Viel Spaß und Spannung bei Freunschaftsspiel gegen SV Stahl Coswig

Tischtennis-Rumpfteam liefert harte Gegenwehr beim 7:11 gegen favorisierte Coswiger Vor allem Spaß sollte es machen, ganz nebenbei aber auch als erste Standortbestimmung für unsere neue jugendliche erste Herrenmannschaft dienen. So das Angebot für das Freundschaftsspiel gegen eine Tischtennis-Auswahl des SV Stahl Coswig, das Moritz mit seinem Coswiger Arbeitskumpel Christian verabredete. Vier Spieler aus der neuen ersten Mannschaft, darunter wenigstens zwei Jugendliche, sollten das Gerüst der Sechsermannschaft gegen Coswiger bilden, die zu gleichen Teilen erfolgreich in der 2. Kreisklasse und der Bezirksklasse zu Hause sind, also genau der Liga, wo unsere Jungs ab kommender Saison erstmals einsteigen werden. Doch nachdem der

Vereinsrekord für die neue Saison 2011/12

SG Weißig meldet für die neue Saison 36 Tischtennis Spieler in 5 Mannschaften und startet erstmalig im Bezirk Dresden In der kommenden Saison werden 36 Spieler aktiv in 4 Herrenmannschaften und einer Jugendmannschaft sowohl im Stadtgebiet als auch erstmalig im Bezirk Dresden der Männer wieder auf Punktejagd gehen (dabei sind 1/3 der aktiven Spieler im Alter zwischen 10 und 17 Jahren!!!). In der 1. Herren (Bezirksklasse) setzen wir auch auf unsere Abteilung „Jugend forscht“ und stellen die mit Abstand jüngste Mannschaft (Altersschnitt beträgt 19,33 Jahre!!!). Die 2. Herren greift in der 1. Stadtklasse mit Rückkehrern und „Stadtligaüberbleibseln“ an, verstärkt werden

2 Auszeichnungen bei 16. Sportjugendehrung

Auszeichnung für exzellente Jugendarbeit und besonderes ehrenamtliches Engagement der Abteilung Tischtennis … ganz am Ende der Preisverleihung erfolgte am vergangenen Sonntag in der Schauburg bei der 16. Sportjugendehrung in Dresden die Auszeichnung der starken Leistungen unserer Jugendmannschaft – in der „Sonderkategorie Senkrechtstarter der Saison“ wurde die Tischtennis Jugendmannschaft der SG Weißig mit dem Sportikus 2011 ausgezeichnet und stand so neben denb besten international und national ausgezeichneten Nachwuchssportlern Dresdens auf der Bühne. Bereits am Anfang der Verleihung erhielten wir als Abteilung (in meinem Namen 😉 ) in der Kategorie „Besonderes Ehrenamtliches Engagement im Sportverein“ einen weiteren Sportikus und wurden somit für

Saxonia Sommer Pokal 2011

Wir laden alle Mitglieder zum hochkarätig besetzten Tischtennis Tunier von Saxonia Freiberg ein Nachdem wir bereits in den letzten beiden Jahren mit mehreren Teams erfolgreich am Mannschaftstunier teilgenommen haben, möchten wir auch in diesem Jahr wieder die Dresdner Fahne hochhalten. Deshalb laden wir alle Mitglieder der Abteilung Tischtennis ein, am hochkarätig besetzten Tunier des SV Saxonia Freiberg e.V. teilzunehmen. Am ersten Tuniertag, den 18.06. findet der A-Wettbewerb statt: Startberechtigt sind alle Spieler bis zur Bezirksklasse, gespielt wird im im verkürzten Corbillon-Cup-System – also mit 2er Mannschaften. Am zweiten Tuniertag, den 19.06. findet der B-Wettbewerb statt: Hier sind alle Spieler bis

Wir setzten große Hoffnungen in Euch

Seid zart, lieb und vorsichtig – Zeigt ein bisschen mehr Gefühl Liebe Leute. Wir setzen große Hoffnung in Euch. Das in Euch immer mehr erwachende und umgesetzte Talent steht außer Frage! Nein, unsere Hoffnung hat auch andere Beweggründe. Das Tischtennis Training am letzten Donnerstag brachte unseren geschulten Augen eine ernüchternde Erkenntnis: Das gnadenlose „Anbrummen“ der Netze an die Tische – das zu feste Anziehen – hat auch unseren armen Verein angesteckt. Es reicht wenn man die Netze ganz leicht festdreht, es ist noch kein Netz nach einem Topspin von der Platte gefallen. Ansonsten verbiegen sich die Netzhalter, die Befestigungsschraube bricht

Oliver und Georg erreichen Bezirksrangliste 2

Nach dem Aufstieg aus der Stadtrangliste von Olli & Georg in die Bezirksrangliste 3 hätten eigentlich 3 Weißiger Spieler spielen können – doch Moritz (gesetzt durchs letzte Jahr) lässt sich ja bei seiner Rückkehr noch Zeit und musste somit passen – so konnte Rainer sich voll und ganz auf Olli und Georg konzentrieren und mit Rat und Tat bei Seite stehen – dass es sich gelohnt hat, zeigen die Ergebnisse – Olli wurde in der etwas schwierigeren Gruppe mit nur einer Niederlage Zweiter, Georg konnte in der anderen Gruppe mit 2 Niederlagen Plaz 3 behaupten – die ersten 4 jeder

Einzelauswertung 1. Mannschaft

Im Mitgliederbereich (Dateien/Home/Alle) gibt es jetzt die statistische Einzelauswertung der 1. Mannschaft. Alle, die in der vergangenen Saison mindestens ein Einzel mitgespielt haben, finden sich dort wieder und können Stärken und/oder Schwächen von sich ausfindig machen.

1.Juni kein Tischtennis im Gymnasium Bühlau

Kirchentag verhindert Sporthallennutzung im Gymnasium Bühlau Durch diverse Sonderveranstaltungen zum Kirchentag steht uns in dieser Woche leider die Sporthalle am Mittwoch nicht zur Verfügung – sowohl das Kindertraining ab 16:30 als auch das Erwachsenen Training ab 19.00 Uhr müssen ersatzlos entfallen.

Traum vom Podium ging nicht in Erfüllung

6. Platz bei der Sächsischen Landesmeisterschaft Tischtennis Mit 2 Kleinbussen starteten wir 7 Uhr am Sonntag Morgen am FunFun in Dresden Weißig mit dem Ziel Leipzig Holzhausen – nach fast 2 Stunden erreichten wir eine eher kleine und für Zuschauer ungeeignete Halle, es fehlte an Versorgung des leiblichen Wohls als auch an Platz. Nachdem dann auch noch der MSV Bautzen (angetreten mit dem Sachsenmeister Neumann – Manz) in unsere Gruppe gelost wurde, war die positive Anfangsstimmung verflogen und die vermeintliche „Todesgruppe“ perfekt. Im ersten Durchgang konnten unsere Jungs erstmal zuschauen und sahen ein wesentlich höheres Tischtennis Niveau als in der