzw. sogar 2:0 Satzführung noch ab. Tragisch dabei Holms Satzverlust gegen
Schüler holen ersten Sieg
In der Stadtliga Platzierungsrunde der Schüler gelingt klarer Auftakterfolg Genauso wie der Gegner starteten wir nicht in Bestbesetzung. Trotzdem zeigte sich schnell, dass die Erfahrung, die wir in der Hinrunde eine Altersklasse höher gesammelt hatten sich schnell auszahlte. Nur im ersten und im letzten Spiel gelang kein 3:0 Sieg. Doppel eins wurde nach kämpferischer Leistung in knappen Sätzen mit 0:3 verloren. Das letzte Spiel mit 11:8 im fünften gewonnen. Der Einstieg in die Schüler-Liga ist also sehr gut gelungen und der erste Sieg für die neue weißiger Generation konnte mit 9:1 verzeichnet werden. Eine Sehr schöne Leistung – weiter so!
SG Weißig 3 startet mit Niederlage
Nach dem tollen Erfolg im Hinspiel lief es diesmal nicht – Systemhaus Dresden 2 siegt mit 12:3 Die Dritte Mannschaft der SG Weißig musste die Rückrunde stark ersatzgeschwächt antreten. Mit Holm und Jürgen sind zwei Stammspieler unseren schwimmenden Mannschaften zu Hilfe gekommen. Wir haben dafür mit Clemens ein junges Talent bekommen. Macht in Summe fünf Spieler, die heute ihr Glück gegen Systemhaus Dresden suchten. Nach der Doppelrunde stand es 1:2 – Mit diesem Ergebnis konnten wir noch leben. Die doppelten Uwes hielten ihre Gegner mit schönen Offensiv-Tischtennis in Schach, während das neue Weißiger Doppel 2 mit Julian und Sebastian gegen
Schwarzer Sonnabend für 1. Mannschaft
Mit bitterer 7:9 Pleite beginnt angestrebte Aufholjagt Mit einen Sieg fest im Visier fuhren wir zu GW. Alles andere als ein Sieg, wäre ein großer Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Die Vorzeichen standen eigentlich günstig, hatten wir doch den direkten Vergleich im letzten Spiel klar mit 10:5 für uns entschieden. Das Spiel begann aber gleich mit einer Überraschung. Denn GW spielte nur mit 1 Ersatz, und nicht wie paar Tage vorher angekündigt mit 3 Ersatzspielern. Die Verhandlungen der kurzfristigen Spielverlegung, die wir eingegangen waren und dann doch nicht zustande kam, weil der vorgeschlagene Termin von GW genauso schlecht sei,
Weihnachtsturniere beenden Tischtennisjahr
Die Abteilung Tischtennis wünscht allen Mitgliedern und Unterstützern besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012 Das jährliche traditionelle Mixed-Doppel im Erwachsenenbereich, sowie die beiden Turniere der Kinder führten diese Woche zu einem gemütlichen Jahresausklang des bisher erfolgreichsten Jahr in der jungen Geschichte unserer Abteilung – auch wenn im Moment die sportliche Situation der einzelnen Mannschaften diese Erfolge nicht widerspiegeln können 😉 Am Dienstag fanden sich zur Erwachsenen Weihnachtsfeier 20 aktive Spieler ein, also nur wenige konnten dem Turnier auf Grund von Krankheit oder beruflicher Abwesenheit Folge leisten. Nach Auslosung der zehn Doppel begannen die Jeder-gegen-Jeden Spiele. Bei
SG Weißig 2 nach 7:9 Niederlage wieder auf Abstiegsplatz
