Traum der Schülermeisterschaft geplatzt

2 Spieltage vor Schluß nun 2 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Ohne die zwei Stammspieler Nick (erkrankt) und Kapitän Malte (Familieneinsatz), sowie einer der Absagenflut der nachnominierten Ersatzspieler Clemens, Tobias und Georg konnten wir am Ende zufrieden sein, kurzfristig in voller Mannschaftsstärke auswärts in Hellerau anzutreten – deswegen auch nochmals ein großes Dankeschön an die tolle Unterstützung unserer stets einsatzbereiten Ersatzspieler Jonathan und Toni, die das Team um Liga-Topscorer Joschua und Youngster Felix nun ergänzten. Taktisch klug umgestellt spielten Joschua & Felix das 2.Doppel und gewannen nach anfänglichen Problemen sicher – derweil schlugen sich Jonathan & Toni wacker gegen das

3. Mannschaft kann noch siegen – Und wie!

Mit 11:4 gegen Trachenberge haben wir endlich wieder gewonnen – Ist es am Ende ein Sieg ohne Wert? Während wir im Hinspiel gegen Motor Trachenberge 3 noch sang- und klanglos mit 4:11 untergegangen sind, konnten wir im Rückspiel den berühmten Spieß umdrehen und mit 11:4 zu Hause gewinnen. Fairer Weise muss aber gesagt werden, dass beim Gast mit Sportfreund Meffert (14:12) auch nicht gerade der erfolgloseste Mann fehlte. An dieser Stelle Alles Gute! Doch das soll die souveräne Leistung der Weißiger an diesem Abend nicht schmälern, im Gegenteil. Leider haben zwischenzeitlich unsere Konkurrenten Reick, Mitte, Zschachwitz allesamt eine schier unglaubliche

Mitgliederversammlung

  An alle Mitglieder der SG Weißig e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, hiermit lade ich satzungsgemäß alle Vereinsmitglieder und vertretungsberechtigten Eltern zur diesjährigen Jahreshauptversammlung für: Montag, den 31.03.2014, 19.00 Uhr in das Sport- und Vereinshaus Weißig, Heinrich – Lange – Str. 37, 01328 Dresden, ganz herzlich ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: TOP1: Begrüßung durch die Vorsitzende TOP2: Feststellung a) der ordnungsgemäßen Einberufung b) der Tagesordnung (einschließlich Anträge der Mitglieder zur Änderung/Ergänzung) c) des Stimmrechts TOP3: Rechenschaftsberichte des Vorstandes a) der Vorsitzenden b) der Schatzmeisterin c) Bericht des/der Kassenprüfer TOP4: Berichte der Abteilungsleiter TOP5: Diskussion und Aussprache

Trotz Niederlagen: Erste Herren halten die Klasse

Am Wochenende hat das erste Team der SG Weißig gegen TTV Dresden 4 mit 7:9 und gegen Radebeul Naundorf mit 5:10 verloren. Dennoch steht bereits heute nach dem vorletzten Spieltag fest, dass wir in diesem Jahr anders als in den beiden Vorjahren nicht in die Relagation müssen und die 2. Bezirksklasse halten werden. Mehr noch: wir werden die Saison sogar auf einem achtbaren sechsten Tabellenplatz abschließen. Grund genug zur Freude, sollte man meinen, wären da nicht die permanenten (Zukunfts)Sorgen um die Aufstellung. An der Aufstellung lag es bei den Niederlagen am Wochenende allerdings nicht. Zwar musste Lars beim Spiel gegen

Kein Sieger im Tischtennis – Spitzenspiel der Schüler Meisterrunde

… am Ende waren beide mit einem Punkt mehr oder weniger zufrieden, denn jeder hätte auch verlieren können … Ausschlaggebend für uns waren die beiden verlorenen Doppel, die beide mit 1:3 abgegeben worden. Doch Joschua und Nick egaliserten mit kampfbetonten 3:1 erfolgen den Rückstand. Malte gelang es schließlich in einem packenden Spiel den 5. Satz zu gewinnen und die 3:2 Führung herrauszuspielen, doch Clemens war heute mehr als überfordert und verlor deutlich – 3:3 Ausgleich. Widerum war es Joschua, der seine Erfolgsbilanz ausbauen konnte und im Einser Duell sogar 3:0 gewinnen konnte. Nick wiederholte die „Aktion der Vorwoche“ – 2:0

