3:12 Pleite – das klingt sehr deutlich, aber dem Spielverlauf nicht entsprechend gerecht Die 2.Auswärtspleite in Folge wird den Spielern noch eine Weile in Erinnerung bleiben… erst beim Rückstand von 1:7 und dutzenden Netzrollern der Heimmannschaft vom Vorjahres-Absteiger SV Dresden Neustadt stellten wir fest, was Heimvorteil bedeutet: Zum aalglatten gefährlichen Fußboden kam nicht gespannte Netze hinzu, unterschiedliche Netzgarnituren, unterschiedliche Spielbälle und eine akkustische Atmosphäre wie beim Oktoberfest durch Bierflaschenklappern – eindeutig zu viele Nachteile für eine Gastmannschaft, die unter Wettkampfbedingungen trainiert… Doch auch ein Nachspannen der Netze von Ronny brachte nicht die erhoffte Wende in einem schlechten Spiel, aber immerhin
Kategorie: Punktspiel
4. Mannschaft mit 5. Sieg in Folge
Auf spiegelglattem Geläuf gelingt ein ungefährdeter Sieg gegen die 5. Mannschaft von Dresdner Bank Obwohl sich unser Gastgeber sehr bemühte für ein bisschen Grip zu sorgen, war der Zustand des Bodens mehr als grenzwertig. Und so erinnerte das Punktspiel mehr an den guten alten Staffellauf als an Tischtennis. Zum Glück hat sich niemand verletzt. Wir waren ständig auf dem Weg zum nassen Tuch und nicht zum kleinen weißen Bällchen. Dadurch wollte vorallem in den Doppeln keine richtige Spielfreude aufkommen. Wer sich bewegen musste, hatte quasi verloren. Doch die Spieler von Dresdner Bank spielten beherzt auf und zeigten dabei schönes offensives
3. Mannschaft war nicht zu schlagen
In einem besonderen Spiel bezwingt die 3. Weißiger Mannschaft Motor Mickten 5 mit 10:5 Das Spiel war für alle etwas Besonderes: Für Ronny, weil er gegen seinen alten Verein Mickten den Schläger zur Hand nahm und das auch noch in seinem ersten Spiel für die 3. Mannschaft. Für Holm, weil er uns von einem Sofa aus nur mental unterstützen dufte. Und Letztlich auch für die gesamte Weißiger Mannschaft, denn mit der 5. Mannachaft aus Mickten waren alte Bekannte angekündigt, die ein spannendes Spiel versprachen. So kam es dann auch, denn in einem wahnsinnig emotionalen aber fairen Spiel mit viel Dampf
Schülermannschaft erschreckend schwach
Tischtennis Meisterrunde in weite Ferne gerückt Die Quittung für momentan ganz schwache Trainingsleistungen bekommen unsere Spieler derzeit in der Liga zu spüren. Beim gestrigen desaströsen 2:8 in Radebeul Naundorf konnte keiner aus der wieder einmal nicht in Bestbesetzung angetretenen Mannschaft (Joschua leider wieder nicht fit) spielerisch überzeugen. Nick präsentierte sich als Führungsspieler erschreckend schwach und verlor sogar sein erstes Match überhaupt im Punktspielbetrieb seit über einem Jahr. Malte spielte solide im oberen Paarkreuz, es fehlte ihm aber das letzte Quäntchen Glück in seinen Spielen. Mit Clemens und Jonathan enttäuschten beide Spieler im unteren Paarkreuz auf ganzer Linie. Vielleicht sollten sich
4. Mannschaft siegt weiter
Gegen die 6. Mannschaft aus Dresden Zschachwitz konnte mit 8:2 ein klarer Heimsieg geholt werden In einer sehr intensiv geführten Partie konnten wir letztendlich sehr deutlich gewinnen. So deutlich wie das Endergebnis waren die Spiele allerdings nicht. Denn drei Partien konnten wir erst im fünften Satz für uns entscheiden. Besonders das starke obere Paarkreuz der Gäste mit Anders und Zeidler stellte uns vor so manches Problem. Grundstein für den Erfolg waren aber wiedereinmal zwei gewonnene Doppel und eine starke Mannschaftsleistung. Bereits nächste Woche müssen dann wir auswärts gegen die 5. Mannschaft von Bank antreten und wollen weiter Punkten.