Partie gegen Uniklinikum Dresden 2 geht erst im Entscheidungsdoppel verloren Zarrieß und Blasche, Uniklinikums oberes Paarkreuz, waren einfach zu gut, holten vier Einzelpunkte und zwei Doppel, darunter das entscheidende, dass Weißigs Niederlage zum 7:9 besiegelte. Durch zwei Doppelerfolge – hervorzuheben vor allem Sandro/Rayks souveräner 3:0 Erfolg, einen hervorragend aufgelegten Moritz (3:0 im Duell Fleischer gegen Fleischer) sowie 2 Fünfsatzsiege im unteren Paarkreuz durch Friedbert und Holm (nach vergebenen vier, gefühlten 10 Matchbällen) lagen unsere Herren nach der ersten Einzelrunde sogar vorn. Die Überraschung gegen den Tabellendritten schien möglich, zumal unsere Herren letztmalig? mit Mathias an Nummer 1 in Bestbesetzung, Uniklinikum
Weißig 3 sichert Klassenerhalt zur Hinrunde
Nach einem knappen 9:7 Kampf gegen Spvgg Dresden Löbtau 4 steht nun mit 14 Punkten der 3. Tabellenplatz fest … zum letzten Spiel nicht in Bestbesetzung, aber wenigstens vollzählig angetreten – Matthias G. ersetzte den dienstlich enteilten Jürgen 🙂 – ein Sieg zum Jahresende war fest eingeplant, Löbtau überzeugte zu selten in den bisherigen Spielen – doch ausgerechnet heute stand dort die Bestbesetzung ;( Schon nach den Doppel war klar, es wird ein hartes Stück Arbeit – nur Uwe & Uwe knüpften an ihre Leistung an (3:0), Holm und Sebl verloren nach schwacher Leistung 1:3, das uneingespielte Doppel 3 musste
Sieg gegen Grün-Weiß
10:5 Sieg lässt 1. Mannschaft noch an den Klassenerhalt glauben Um überhaupt noch Möglichkeiten für den Klassenerhalt zu haben, benötigten wir heute gegen Grün-Weiß unbedingt einen Sieg. Grün-Weiß war schwierig einzuschätzen, schließlich holten sie gegen die Gegner, gegen die wir am klarsten verloren haben ein Sieg und ein Unentschieden. Kurzfristig fiel dann auch noch Patrick erkältet aus, zum Glück konnten wir Sandro noch als Ersatz gewinnen. Die Doppel begannen dann schon in gewohnter Weise, mit einem Sieg von Oliver und Georg gegen Doppel 2 mit 3:1 Sätzen und Joseph/Sandro kämpften sich immerhin in den fünften Satz gegen das Spitzendoppel Rößler/Seiffert.
SG Weißig 3. siegt wieder in Unterzahl
Traurige aber positive Bilanz: Wiedereinmal nur zu fünft beim Auswärtsspiel angetreten aber auch zum dritten Mal gewonnen 😉 „negativer sportlicher“ Rekord in der Weißiger Tischtennis Geschichte … da wir wieder einmal keinen Spieler von der 4. Mannschaft bekommen konnten, weil diese zeitgleich spielte mussten wir erneut einem 0:3 Rückstand hinterher laufen. Nach nur einem gewonnen Doppel von Uwe & Sebl und dem strittigen 2:3 von Holm & Jürgen stand es sogar 1:4. Doch dann folgten die starken Auftritte von Holm und Uwe. Holm siegte locker 3:0 und bestätigte seine bestechende Form, Uwe siegte ein einem engen Spiel mit 3:1. Es
2 Herren schaffen den Sieg
10:5 gegen Schlusslicht Rotation 2 dramatischer als Ergebnis vermuten lässt Ein Sieg galt als Muss im Abstiegskampf. Doch dass das alles andere als leicht werden würde, erschloss sich schon daraus, dass Rotation den spielstarken Xiaotian Zhou – Dresdner-TU-Student – als neue Nummer 1 nachgemeldet hatte. Dieser gewann prompt beide Einzel mit attraktivem Penholder-Angriff. Umso bedeutender der erste Sieg [11:9 im fünften Satz nach 1:2 Satzrückstand] von Mathias und Moritz gegen ein Einserdoppel, so dass Weißig nach den Doppeln bereits mit 3:0 in Führung lag. Das erste von zwei Schlüsselspielen folgte in der Partie zwischen Clemens und der Nummer 6 des