In Unterzahl holen die Schüler gegen Mitte 2 ein verdientes Unentschieden Im Heimspiel gegen die zweite Schülermannschaft von Dresden Mitte waren unsere Jungs diesmal leider nur zu dritt. Einige der zu Hause verbliebenen Mitspieler, hatten arge gesundheitliche Probleme während andere ihr Team leider wegen einer Flut an Terminen nicht unterstützen konnten. Schade. Mit ein bisschen Verärgerung und Wut gingen die Weißiger ins Spiel, sie hatten richtig Bock auf Tischtennis. Das konnte man vom Gegner leider nicht sagen, denn hier fehlte es an Ernsthaftigkeit. So plätscherte das einzig verbliebene Doppelspiel an diesem Abend hin und her, es reihten sich Unkonzentriertheiten, Kaspereinlagen
Kategorie: Punktspiel
Schülermannschaft vertendelt Sieg
Unendschieden beim Tabellenzweiten Radebeul, 18.03.2015 um 17:15: komplettes Chaos in der Sporthalle zum Spielbeginn – Lautstärke >90 Dezibel, kein Spielprotokoll, keine Wettkampfbälle, zerissene Netze an Wettkampftischen und ein Betreuer, der seinen „Schülern“ die Verantwortung in die Schuhe schiebt – was für eine seltsame Situation für uns, waren wir doch in der Regelwerkhochburg des SFV Dresden beim TTV Radebeul Naundorf. Da wir aber sehr tolerant sind, haben wir nur das kaputte Netz selbst getauscht, die Netzhöhen vermessen und auf Wettkampfbälle verzichtet und sogar 30 Minuten (!!!) gewartet, bis eine arme Mutter ein Spielprotokoll in die Halle brachte – laut Regelwerk hätten
Schüler und 4. Herren fahren Siege heim
Dienstag, Halle am Weißen Hirsch: Die Schüler legen schon den Grundstein für ihren späteren Sieg bei den siegreichen Doppelpartien. In den anschließenden Einzeln gehen die Punkte wechselseitig zu Hellerau-Klotzsche und Weißig. So stand es zwischenzeitlich 4:4 und die Sache wurde nochmal spannend. Jedoch ließen Felix und Jonathan in ihrem jeweiligen 2. Einzel nichts anbrennen und bejubelten anschließend gemeinsam mit ihren Mitspielern Malte und Clemens den verdienten Sieg. Mittwoch in der Bühlauer Halle: Um noch die Chance für den Klassenerhalt zu wahren, war ein Pflichtsieg der 4. Herren gegen den Tabellennachbarn Makkabi 2 nötig. Der Plan war mit Vorsprung aus den
Schüler siegen auswärts
Rote Laterne endlich abgegeben Erster Sieg in der Meisterrunde für unsere Jungs, die beim 7:3 Auswärtserfolg bei TTV Dresden zeigten, dass man mit ihnen immer rechnen muss, solange sie komplett antreten. Auch wenn Malte und Clemens jeweils gegen die Gegnereins verloren haben und Jonathan ein Einzel abgeben musste, so waren die Jungs diesmal dank der beiden Doppelsiege und Felix Doppelschlag in den Einzeln immer in Führung. Nun heißt es nachlegen am Dienstag beim Heimspiel, dann hoffentlich auch wieder in kompletter Mannschaftsstärke!
