SG Weißig 3 erkämpft Unentschieden bei Tabellennachbar SpVgg Dresden-Löbtau 4 – doch wird das am Ende reichen? Nicht weniger als vier Einzel entschieden die Weißiger im Entscheidungssatz für sich. Dieser Nervenstärke, insbesondere von Holm, dem das Kunststück zweimal gelang (beide Spiele nach 0:2 Rückstand), ist es zu verdanken, dass seit langem mal wieder ein Punktgewinn verbucht werden konnte. Doch auch wenn Aquarius is a bit crazy and appreciates newness and weirdness, while pisces horoscope is attracted by irrational and mysterious matters. das Satzverhältnis recht deutlich zugunsten der Mannschaft von SpVgg Dresden-Löbtau ausfiel, durften die in Bestbesetzung angereisten Weißiger am Ende
Kategorie: Allgemein
Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften U18 und U13
1x Gold, 1x Silber und 2 xBronze konnten unsere 5 qualifizierten Spieler in beiden Altersklassen gewinnen – jeder Spieler konnte zumindest eine Medaille mit nach Hause nehmen –> Joschua krönte eine herrausragende Leistung mit der einzigsten Einzelmedaille für Weißig auf Platz 3 und der damit verbundenen Qualifikation zur Landeseinzelmeisterschaft am 8.Dezember in Wilsdruff, als ein „Heimspiel“ 🙂 BEM u18 am 10.November in Grumbach: Gold: Philipp Schulze (mit Jan Rene Naumann von Hellerau Klotzsche) im Doppel Bronze: Oliver Jöhnk & Georg Raffelt im Doppel BEM u13 am 21.November in Döbeln: Silber: Nick Niemeyer & Joschua Köhler im Doppel Bronze: Joschua Köhler
Einladung zur Mitgliederversammlung 2012
Mitgliederversammlung für die Abteilung Tischtennis – Montag 19. November 2012 um 19 Uhr im Sportpark FunFun Liebe Sportfreunde der Abteilung Tischtennis, wir möchten alle Mitglieder, der SG Weißig Abt. Tischtennis zu unserer Mitgliederversammlung einladen. Termin ist Montag, der 19.11.2012 um 19 Uhr. Wir werden dieses Jahr in unserem Vereinshaus „FUN FUN“ im Sportpark Weißig, Heinrich-Lange- Straße 37 zusammenkommen. Nach nunmehr fünf Jahren bei der SG Weißig e.V. haben wir folgende Tagesordnung ausgewählt: Die letzten 5 Jahre Ein kurzer Abriss über die Entwicklung der Abteilung in den vergangenen 5 Jahren Wo wir stehen Aktuelle Berichte der Mannschaftsleiter aus dem Wettkampfbetrieb, Erfolge
Ferienbetrieb
Vom 22.10.2012 – 04.11.2012 befinden wir uns im Ferienbetrieb – d.h. das Kindertischtennis pausiert in diesen 2 Wochen am Mittwoch und das Training der Aktiven am Mittwoch im Gymnasium Bühlau ebenso. Die Trainingstage auf der Turnhalle Luboldtstraße für den Senioren & Freizeitbereich am Mittwoch sowie dem Wettkampfbereich für Dienstag und Donnerstag bleiben zu den gewohnten Zeiten bestehen !!! Das 1.Kindertraining findet am 7.November wieder in Bühlau statt ab 16.30 Uhr (im Anschluss Wettkampfbetrieb).