Schüler erobern Tabellenspitze

Ein deutlicher 8:2 Heimsieg gegen TTC Elbe Dresden brachte unseren Jungs seit Mittwoch Abend die Tabellenführung – zumindest bis Freitag. Mit Joschua & Nick im Doppel 1, sowie einer personellen Änderung im Doppel mit Clemens an Maltes Seite wollten wir diesmal schon für das nächste Spiel testen – erfolgreich, beide gewannen souverän zu null! Joschua erwischte wie immer einen super Tag und baut seine eigene Bilanz erfolgreich aus auf nunmehr 16:0 Spiele – seit September 2013 in der Liga ungeschlagen !!! Nick musste in seinem 1.Spiel dagegen seine erste Niederlage in der Meisterrunde verdauen und verspielte im 2.Einzel fast noch

Aufholjagt umsonst

SG Weißig 1 unterliegt Tabellennachbarn Sachsenwerk knapp mit 6:9 Und dann waren es fünf. Nach dem Wechsel von Klaus in die zweite Mannschaft zu Saisonbeginn und Oli“s selbst gewählter Pause vom Tischtennis zur Rückrunde stand am Samstag erstmalig auch Josi wegen seines Auslandsaufenthalts in Chile nicht mehr zur Verfügung. Bis zum Saisonende wird das so bleiben, alles andere als optimale Ausgangsbedingungen also. Dass der Weggang von Stammspielern Chancen schmälert, ist eine Binsenweisheit und zeigte sich schon beim Spiel gegen unseren unmittelbaren Tabellennachbarn Sachsenwerk, einer Mannschaft ohne Spieler mit Topbilanzen aber auch seit Jahren ohne größere Spielerfluktuationen und dazu noch einem

Knapp vorbei an der Sensation

Im einzigen Rettungsboot verlässt Kajetan das sinkende Schiff der zweiten Mannschaft Ein 6:9 gegen den Tabellenersten und sehr wahrscheinlichen Aufsteiger in die Stadtliga hätte keiner von uns erwartet. Zumal wir in der Hinrunde gegen Elbe 5. gleich mit einem 0:9 Punktestand den Abend begannen und mit einem 2:13 nach Hause gingen. Auf Anfrage des Gegners haben wir diesmal freundlicherweise die Begegnung verlegt, um dann selbst am Spielabend nicht komplett zu sein. Kajetan nahm sich ein Beispiel an gewissen Spielern der ersten Mannschaft und sagte 3 Stunden (!!!) vor Spielbeginn ab (neuer Rekord?), obwohl bereits klar war, dass auch Claus nicht

Schülermannschaft bleibt ungeschlagen

1.Tag nach den Ferien und dann nicht nur wieder Schule, sondern auch gleich Wettkampf, obwohl in den Ferien eher der Wintersport auf dem Plan stand bei den Spielern, als das Training am Tisch … umso tragischer traf es noch Felix, der in Tränen aufgelöst am Treffpunkt erschien, da er sich inklusive Sportsachen und Schläger ausgeschlossen hatte und keiner weiter zu Hause war, der ihn reinlassen konnte – zum Glück war er aber da 🙂 und mit den geliehenen Sportsachen von Malte, den Zweit-Schuhen von Joschua und dem „Überschläger“ von Holm ließ sich Felix schließlich beruhigen. Mit ewtas Verspätung begannen wir

Niederlage mit Ansage

Ersatzgeschwächt verliert die 3. Mannschaft den Abstiegskrimmi gegen Dresden Reick mit 6:9 Wöchentlich grüßt das Murmeltier. Zu mindestens bei der 3. Mannschaft der SG Weißig. Im entscheidenden Spiel gegen den direkten Gegner fällt ein Spieler von uns kurzfristig aus. Wiedermal. Wir schaffen es trotzdem nach den Doppeln in Führung zu liegen. Wiedermal. Eigentlich spielen wir gut mit, sind nicht wirklich schlechter und voll motiviert. Wiedermal. Doch am Ende macht der Gegner die entscheidenden letzten zwei Punkte und verlieren das Ding völlig unnötig. Wiedermal. Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar, denn die 3. Mannschaft konnte in der Rückrunde bisher noch