Trostloser Schlussspurt
Erste Herren nach 6:9 Pleite gegen TSV Radeburg 5 restlos bedient Nach der sehr unglücklichen 7:9 Niederlage im Hinspiel ging am gestrigen Dienstag Abend auch das Heimspiel gegen die fünfte Mannschaft des TSV Radeburg verloren. In einem sehr knappen Match legten der erstarkte Rainer sowie Matthias (trotz Bandagen-Standtischtennis) mit je zwei Siegen den Grundstein für eine erfolgreiche Revanche, zumal sich der Einser der Gäste im Spiel gegen Matthias verletzte und so auch für das Entscheidungsdoppel ausgefallen wäre. Leider verspielte zunächst Moritz eine Vorentscheidung zu unseren Gunsten (Niederlage gegen Kühn nach 7:3 Führung im Entscheidungssatz) und anschließend Uwe den sicheren Punktgewinn
Weihnachtsgeschenk
Schüler mit 6:4 Auswärtssieg beim Favoriten Hellerau-Klotzsche – Meisterrunde auf starkem 2.Platz erreicht Wenigstens eine Mannschaft der SG Weißig hält die Fahnen des Vereins trotz einer Vorrunde mit Höhen und Tiefen nach oben. Keiner hat zum Saisonbeginn geglaubt, dass wir ohne die Abgänge von Nick und Joschua die Meisterrunde erreichen würden – doch ein perfekter Saisonbeginn mit 3 hohen Siegen in Folge (außer dem 1.Spiel gegen Dresden Mitte) ließen uns immer mehr von träumen, doch noch unter die ersten drei Mannschaften zu kommen! Auch der selbstverschuldete Rückschlag Anfang November gegen Gorbitzbach mit einer sehr unglücklichen Niederlage brachte unsere Jungs nicht
Verhext
Erste Herren unterliegen dramatisch gegen SSV Turbine Wenn es zu einem Vier-Punkte-Spiel gegen einen Tabellennachbarn geht, gibt es keine Ausreden. So dachten jedenfalls Rainer und Moritz, die gegen SSV Turbine von Erkältungen geschwächt und aller Vernunft zum Trotz antraten. Das allein wäre schon ein ausreichendes Handicap gewesen. Mal ganz abgesehen von den ungewohnten Spielbedingungen in Turbines Garagenarena. Doch schlug sich Rainer beim Einspielen zu allem Übel auch noch ein Stück eines Eckzahns aus. Derartig demoralisiert konnte er natürlich wenig zum Erfolg beitragen und unterlag in beiden Einzeln, die immerhin vorgezogen wurden. Weißig blieb dank einer 2:1 Führung nach den Doppeln
Schülermannschaft souverän
Meisterrunde plötzlich wieder greifbar nah 10:0 (30:1 Sätze) stand am Dienstag Abend unter dem Protokoll, Sieger SG Weißig! Der Gast von Radebeul Naundorf in jeder Situation haushoch unterlegen, da hätte auch keine voll Mannschaftsstärke genutzt! Die beste Saisonleistung von Felix, der nur 15 Punkte in sechs Sätzen ingesamt abgab und Jonathans „absolut letzter Wille“ trotz des vorherigen Sturzes und dem vergessenen eigenen Schläger das Spiel zu gewinnen, ergänzten die souveränen Leistungen von Malte und Tobias, die ebenfalls ihre Spiele nach Belieben dominierten. Und auch im einzigtsten Doppel des Abends von Jonathan und Tobias war nach holprigen Start der Sieg dann
Schüler mit doppelten Rückschlag
Meisterunde verspielt & unglückliches Pokal-Aus Mit nur 3 Spielern konnte unsere Schülermannschaft> im Heimspiel den direkten Konkurrenten von SV Am Gorbitzbach vergangene Woche nicht bezwingen. Auch das Minimalziel Unendschieden wurde deutlich verfehlt, denn keiner unserer Spieler konnte beide Einzel gewinnen – so heiß es am Ende lediglich 3:7 … Im vorgezogenen Pokalfight am Mittwoch gegen Motor Mickten stand am Ende ein 5:5 auf dem Spielbogen, nur leider entschied das Satzverhältnis von 17:18 die Partie zu Gunsten> unseres Gastes, obwohl unser oberes Paarkreuz alle Punkte gewinnen konnte – Pokalaus im Achtelfinale … Zu guter letzt erwischte uns gestern ein erneuter Ausfall
Glücklos
5:10 gegen Sachsenwerk 2. bereits die 3 Niederlage in Folge Im Nachholespiel gab es wieder nichts zählbares für die 2. Mannschaft, nur reichlich an Erfahrung konnte wieder einmal gesammelt werden. Mit nur einem Doppelsieg von Holm & Frank und dem gewohnten 2:3 von Uwe und Claus hinkten wir von Anfang an dem Rückstand hinterher. Doch Uwe hielt uns im Spiel, als er Hedrich nach 0:2 Rückstand in den 5.Satz zwang und gewann. Leider verlor Claus parallel gegen den starkern Einser Berger 1:3. Es folgte ein lockeres 3:0 von Kai gegen den überforderten Fiebiger und Holm zwang den bis dato verlustfreien