Mit einem 13:2 gegen Sportfreunde 3 hat unsere erste Herrenmannschaft einen weiteren Kantersieg eingefahren. Entgegen der Befürchtungen fiel es nicht ins Gewicht, dass wir mit Rayk und Matthias das komplette obere Paarkreuz zu Hause ließen. Zwar rückten alle in höhere „Sphären“ auf, doch ereilte dieses Schicksal auch unseren Gegner. Die gastgebenden Sportfreunde mussten gar auf drei Stammspieler verzichten. So währte die durch die Fünfsatzniederlage unseres improvisierten Einserdoppels Lars/Uwe K. einerseits sowie Uwe Steinackers vorgezogener Patzer gegen Jugendspieler Fliegel andererseits provozierte Spannung nicht lange. Sandro sorgte nach Abwehr zweier Matchbälle in der Verlängerung des Entscheidungssatzes für die erneute Führung, und diese
Kategorie: Punktspiel
Auf Kurs
Mit einem 14:1-Heimsieg gegen SpVgg Dresden-Löbtau IV wurde die erste Herrenmannschaft der SG Weißig ihrer Favoritenrolle in der ersten Stadtklasse gerecht und steuert weiter zielstrebig auf den direkten Wiederaufstieg in die Stadtliga zu. Der in Bestbesetzung erreichte Erfolg lieferte erfreulich viele attraktive Ballwechsel, auch wenn die Spannung hier und da etwas fehlte – kein einziges Match ging über fünf Sätze! Am Montag steht bereits die nächste Partie an. Dann geht es gegen die dritte Mannschaft von Sportfreunde. Diese sind gegenwärtig Tabellendrittletzter und haben in der Rückrunde noch keinen Punktgewinn verbuchen können.
Winterferien verdient
3 Weißiger Mannschaften blicken von Tabellenplatz 1 bereits etwas entspannt auf das restliche Programm, zwei Mannschaften spielen im sicheren Mittelfeld während eine Mannschaft den Abstieg nur noch durch fremde Hilfe vermeiden kann. Vor allem der direkte Wiederaufstieg der 1.Herren in die Stadtliga sollte mit 5 Punkten Vorsprung locker aus eigener Kraft geschafft werden, zu mal die Konkurrenz bisher gegenseitig die Punkte sich wegnahm und aber auch unsere Ersatzspieler in den ersten drei Spielen keinerlei Schwächen zeigten. Direkter Wiederabstieg aus der 2.Stadtklasse nach dem Aufstieg dagegen bei den 2.Herren, hier ist die Lage fast aussichtlos – bereits 12 eingesetzte Spieler und
Revanche geglückt
Am Mittwoch revanchierten sich unsere ersten Herren für ihre bislang einzige Niederlage gegen das Team von Dresdner Bank II mit 10:5. Vorausgegangen waren nicht weniger als acht Fünfsatzmatches, allesamt in den Einzeln. Zwei davon (Rayk, Sandro) gingen nach vergebenen Matchbällen erst in der Satzverlängerung verloren. Insgesamt konnten wir aber fünf der acht heißen Matches für uns entscheiden. Darunter die beiden Einzel von Matthias bei seinem Debüt, der sich schwerer tat als erwartet aber starken Willen und Kopf bewies, und von „Man of the Match“ Uwe Steinacker, der kurzfristig als Ersatzmann für Moritz eingesprungen war und mit seinen Siegen eine längere
Stelldichein der Ersatzspieler
Zum Auftakt der Rückrunde in der ersten Stadtklasse, Staffel 2 siegte gestern unsere erste Herrenmannschaft gegen die 4. Auswahl von Motor-Mickten mit 11:4. Ein Ergebnis, das man so nicht erwarten, ja nicht einmal erhoffen konnte. Denn mit Matthias, Moritz und Uwe fehlten kurzfristig gleich drei Stammspieler. Statt einer Premiere unserer neuen Formation war Hochrutschen angesagt: Sandro rückte erstmals ins obere Paarkreuz, Holm musste als erster Ersatzmann in der Mitte antreten. Viel Anlass zu Optimismus blieb da kaum, zumal Bitten um Verlegung des Spieltermins von Mickten im Vorfeld abschlägig beantwortet wurden. Umso unverständlicher war dann, dass Mickten in eigener Halle seinerseits
Schupftag
Erste Herren quählen sich mit 10:5 gegen ersatzgeschwächte Tabellenlaterne zur Herbstmeisterschaft Spitzenreiter gegen Schlusslicht. Das musste einfach eine einfache Aufgabe sein, auch wenn wir mit Reinhard diesmal Ersatz aus der fünften Stadtklasse an Bord hatten. Zumal Löbtau wie schon so viele Kontrahenten in der laufenden Serie zuvor auch noch ohne seine Nummer Eins antrat. Schlussendlich reichte es ja auch Dank Maltes Sieg im zweiten Einzel (sein erstes verlor er zu neun im Entscheidungssatz) und eines nicht unbedingt einkalkulierten Doppelerfolgs von Malte/Reinhard für einen standesgemäßen 10:5 Erfolg. Wie dieser Sieg allerdings zustande kam, war phasenweise kaum mitanzusehen. Moritz, Rayk, Lars. Wir
Weißig-Dusel?
