Hochspannung im Abstiegskampf bleibt erhalten Die 1. Herren hat den nächsten Bigpoint in einem dramatischen Spiel verpasst und beim direkten Konkurrenten Zschachwitz 2. nach Entscheidungsdoppel mit 7:9 verloren. So bleibt die Spannung in der Stadtliga um den 7.Platz bis zum letzten Spieltag mitte April erhalten, denn dann heißt es Kämpfen und Siegen gegen den bereits abgestiegenen Vorletzten von Pactec Dresden, um aus eigener Kraft den Platz zu verteidigen. Die 2. Herren konnte erstmals (!) in dieser Saison mit dem kompletten oberen und mittleren Paarkreuz antreten und verbuchte überraschend einen 9:6 Heimsieg gegen Mitte 9. – Matchwinner war Jugendspieler Malte, der
Kategorie: Punktspiel
11. & 12. Punktspielwoche
Winterpause verdient – Strukturänderung im Nachwuchsbereich Die 1.Herren beendet den ersten Teil der Mission Klassenerhalt mit einem 9:6 Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten aus Radeburg 5. und feierte den dritten Sieg im 4 Spiel in 2016 – nur beim verlustfreien Tabellenführer TTC Elbe 6. verlor man in der Rückrunde. Mit 11 Punkten springt somit ein starker 6 Platz in der Stadtliga herraus. Bei noch ausstehenden 5 Spielen würden rein rechnerisch fünf Punkte für den sicheren Klassenerhalt reichen :), zwei mal davon geht es noch gegen direkte Konkurrenten. Die 2.Herren vergab in der Vorwoche einen dicken Matchball – erstmals drei gewonnene
10. Punktspielwoche
1.Herren mit höchsten Saisonsieg – 2.Herren verliert Abstiegskrimi Die Woche begann furios, denn in der Stadtliga konnte die 1.Mannschaft mit dem 2.Sieg in Folge in der Rückrunde den 6.Tabellenplatz festigen. Mit 7 Spielern und Claus als Zuschauer gelang ein zu keiner Zeit gefährdeter 11:4 Heimerfolg beim Tabellschlußlicht Turbine Dresden. Umso enttäuschender verlief der Freitag Abend für die 2.Mannschaft, die im „4-Punkte-Spiel“ beim Abstiegskonkurrenten Zschachwitz 4. mit 5:10 unterlagen und somit einen herben Schlag im Abstiegskampf verkraften mussten. Bei der 3.Mannschaft gab es Mittwoch in eigener Halle Licht und Schatten, während die beiden Jungs Malte & Felix 3 Punkte gegen den
9. Punktspielwoche
1.Herren hellwach zum Rückrundenauftakt Mit Chile Rückkehrer Joseph aber ohne Olli gelang ein ganz ganz wichtiger Sieg im neuen Jahr zu Beginn gegen Dresden Löbtau 2. – da zählten am Ende auch keine Ausreden von wegen Ersatzspielern, denn neun 5-Satz Spiele deuten ganz klar auf eine Ausgeglichenheit hin im gesamten Spiel. Die 2.Herren wiederholte ihr Hinrundenergebniss beim Tabellenführer systmhaus 2. und hielt die „Null“ ganz fest auf ihrer Habenseite, mancher Torwart im Fußball wäre stolz darüber 🙂 Doch auch die 3. Mannschaft enttäuschte durchweg beim Auswärtsspiel gegen Radeberg 2. und verlor eindeutig zu deutlich. Eine Punkteteilung erreichte die 4.Mannschaft im
Hinrunde beendet
Lebenszeichen 1.Herren – Auflösung Jugend Unsere 1.Herren konnten zum Ende der Hinrunde einen BigPoint beim Rivalen Pactec setzen und schob sich nun dank des 2.Erfolges vom Tabellenende auf Platz 7 vor und hat somit alle Kritiker gestraft, die uns als chancenlosen Absteiger gesehen hatten 🙂 – die 2.Herren bleibt trotz weiterer Niederlagen auf einem Nichtabstiegsplatz und wird in der Rückrunde wieder komplett auf mehr Stammkräfte setzen können, die in der Hinrunde noch verhindert waren. Die 3.Mannschaft zog sich zuletzt achtbar aus der Affäre und verlor nur knapp; nun keimt ein Funken > Hoffnung auf wenn man die Rückrunde verstärkt antreten
5. – 7. Punktspielwoche
