Rückrunde startet mit einer Klatsche für die zweite Mannschaft

Ein 4:11 gegen System-Haus war alles andere als der Plan nach dem knappen Hinspiel Es schien heute nicht unser Tag zu sein. Nach zwei Neuzugängen in unserer Mannschaft (Claus und Kai), rückten wir mit 7 Spielern an, wovon sich der Gegner allerdings nicht beeindrucken ließ. Gleich alle 3 Doppel gingen an System-Haus, jeweils mit keinem einzigen Satzgewinn auf Weißiger Seite. Lediglich Rezan und Kai verloren dabei in wenigstens knappen Sätzen. Rayk spielte gegen Schubert in 3 engen Sätzen, konnte aber auch hier nicht für den ersten Punkt sorgen. Erst Claus schaffte es mit seinem starken Spiel gegen Ulbrich den ersten

Rückrunde startet nach 4-wöchiger Pause

Endlich geht es wieder los – der Kampf um Punkte für den Aufstieg bzw. Punkte gegen den Abstieg … 1.Mannschaft – Samstag 18.01. 14 – 15.00 Uhr auswärts gegen den Aufstiegsfavoriten Sportfreunde Dresden (2.Platz) –> diesmal heißt es ganz klar – 2 Punkte für uns und diese peinliche Niederlage vom 1.Spieltag so schnell wie möglich zu löschen! Das dieser Sieg durchaus möglich ist, hatten unsere Spieler vor 2 Jahren bereits zwei mal fast geschafft, am Ende gingen beide Partien Unendschieden aus! 2.Mannschaft – Dienstag 14.01. 14 – 19.30Uhr auswärts gegen Mitaufstiegsfavorit TTV System-Haus Dresden (3.Platz) –> ein gerechtes Unendschieden gab

Traditionelle Weihnachtsturniere beenden ein erfolgreiches Tischtennis – Jahr 2013

Rayk & Günter siegen im erstmaligen „Brettl-Doppel-Turnier“ bei den Erwachsenen — Joschua siegt im Nachwuchs Wettkampfbereich — Richard gewinnt Nachwuchs Nichtaktiventurnier 24 Spieler fanden sich am Dienstag zum gemütlichen Jahresausklang mit großen Buffet 😉 in der Sporthalle Luboldtstraße ein. Das jährliche Mixed-Doppelturnier hatte somit einen neuen Teilnehmerrekord erreicht mit 12 Doppeln – wir mussten erstmals in 2 Gruppen spielen… eine weitere Neuerung sollte diesmal der „einheitliche Schläger“ sein – wir wechselten auf frisch gefräste Küchenbretter, die Fred in seiner Holzwerkstatt in hoher Anzahl produziert hatte, um allen die gleichen Vorraussetzungen zu geben! So stand heut weniger der technisch wertvolle Topspin

Schüler beenden Hinrunde mit Heimsieg

Glatter 10:0 Erfolg gegen dezimierte Gäste von Radebeul Naundorf 3 Ohne Satzgewinn mussten die Gäste nach gerade einmal 45 Minuten Spielzeit wieder abreisen. Joschua, Malte, Georg und Felix ließen im letzten Spiel nichts anbrennen und wahrten somit die Hoffnung auf die Meisterrunde, welche am Freitag Abend endschieden wird, im Vergleich der direkten Konkurrenten Pactec und DKS. Joschuas Saisonsiege 7 und 8 (ohne Niederlage) und Maltes Siege 11&12 (bei zwei Niederlagen) zeigen eine starke Weiterentwicklung im letzten halben Jahr genauso wie beim Jüngsten Felix mit 5:0 Siegen! Nun heißt es Daumen drücken, dass Pactec am Freitag gewinnt gegen DKS – wie

Klare Sache gegen Dresden-Löbtau 4

Stark ersatzgeschächt verliert die 4. Mannschaft verdient aber zu deutlich gegen den Aufstiegskandidaten Im letzten Spiel der Hinrunde waren die Rollen klar verteilt, wir waren schließlich bei dem Aufstiegskandidaten Löbtau zu Gast. Zudem fehlten bei uns einige Spieler, so dass wir mit dreimal Ersatz antreten mussten. Matthias, Ecki und Sebastian halfen aus. Doch zum Anpfiff waren wir immer noch zu fünft, weil Uwe sich verspätetete 😉 An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den Gastgeber für die Geduld und das Fair-Play! Mit umgestellten Doppeln ging es also in das Spiel. Friedbert und Sebastian hatten gegen das 40 Jahre eingespielte gegnerische

