4. Herren verpasst zweiten Sieg knapp

5:5 Unentschieden im 1. Auswärtsspiel der Rückrunde der 4. Herren gegen Gorbitzbach 2 Der Spieltag begann schon mit einigen Pannen, so z.B. Ute die in der Dunkelheit über 1h durch Gorbitz irrte und partout die Halle nicht fand. So mussten wir spontan umplanen und Jörg der nur für das Doppel mit Ecki eingeplant war, nun auch bei den Einzeln antreten sollte. Bei der Personell gut aufgestellten 4. Herren machte sich hier die Strategie bezahlt immer 5 Spieler bei Punktspielen fest einzuplanen. Das erste Doppel Guder/Flößel tat sich gegen die starken Brüder Marburg schwer und so endeten die beiden Doppelpaarungen leider

Tischtennisnachwuchs gewinnt Heimspiel

Schüler fahren den erstem Sieg im Jahr 2013 ein Vergessen die unnötige Auftaktpleite letzten Freitag zu dritt bei DKS … am Mittwoch folgte der 1.Sieg in der Meisterrunde und Radebeul 2. wurde mit 8:2 aus der Halle wieder heim geschickt. Tolle Vorstellung diesmal von Malte, der beide Einzel gewinnen konnte und somit den gewohnt starken Nick & Joschua um nichts nachstand 😉 Clemens erwischte nicht den besten Tag und verlor ein Einzel. So stand es am Ende bei geteilten Doppelpunkten 8:2 für die SG Weissig. Vielen Dank an Fred, der kurzfristig für Holm einspringen konnte und die Jungs als „Trainer“

3.Herren mit Lebenszeichen

1.Saisonsieg bedeutet Hoffnung im Tischtennis -Abstiegskampf der 2.Stadtklasse 3 neue junge, motivierte Spieler und eine umgestellte Formation zur Hinrunde – so soll der Klassenerhalt in der 2.Stadtklasse der 3.Herren gesichert werden. Nach dem verlegten Saisonauftakt gegen AOK Dresden begann diese Mission auswärts beim Mitkonkurrenten Turbine Dresden 2. – 3 neu formierte Doppel konnten fast 3 Siege herausspielen, nur unser Jugenddoppel musste sich knapp in 5 Sätzen gegen das 1.Doppel des Gegners geschlagen geben – die Erfahrung entschied beim 10:12 im Tiebreak 🙁 Doppelführung 2:1 Dann ging es los …. Holm besiegte gleich zu Beginn trotz 2:0 Führung in 5.Sätzen die

1. Herren verpasst Überraschung

Fehlendes Fairplay der Gäste überschattet eine umkämpfte Partie Nach starken Auftritten der taktisch umgestellten Weißiger Doppel und eine schnelle 2:0 Führung folgte der Aufreger der Partie, der diesem Spiel einen faden Beigeschmack geben sollte. Im hartumkämpften 3.Doppel von Lars & Holm entschied eine krasse Fehlentscheidung beim Stand von 9:9 des Schiedesrichters und fehlendes Fairplay der Gegenspieler eine Partie im 5.Satz. Nach dem Spiel erklärte der Schiri – der den Fehlaufschlag nicht sehen konnte weil er nicht stand – dass er zu diesem Zeitpunkt „[…] nicht auf der Höhe gewesen ist […]“ – er entschied nach Beeinflussung seiner Mitspieler zu dessen

4. Mannschaft nimmt Revange und 2 Punkte

SG Weißig 4 dreht den berühmten Spieß um und revangiert sich für die Pleite im Hinspiel mit einem klaren Sieg Heute ging die Rückrunde für unsere 4. Mannschaft in der 5. Stadtklasse von Dresden los. Unsere Spieler waren allesamt mit einer ordentlichen Portion Motivation und Lust auf Tischtennis bei der Sache. Zudem konnte eine halbe Hand voll Talente aus der 3. Mannschaft zeigen, dass sie in den vergangenen Monaten etwas gelernt haben. Besonders erfreulich war, dass alle Spieler sehr zeitig in der Halle waren und sich eingespielt haben. Außerdem waren mit Fred und Gunther sogar zwei Spieler mehr dabei, als