SG Weißig I besiegt Elbe VIII mit 10:5 Mit einem standesgemäßen 10:5 haben unsere ersten Herren gegen die achte Mannschaft von Elbe einen weiteren Sieg eingefahren. Das klare Ergebnis täuscht jedoch darüber hinweg, dass wir uns trotz Bestbesetzung äußerst schwer taten gegen einen Gegner, der (zum wiederholten Mal in der laufenden Saison) ersatzgeschwächt ohne seine Nummer Eins antrat. Das untere Paarkreuz ging komplett an Elbe, und unzählige Sätze wurden erst im letzten Moment zu unseren Gunsten gewendet, darunter der Entscheidungssatz im ersten Doppel, der dritte Satz von Moritz gegen Käubler nach 7:10 Rückstand oder Sandros 13:11 gegen Hauptmann nach Abwehr
Nicht zu bremsen
Mit einem 9:6 Sieg gegen Spitzenreiter Uniklinik holten sich unsere ersten Herren die Tabellenführung zurück und avancieren so zum aussichtsreichsten Aufstiegskandidaten. Dabei ließen sie sich auch nicht durch das Fehlen von Lars aufhalten. Er wurde durch Uwe Keilholz ersetzt. Gegen das bis dato einzige ungeschlagene Team der Liga gelang trotz der geänderten Doppelaufstellungen nach Erfolgen in den ersten fünf Einzeln ein nicht zu erwartender 7:1 Blitzstart. Herausragend dabei die Leistungen von Moritz/Uwe S. im Doppel, Sandro gegen Scheibner und Uwe Steinacker nach 1:2 Satzrückstand gegen Lorenz. Zwar folgten Niederlagen im oberen Paarkreuz mit einem tragischen 9:11 von Rayk im Entscheidungssatz
Oli sei Dank
Erste Herren triumphieren mit 10:5 im Spitzenspiel gegen Turbine Mit einem Sieg gegen Ligafavorit Turbine wahrt unsere erste Herrenmannschaft als neuer Tabellenführer seine Chancen im hart umkämpften Rennen um den Aufstieg in die Stadtliga. Man of the Match war diesmal Oli, der bis zum Morgen überhaupt nicht eingeplant war und quasi nur zufällig vorbeischaute. Dem bis dato mit Abstand spielstärsten Akteur der ganzen Liga Tobias Liebmann (Bilanz: 13:0) brachte er vollkommen ohne Training nach Abwehr zweier Matchbälle in Satz vier mit 11:9 im Entscheidungssatz die erste Niederlage bei. Mehr noch. Durch Olis Einsatz rutschten Rayk und Sandro ins nächst untere
Pokal-Aus für erste Herren
Löbtaus zweite Mannschaft (Stadtliga) war im Pokalspiel am Donnerstag eine Nummer zu groß für Weißigs erste Herren. Zwar komplettierten Lars und Sandro mit Mut, gelungenen Spielzügen und Siegen in der zweiten Einzelrunde den Ausgangserfolg von Lars/Moritz im Doppel. Doch Rayk und Moritz waren gleichzeitig im oberen Paarkreuz komplett chancenlos und unterlagen derartig schnell, das nicht einmal mehr ein nennenswerter Trainingseffekt zu verbuchen war. In der laufenden Stadtklassesaison ist indes noch alles offen. Am kommenden Donnerstag wartet hier Tabellenführer Turbine.