Sächsische Landeseinzelmeisterschaft

Philipps 2.Teilnahme bei der LEM U18 verläuft mehr als unglücklich Erst auf den letzten Drücker einen Ersatz für den arbeitsmäßig verhinderten Holm gefunden (Danke Henry!!!), dann auch noch Stau zum Sonntag früh auf der A4 und statt 9 Uhr in Chemnitz zu sein, stand Philipp schließlich völlig „kalt“ 10.30 Uhr am Tisch. Die Turnierleitung stellte den kompletten Ablauf wegen ihm um und begann statt mit Doppelwettbewerb mit der Einzelrunde. Hinzu kam eine Hammergruppe für Philipp, auch wenn es bei einer Landesmeisterschaft keine leichten Gegner gibt, aber teilweise angenehmere… Zum Auftakt bekam „Lieblingsgegner“ Rieß (Platz 7 / TSV 1862 Radeburg) gleich

3.Mannschaft gelingt kleiner Befreiungsschlag

10:5 Heimsieg gegen „Lieblingsgegner“ VfB Hellerau-Klotzsche 5. Die Partie begann zwar mit 2 Doppelpleiten diesmal schlecht, doch ein wiedererstarkter Einser Julian mit 2 Siegen, sowie 4 Siege aus der Mitte von Lars und Holm und 3 Kampfsiege von Uwe K. und Sebl im unteren Paarkreuz ließen den schlechten Beginn und die wenigen Einzelniederlagen im Schatten stehen. Ausschlaggebend für den Sieg heute war das Durchhaltevermögen in den schwer umkämpften 5 – Satz Spielen, in denen wir uns vier mal erfolgreich durchsetzen konnten. Nach den vergangenen „Materialschlachten“ gegen routinierte Senioren wurde diesmal zum Teil frisches, offensives Tischtennis auf beiden Seiten gezeigt, welches

Schüler besiegen auch Radeberger SV

Trotz Krankheitswelle und Komplettierung der Mannschaftsstärke eine Stunde vor dem Treffpunkt setzen die Jungs ihre Aufholjagd fort. Der Tabellenletzte aus Radeberg hatte dabei sogar noch etwas Glück beim 2:8, dass wir nicht in Bestbesetzung angetreten sind. Joschua und Malte setzten sich sowohl im Doppelals auch in ihren Einzeln souverän durch, auch wenn Malte im ersten Spiel in 5 Sätzen mit den unphysikalischen Flugkurven der Bälle mehr Mühe hatte als erwartet. Im 2.Doppel siegten Tobias & Jonathan zwar sicher, aber ein Spielfluss konnte man nicht erkennen 😉 In den Einzelduellen mussten beide gegen die Gegner Drei überaschend klare Niederlagen einstecken, die

Tischtennis Bezirksmeisterschaft Jungen U18

Bronzemedaillen für Philipp und Georg im Doppel – Philipp erreicht zum 2.Mal die Landeseinzelmeisterschaft Nebel, Regen und Kälte – die beste Zeit einen ganzen Samstag in der Stadtsporthalle von Döbeln mit drei hochmotivierten Spielern zu verbringen – für Philipp und Georg die definitiv letzte Bezirksmeisterschaft in dieser Altersklasse, für Kajetan die erste Teilnahme überhaupt! Das Starterfeld stärker als im Vorjahr – nur der TSV Radeburg hatte mehr Spieler (4) als wir am Start bei insgesamt 32 Startern. Im zuerst gespielten Doppelwettbewerb hatten Georg & Philipp eine schwere Auslosung bekommen – doch nur nach anfänglichen Problemen in jedem Spiel besiegten sie

bittere Heimpleite für SG Weißig 3.

Doppel hui, Einzel pfui im „4 Punkte Spiel“ gegen TTV BW Zschachwitz 4. Es sah alles so gut aus, alle drei Doppel wurden gewonnen – neben Stammdoppel Friedbert & Julian überzeugten auch Lars & Holm gegen das 1.Doppel des Gegners beim 3:2 Sieg. Auch die beiden Uwe`s im 3.Doppel ließen ncihts anbrennen – zum 1.Mal in dieser Saison 3:0 Führung nach den Doppeln! Doch nach klaren Niederlagen von Julian und Friedbert im oberen Paarkreuz und einer unglücklichen 5-Satz-Pleite von Lars (nach 0:2 Rückstand!) war der Vorsprung schnell weg. Erst als Holm den Gegner im 1.Satz bei 4:10 Rückstand den Zahn