Historischer Tiefpunkt & chronischer Spielermangel Die letzten 3 Punktspielwochen zählten zweifelslos zu den schwärzesten Stunden im Weißiger Tischtennis bisher. Hohe Niederlagen, knappe Niederlagen – egal in welcher Form, wir befinden uns momentan am Tiefpunkt unserer jungen Geschichte. Geschuldet ist dies sicherlich der vielen Abgänge in den vergangenen Jahren 2014 und 2015, denn fast 10 Spieler der ehemaligen 1. & 2. Mannschaft zu ersetzen ist für keinen Verein zu kompensieren. Nun wird diese Saison von hochwahrscheinlichen Abstiegen einiger Mannschaften geprägt sein, doch wir werden uns auch in dieser miserablen sportlichen Stunde uns an unsere tollen Momente in den vorrangegangen Jahre erinnern,
4.Punktspielwoche
1.Herren unterirdisch – 4.Herren chancenlos Nur 2 Weißiger Manschaften mussten vergangene Woche ins Spielgeschehen eingreifen. Die 4.Mannschaft konnte im Heimspiel am Mittwoch gegen Loschwitz 5. keine Punkte gewinnen, die deutliche 2:8 Pleite war allerdings angesicht 4 verlorener 5-Satzspiele zu deutlich. Unter ganz miesen Vorzeichen stand dann der Freitag Abend für die 1.Mannschaft, der unter der Woche die Stammspieler reihenweise ausfielen. So wurde aus dem angepeilten Pflichtsieg gegen den TSV Radeburg 5. eine Katastrophe. Nur ein Sieg von Olli stand am Ende auf der Habenseite, 14 Punkte gingen an den Gastgeber. Fazit: 2 Wochen Pause sind dringend notwendig für den ein
2.Punktspielwoche deutlich besser
4 Siege – 1 Niederlage Beginnend mit einem hochdramatischen 9:7 Zittersieg der 1.Mannschaft am Montag Abend beim Stadtligarivalen Turbine Dresden folgte die Jugendmannschaft am Dienstag in eigener Halle und schickte den gleichen Gegner – allerdings dem Nachwuchs von Turbine – mit 10:0 wieder nach Hause und übernahm sogar die Tabellenführung. Im weiteren Verlauf des Dienstag Abend konnte dann die 2.Mannschaft seit langen mal wieder jubeln und siegte hochverdient gegen Zschachwitz 4. mit 10:5. Am Mittwoch profitierte die 4.Mannschaft vom Nichtantreten der Sportfreunde vom Radeberger SV 4., die keine vollzählige Mannschaft zusammenbringen konnten – 10:0 ohne zu Schwitzen. Die siegreiche Woche
Enttäuschender Saisonauftakt
3 Niederlagen – 1 Unendschieden – 1 Sieg Nur die Jugendmannschaft konnte durch den 6:4 Sieg am Donnerstag bei TTV Radebeul Naundorf den kompletten Fehlstart für die SG Weißig verhindern – einen weiteren Punkt durch ein 5:5 Unendschieden steuerte die 4.Herren in der 6.SK am Mittwoch auswärts bei SV Reick 5. bei. Bereits am Dienstag unterlag die neu formierte 1.Herren in einem hartem Kampf im Stadtligaduell mit Dresden-Löbtau 3. mit 5:10, am Mittwoch verlor auch die 3.Herren zu Hause mit 4:11 deutlich gegen den Radeberger SV 2.. Den absoluten Tiefpunkt gab es dann bei einer 0:15 Auswärtsklatsche der 2.Herren gegen
Schüler siegen zum Saisonabschluß
Letztes Spiel ever in der Schülerliga für unsere Jungs und eine etwas verkorskte Rückrunde endet doch noch mit einem akzeptablen 4.Platz in der Endabrechnung. Beim Auswärtsspiel überzeugten diesmal beide Doppel, auch wenn Malte & Felix 5 Sätze benötigten nach 0:2 Rückstand. Umso überrashcender der deutliche 3:0 Erfolg von Tony & Jonathan. In den Einzeln konnten Malte und Felix ihre bärenstarke Rückrunde mit ihren Siegen 12 und 13 bzw 11 und 12. Einen Punkt konnte Jonathan noch beisteuern, Tony bleib erneut ohne Einzelerfolg in 2015! Am Ende zählt aber eine Mannschaftsleistung und die stimmte. Auch wenn deutlich mehr als dieser 4.Platz