Schade, schade, schade – was für eine große Enttäuschung!!! Nach unglaublich spannendem Kampf auf Messers Schneide scheidet die Erste Mannschaft mit 6:8 gegen Radeburg VI im Viertelfinale des Dresdner Stadtpokals aus. Somit wird es nix mit der erhofften Pokalendrunde und dem möglichen Titelgewinn. Ein paar kurze Fakten zum Spiel: > 3 Stunden Spielzeit (und das bei 4er Teams!), kein einziges Einzel wurde glatt in 3 Sätzen gewonnen, bei 3:2-Sieg von Rainer im letzten Einzel wäre 7:7 und Satzgleichstand gewesen und es hätten sogar die Bälle ausgezahlt werden müssen!!! So aber durften sich die Gastgeber kräftig über ihre kleine „Pokalsensation“ freuen.
Hör mal wer da hämmert!
Handwerker gesucht! Sicherlich hat sich der ein- oder andere schon Gedanken darüber gemacht, warum wir hier in Dresden auf dem Weißen Hirsch eigentlich noch kein Tischtennis Returnboard zur Verfügung haben? Ein Returnboard ist ein passives Trainingselement. Auf der anderen Seite des Tischtes aufgestellt, returniert es sämtliche Bälle so, wie sie gespielt werden. Und zwar ohne Einwirkung eines Trainingspartners. Auf diese Art uns Weise kann mit dem Training am Returnboard nicht nur die eigene Technik im Angriff verbessert werden, vielmehr kann auch das eigene Spiel analysiert werden. Leider ist ein Returnboard mit ca. 300 Euro Anschaffungskosten relativ preisintentsiv. Wer hat also
Erste Mannschaft startet mit Teilerfolg ins neue Jahr!
Für unsere Erste beginnt das neue Jahr in Dresdens höchster Spielklasse genauso spannend, wie es im letzten Jahr aufhörte. In einer wieder einmal sehr engen und spannenden Begegnung zwischen uns und dem Vizeherbstmeister PACTEC III musste einmal mehr das Entscheidungsdoppel entscheiden. Letztendlich trennten sich beide Teams wohl gerechterweise mit einem Remis, was für uns eine kleine Verbesserung zum 7:9 der Hinrunde bedeutete. Sicher war in einigen Spielen sogar mehr drin, aber letztendlich muss der eine Punkt nach zwischenzeitlichem 2:6-Rückstand wohl doch eher als Punktgewinn betrachtet werden. Und wieder einmal hat die SG Weißig gegen einen starken und unbequemen Gegener (4
2010 – perfekter Start der Jugend
Die Tischtennis Jugendmannschaft der SG Weißig bleibt auch 2010 weiterhin die Überraschung der Saison – 10 Pflichtspiele, 10 Siege – und somit auch die beste Mannschaft des Vereins! Auch im dritten und vierten Spiel nach dem Aufstieg in die Stadtliga gab es klare Auswärtserfolge beim 9:1 bei Rotation-Dresden (2. der Hinrunde) und beim gestrigen 10:0 bei Pactec – Dresden 2. (4. der Hinrunde) – damit gehen unsere Jungs nach den 4 Auswärtsspielen als Tabellenführer in das anstehende Spitzenspiel gegen den Herbstmeister der Stadtliga Jugend SV Dresden – Mitte 2. am 21.01.2001 (18.15 Uhr live in der Turnhalle) – diesmal allerdings
Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2010
Die Abteilung Tischtennis der SG Weißig wünscht allen Spielern, Mitgliedern und Familien ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Jugend – Platz 1 in der Tischtennis-Stadtliga Dresden
Nach dem Aufstieg in die Stadtliga hat sich unsere Jugendmannschaft bereits nach den ersten beiden Spieltagen wieder die Tabellführung gesichert. Nach einem 10:0 Auftakt auswärts bei Hellerau-Klotzsche folgte am Mittwoch ebenfalls auswärts ein 9:1 (wie bereits im November) gegen den Mitaufsteiger Dresden-Zschachwitz. Damit überwintert unsere Jugendmannschaft auf Platz 1 und geht ungeschlagen seit ihrem Bestehen mit 8 Siegen aus 8 Spielen in die Weihnachtspause. Bereits am 7. Januar wartet bei Rotation Dresden das nächste schwere Auswärtsspiel, gefolgt von einem weiteren bei Pactec Dresden.
Endlich: Neue Tischtennis-Platten!
Quasi als Weihnachtsgeschenk hat sich die Abteilung Tischtennis der SG Weißig zwei neue Joola Duomat Platten geleistet und am letzten Wochenende aufgebaut. An dieser Stelle vielen Dank an die fleißigen Helfer. Damit die Platten nicht nur den Aufstieg der Jugend in die Bezirksliga und den Aufstieg der zweiten Mannschaft in die 3. Stadtklasse erleben, sondern vielleicht auch noch den Aufstieg der ersten Mannschaft in die Bezirksklasse 😉 bitten wir alle Mitglieder um einen sorgsamen Umgang. Es handelt sich im übertragenen Sinne um euer Eigentum. Auch um Schäden an Netzanlagen zu vermeiden haben wir die neuen Platten und Netze mit Aufklebern
Zweite Mannschaft wird Herbstmeister!
Mit dem 14:1 (42:8) Sieg gegen SV Dresden-Reick 3 ist die zweite Mannschaft in der Hinrunde ungeschlagen geblieben und sichert ihren ersten Platz in die Winterpause. Trotz des Erfolges sollte sollte jedoch keine Selbstzufriedenheit einkehren. Denn der Verlauf der Rückrunde wird den Ausschlag geben, ob ein relegationsfreier Aufstieg möglich ist. Wir freuen uns auf viele spannende Heimspiele im neuen Jahr – und zwar an neuen Tischtennis Platten! In der Hinrunde spielten für Weißig II: Mathias Labs, Sebastian Mros, Holm Voigt, Sebastian Flößel, Ute Hennig, Thomas Beck, Brigitte Hünniger und Lutz Nowak.
Erinnerung: Abbuchung der Mitgliedsbeiträge
Als kleinen Hinweis zur finanziellen Planung der Vorweihnachtszeit 😉 möchte ich alle darauf hinweisen, dass am 15.12.2009 die Mitgliedsbeiträge für das 1. Halbjahr 2010 abgebucht werden. Aufgrund der Banklaufzeit kann Play online at 888. die tatsächliche Abbuchung auch einige Tage später erfolgen. Um unnötige Rücklastschriftgebühren zu vermeiden, bitte ich alle Mitglieder für eine ausreichende Kontodeckung zu sorgen bzw. bei Problemen im Vorfeld mit mir Kontakt aufzunehmen. Die Höhe der aktuellen Beiträge ist hier zu finden.
Zweite Mannschaft entscheidet Spitzenspiel für sich
Die zweite Mannschaft der SG Weißig ist nach dem 9:7 Auswärtserfolg bei Turbine IV neuer Spitzenreiter der vierten Stadtklasse.