Schüler mit 10:0 zum Hinrundenabschluß

Deutlicher Auswärtssieg am Nikolaustag beim TTV Dresden unserer Jungs – diesmal in Topbesetzung mit Nick und Joschua im oberen Paarkreuz, sowie 2 blendend aufgelegten Clemens und Malte die im unteren Paarkreuz nichts anbrennen ließen. Lediglich ein Satz ging auf das Konto von TTV Dresden 2007, ansonsten waren diese chancenlos unterlegen, welches besonders die Spieler im oberen Paarkreuz in Lustlosigkeit statt Kampf zum Ausdruck brachten. Somit belegt unsere neue Mannschaft einen starken 4.Platz und schafft den Sprung locker in die Meisterrunde – wenn man bedenkt, dass nur Nick und Joschua 1 Saison bereits gespielt haben und alle anderen Spieler sich in

SG Weißig 3 holt nur einem Punkt

In einem sehr ausgeglichenem Spiel verpasst die dritte Mannschaft den Befreiungsschlag vor der Winterpause Es Stand ein enorm wichtiges Spiel für unsere Dritte Mannschaft an. Es ging gegen den Tabellenletzten und damit direkten Nachbarn in der Liga: TSV Rotation 2. Die Ausgangslage war klar, gegen den bis dahin sieg- und punktlosen Gegner musste ein doppelter Punktgewinn her. Da Holm und Uwe H in den letzten Doppeln unglücklich agierten, hatten wir die Doppel umgestellt. In einem schnellen Spiel gegen unbequeme Gegner spielte Holm mit Seppl Doppel 1. Nach einem 0:2 Rückstand hatten wir uns auf dem Gegner eingestellt und langsam die

Tischtenniskrimi ohne Happy End

Nach fast 5 Stunden endet eine Partie auf Augenhöhe unglücklich mit 7:9 gegen TTV Dresden 2007 4. Die Vorzeichen auf einen Punktgewinn erschienen für uns zu Beginn in weiter Ferne zu liegen, hatte der ungeschlagene Gastgeber doch erst einen Punkt im Topspiel gegen Mickten abgegeben – wir wollten einfach gut spielen und den heutigen Favoriten einfach etwas ärgern 😉 Nach zuletzt dürftigen Doppelleistungen stellten wir um – mit Erfolg – Georg und Moritz konnten das gegnerische 1.Doppel Bochmann / Schwarz im 5.Satz bezwingen (1.Niederlage für diese!) und Rainer und Holm holten das 3.Doppel ohne größere Probleme – lediglich Olli und

Aufstiegschancen gewahrt

SG Weißig 2 siegt mit 10:5 im verlegten Verfolgerduell gegen Hellerau-Klotzsche 3 Gut ein halbes Jahr ist es erst her, dass die zweite Tischtennis-Mannschaft von der SG Weißig an gleicher Stelle gegen die 3. Herren von Hellerau-Klotzsche hoffnungslos unterlag. Doch das Spiel am Freitag Abend stand (unerwartet) unter gänzlich anderen Vorzeichen: Weißig spielte erneut mit Ronny Bartsch, Hellerau-Klotzsche trat ohne Einser und Vierer an. Angesichts dieser Schwächung – 4:0 im unteren Paarkreuz durch Uwe und Julian!!! – dominierte Weißig das Spiel: zwar gingen zwei Doppel an den Gegner. Doch gaben lediglich Sandro (2) und Moritz Punkte in Einzeln ab. Hervorzuheben

Pokalaus für SG Weißig 2

Mit 5:8 unterlagen die Tischtennisherren der SG Weißig 2 gegen TSV THEEGARTEN-PACTEC 4 und verabschiedeten sich so nach zwei Erfolgen aus dem laufenden Pokalwettbewerb. Dabei schien beim Duell vier gegen vier, 1. Stadtklasse gegen Stadtliga, bei dem beide Teams Akteure aus allen Paarkreuzen einsetzten, zunächst alles möglich gegen die höherklassige Gastmannschaft: Beide Doppel gingen an Weißig, dann hatte Moritz zweimal eine 2:0 Satzführung auf dem Schläger, hatte aber Pech mit einem Netzroller-Kantenball. Ähnlich ging es Sandro (2:3 gegen den Einser), Rayk mit 9:11 im fünften und Julian, der eine 10:6 Führung zum 2:2 Satzausgleich nicht nutzen konnte. So waren zwei