Erneuter Kampfsieg im Entscheidungsdoppel
Die 2. Mannschaft setzt mit einem hart umkämpften 9:7 gegen Sachsenwerk 2 die Siegesserie fort Garant für den Sieg war wieder einmal unser Einserdoppel Rayk/Sandro mit jeweils zwei knappen Doppelsiegen. Vor allem im Entscheidungsdoppel drehten sie nach verlorenem ersten Satz einen 8:10 Rückstand in einen 13:11 Sieg. In den beiden anschließenden Sätzen zeigten Sandro mit seiner Vorhand und Rayk mit seinen Konterschlägen feinste Ballwechsel. Das es soweit kommen musste, lag an unserem Gegner, der hart um jedes Spiel kämpfte. Nach der Doppelführung (auch Uwe und Friedbert gewannen souverän ihr Doppel), folgten zwei Niederlagen im oberen Paarkreuz. Im mittleren Paarkreuz schaffte
Zittersieg gegen die SG Kleinnaundorf
Gegen 5 Mann konnte Weißig 2 nicht überzeugen – Am Ende sorgte unser Einser-Doppel für den Siegpunkt zum 9:7 Bereits der Start verlief konfus. Erst hatte Uwe die Turnschuhe vergessen und musste noch einmal zurück, dann gingen auch noch beide Doppel verloren. Zum Glück war unser Gegner nur zu fünft, sodass wir immer noch mit 3:2 in Führung lagen. Nachdem wir aber das Spiel von Lars gegen Seitz vorzogen und er wie auch Rezan als nächster klar mit 3:0 den Kürzeren zogen, war der „geschenkte“ Vorsprung auch schon dahin. Mit großem Kampf sorgte dann Rayk gegen Hartpeng für den ersten
Saisonstart der 1. Mannschaft geht in die Hose
Eigentlich mit besten Absichten das Abstiegsgespenst nicht zu uns einzuladen, wollten wir in die Saison starten. Gegen, uns einen gutbekannten Gegner, Sportfreunde durften wir nun endlich auch das erste Spiel absolvieren. Doch unter den heutigen Bedingungen war die Niederlage vorprogrammiert. Aus Gründen, die hier nicht näher erläutert werden sollen kam es zustande, dass wir heute aus einem Mix der ersten und dritten Mannschaft antraten. Lediglich Moritz F., Joseph und Claus fanden sich aus der ersten Mannschaft zum Spiel ein, dazu kamen kurzfristig Noch Uwe K. und Uwe H., die somit zumindest eine Kampfloswertung verhindern konnten – danke! Macht in Summe
3.Mannschaft enttäuscht
Im 2.Saisonspiel gab es für die 3.Mannschaft beim „Angstgegner“ BSV AOK Dresden keine erhofften Punkte zu gewinnen. Trotz der Rückkehrer Lars, Holm und Uwe K gelang es nicht, in einem der Paarkreuze die Oberhand zu bekommen. Besonders enttäuschend präsentierte sich das obere Paarkreuz um Julian und Friedbert, die zwar starke Einzelspieler gegenüber hatten, aber ebenso im Doppel keinen Punkt beisteuern konnten. So ging nur Doppel 3 mit Holm & Uwe an uns, die anderen beiden an den Gegner. In der ersten Einzelrunde gelang es nur dem grippekranken Holm in einem 5-Satzkrimi (nach 2:0 Führung) und Ersatzfrau Ute Punkte zu holen
4. Mannschaft weiter siegreich
Durch einen 7:3 Erfolg im Heimspiel gegen den Dresdner SV Grün-Weiß 3 bleibt Weißig weiter Tabellenführer Heute waren wir als Mannschaft wieder komplett, denn Fred war mit von der Partie. Die gute Stimmung wollten wir gegen den direkten Tabellennachbarn Grün-Weiß natürlich in die Spiele nehmen und endlich einmal beide Doppel gewinnen. Jürgen und Fred hatten mit einem 3:1 mehr Probleme als Sebastian und Ecki, die einen klaren 3:0 Erfolg einfuhren. Damit war der Grundstein für den heutigen Erfolg gelegt. An dieser Stelle möchten wir den freiwilligen Zählern der Doppelpartien Reno und Alex Danke sagen! In online casino der folgenden Einzelrunde