Unerwartet knapp

Erste Herren schaffen Sieg gegen Löbtau trotz Bestbesetzung erst im Entscheidungdoppel Am Dienstag siegte unsere erste Herrenmannschaft im ersten Heimspiel der Saison gegen Löbtau 3 mit 9:7. Das bedeutet gleichzeitig die Tabellenführung in der Stadtliga. Trotz der Zufriedenheit darüber sollte allerdings nicht übersehen werden, dass der Sieg äußerst knapp war. Tatsächlich war angesichts unseres Toppaarkreuzes mit Oli und Matthias nicht mit einem derart engen Ausgang zu rechnen. Zwar machten unseren beiden Spitzenspieler wie erwartet ihren Job und gewannen beiden Einzel und Doppel souverän. Doch gleichzeitig leisteten sich Rainer und Joseph eine Nullrunde, und auch Moritz kam über einen Erfolg im

Punkteteilung nach Materialkampf

SG Weißig 2. – TTV Radebeul Naundorf 3. 8:8 Im Entscheidungsdoppel nach 5 harten Sätzen konnten Uwe S. & Claus ihren einzigsten Punkt einfahren, der wichtigste des Abends allerdings! Im oberen Paarkreuz konnten unsere „erfahrensten“ Spieler heute nichts bestellen gegen stark aufspielende Radebeuler „Alt-Herren“. In der Mitte sorgten Kai & Holm immerhin mit zwei 5 Satzsiegen für Spannung, scheiterten aber beide am selben Gegner mit etwas gewöhnungsbedürftigten „Plopp-Schlägen“. Die meisten Punkte des Abends steuerte das „Ersatzspieler-Duo“ Sebastian & Uwe H. bei, die einfach mal gar nichts anbrennen ließen und die Maximalausbeute erzielen konnten – auch wenn beide gegen den ältesten

Schüler starten mit Niederlage

Erwartungsgemäß setzte sich zum Saisonauftakt der Favorit von Dresden Mitte gegen unsere Jungs mit 9:1 durch. Den einzigsten Punkt erkämpfte Malte, der nach anfänglichen Startschwierigkeiten immer besser ins Spiel kam. Jonathan vergab schließlich sogar im letzten Einzel noch 3 Matchbälle bei 10:7 Führung und verlor somit noch Satz, Spiel und den zweiten (durchaus verdienten) Punkt für Weißig. Auch Felix und Tobias hatten Chancen zum Sieg, scheiterten aber eher an sich selbst 🙁 Nun heißt es zwei Wochen hart trainieren bevor es zum Kellerduell nach Sachsenwerk geht 🙂

Sieg zum Auftakt

SG Weißig 1 startet mit 12:3 gegen TSV Rotation Dresden in die Stadtligasaison Oli an eins, Matthias an zwei: mit diesem oberen Paarkreuz musste unsere erste Herrenmannschaft zum Auftakt der Stadtligasaison niemanden fürchten. Auch nicht die Senioren des TSV Rotation. Diese mussten auch noch einen Stammspieler ersetzen und waren so speziell im unteren Paarkreuz schwach besetzt. Die Folge: ein nie gefährdeter Sieg für die SG Weißig, nur Rainer erlebte einen Fehlstart mit sowohl im Doppel als auch Einzel knappen Niederlagen und zum Teil unglücklich verloren Sätzen. Mit gleicher Aufstellung kann es so nun auch im ersten Heimspiel am kommenden Dienstag

3. Herren mit Unentschieden im Pokal

Nach Punkt- und Satzgleichstand beginnt gegen Dresden-Elbe das große Zählen – Am Ende fehlen 8 gespielte Bälle zum Sieg Die Pokalspiele sind zum Saisonbeginn nach einer langen Sommerpause genau der richtige Einstieg in die Punktspiele. Ein bisschen ersatzgeschwächt traten wir beim der eine Klasse tiefer spielenden 8. Mannschaft von Dresden Elbe an. Durch zwei klare Siege in den Doppeln hatten wir die Nase ein kleines bisschen vorn. Einzig gegen den starken Bullig war heute kein Gras gewachsen, so entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel was hin und her pendelte. Bei Weißig spielte Friedbert nach holprigen Start schön auf und fuhr

4. Herren im Pokal mit 8:0 eine Runde weiter

Gratulation zu der hervorragenden Leistung. Allerdings waren unsere Gegner der 5. Herren vom SV Dresden-Loschwitz, auch auf Grund des Trainingsrüstandes wegen Hochwasserschäden, an diesem Abend überfordert. Lediglich in einem Spiel ging es über 5 Sätze und wurde ein wenig knapp. An die Leistung gilt es anzuknüpfen. Aber auch wir müssen uns noch ein wenig zu steigern, um dann auch in der 4. Stadtklasse bestehen zu können.