Wieder Medaille für Weißiger Nachwuchs
Bei den Stadtmeisterschaften der „Kleinsten“ (Schüler C) hat überraschend Felix einen starken 3.Platz erkämpft. Das erfreuliche Ergebniss rundete Ruben auf Platz 4 ab. Clemens kämpfte in der Gruppe und gewann ein Spiel, dies reichte aber leider nicht für die vorderen Plätze. Bei den Schülern A traten Nick und Joschua in der höheren Altersklasse an. Joschua verpasste eine weitere Medaille und schied in der Gruppe aus, für Nick war erst in der Runde Der Standard aus dem scheinen Effekte und Grafiken sind einige der besten auf dem Markt erhaltlichen, und deshalb ihre freien IGT s Spiele in der wohl exklusivsten Internet-Kasinos
3fach Sieg bei der Stadtmeisterschaft der Jungen
Tischtennis Stadtmeisterschaften im Nachwuchsbereich Jungen & Schüler B enden mit vier Medaillen für unsere Nachwuchsspieler !!! Ein historischer Sieg von Oliver bei den Stadtmeisterschaften vor Philipp und Georg sowie ein starker 3. Platz von Joschua bei den Schülern U15 spiegelten am Wochenende einmal mehr die Konstanz der guten Nachwuchsarbeit im Verein wieder – nach Georg im letzten Jahr konnte nun auch Oliver bei seiner letzten Teilnahme im U18 Bereich den 1. Titelgewinn feiern und überzeugte einmal mehr durch konstante Ergebnisse – nicht einen einzigen Satz konnten seine Gegner ihm abringen, zu klar seine spielerische Stärke, die er bereits pünktlich zum
Ranglisten im Nachwuchs erfolgreich begonnen
Nick belegt beim Landesranglistenturnier U13 in Döbeln den 9.Platz – bei den Qualifikationen zur Tischtennis Stadtrangliste der Jugend gelingen bei 3 Startern gleich 3 Gruppensiege für die SG Weißig Landesrangliste U13 : -> Nick durfte als 1.Nachrücker nach Döbeln fahren zum Top10 Turnier der besten Spieler Sachsens aus der Altersklasse U13. Doch die lange Sommerpause hatte Spuren hinterlassen – sowohl Fitness als auch Konzentration reichten am Samstag nicht, um große Überraschungen zu vollbringen – dennoch am Ende ein starker 9.Platz für Nick, wenn man bedenkt, dass er im Januar ganz unten in der Stadtqualifikation begonnen hatte und seine Gegner vom
Kein Ferien Training auf der Luboldstraße
Während der Smmerferien bleibt die Sporthalle Luboldstraße geschlossen – Training findet in Bühlau statt Endlich frei – Alle Jahre wieder haben alle Schüler Sommerferien. In diesem Jahr gehen die Ferien in Sachsen vom 23.07. bis 31.08.2012. Traditionell werden die Sommerferien genutzt um die Schulen und ihre Sporthallen einer Grundreinigung zu unterziehen sowie kleinere Reperaturen durchzuführen. Wir bitten um Verständnis, dass während der Ferien in der Sporthalle Luboldstraße kein Tischtennis Training stattfinden kann. Damit wir trotzdem ein bisschen Spielen können haben wir uns bemüht und vom Dresdner Sportstätten und Bäderbetrieb eine Genehmigung erhalten, die Sporthalle des Gymnasiums Dresden Bühlau (Quohrener Straße
Revanche geglückt
SG Weißigs erste Herren siegen mit 10:6 im Freundschaftsspiel gegen SV Grün-Weiß Dresden Die Saison war lang für die erste Herrenmannschaft der SG Weißig Tischtennis. Sächsische und Mitteldeutsche Meisterschaften für die Jugend. Außerdem die Relegation, in der erst in allerletzter Sekunde der Abstieg noch vermieden werden konnte. Eine Rechnung blieb dennoch offen. Gegen die Spitzenmannschaft von SV Grün-Weiß Dresden. Hatte man gegen diese in der Hinrunde noch den einzigen Sieg verbuchen können, leisteten sich die Weißiger am 18. Januar den einzigen Ausrutscher des laufenden Jahres und unterlagen knapp mit 7:9. Klar, dass sich die Spieler mit den Rivalen zu einem
Saisonabschluß des Wettkampfbetriebes
Zwei Wochen – Drei Highlights – Jetzt kann die Sommerpause kommen Mit der 2. Vereins – Doppelmeisterschaft am 03.Juli und der 3.Vereins – Einzelmeisterschaft am 10.Juli ging es sportlich hoch her in den vergangenen Wochen – etwa 30 aktive Wettkampfspieler gaben alles im Kampf um begehrte Pokale sowohl im Doppel, als auch im Einzel. Während zur Doppelmeisterschaft mit Jospeh & Moritz „senior“ ein gestandenes „Männerdoppel“ gewann, sorgte im Einzelbreich erneut die „Jugend“ für Aufsehen und Moritz „junior“ konnte seinen Titel von 2011 verteidigen. In einem spannenden Finale bezwang er in 5 Sätzen Neuzugang Philipp, Moritz „senior“ belegte nach einem klaren