Mitgliederinformation: Buchung der Beiträge

Wichtige Mitgliederinformation – Fehler bei der SEPA/BIC-Umstellung und Abbuchung der Beiträge Liebe Mitglieder, die Beiträge bei der Abteilung Tischtennis werden zweimal Jährlich abgebucht. Die Abbuchung erfolgt jeweils ab dem 15. Januar sowie dem 15. Juli eines Jahres. Besonders freut uns, dass die Höhe der Beiträge trotz steigender Kosten nun schon seit 2007 gleich geblieben ist und 5 Euro für Jugendliche, Freizeitspieler und Senioren beträgt. Für Erwachsene im Punktspielbetrieb werden 10 Euro pro Monat fällig. Die Abbuchung der Beiträge mittels dem bisherigen Lastschriftverfahren auf Basis von Kontonummer und Bankleitzahl ist nicht mehr möglich. Wir sind gesetzlich gezwungen, ab sofort alle Transaktionen

Abschlußfeier beendet die Saison offiziell

Mit einem rauschenden Fest beenden alle Spieler, Freunde und Sympatisanten die Saison 2013/2014 … Freitag früher Abend, blauer Himmel, 29 Grad im Schatten, ein kühler Pool –> abermals beste Voraussetzungen zum traditionellen alljährlichen Grillfest der Wettkampfspieler inklusive Familien; diesmal bei Ute im Garten! Nachdem im Vorjahr ein Wildschwein auf dem Speiseplan stand liefen uns dieses Jahr mal wieder Hüftsteaks, Bratwürste und Jürgen’s weltbeste Schaschlikspieße aufs Grillrost, ergänzt durch unzählig leckere, kulinarische Eigenkreationen von Salaten und Fingerfood! Neben unzähligen Gesprächen über vergangene Jahre und auch die neue Saison beglückte uns Fred zu fortgeschrittener Stunde wieder einmal mit Gitarre, Mundharmonika und Gesang

Comeback mit Titelgewinn

Olli hat es mal wieder geschafft, alle erfolgreich zu beieindrucken … letzte Woche in der Gruppenphase nach etwas lustlosen Auftritten zu Beginn fast schon ausgeschieden steigerte er sich gestern mit altem Ehrgeiz in der Finalrunde von Ball zu Ball – trotz seiner fast einjährigen Trainingspause und nur einem Punktspiel in 2014 konnte keiner seiner Gegner ihn bezwingen, selbst Titelverteidiger Philipp scheiterte – wenn auch knapp – im Halbfinale in fünf umkämpften Sätzen. Im Finale gegen Rayk fand für Olli die gelungene Revanche für die Gruppenspielpleite statt – ohne den Hauch einer Chance musste der Gewinner von 2010 sich mit 8:11,

Pokalauslosung 1. Runde

Qualifikationsrunde für den Stadtpokal 2014/2015 gelost In der kommenden Saison nimmt die SG Weißig wieder mit allen Mannschaften am Stadtpokal teil. Während die 1. und 2. Mannschaft erst in der zweiten Pokalrunde ins Geschehen eingreifen, müssen sich unsere 3. und 4. Mannschaft zuerst in der Qualifikationsrunde behaupten. Die Pokalqualifikationsspiele sind damit der vorgezogene Saisonstart für die Tischtennissaison 2014/2015 und damit eine Art Generalprobe für die Punktspiele. Das Los hat folgende Paarungen ergeben: SV Dresden Loschwitz 5 – SG Weißig 4 (Dienstag, 02.09.2014 um 19.30 Uhr) TTC Elbe Dresden 8 – SG Weißig 3 (Mittwoch 03.09.2014 um 19.30 Uhr)