Ergebnisse der Tischtennis-Stadtmeisterschaft

Das Weißiger Doppel erreicht sensationell das Viertelfinale der 2012er Stadtmeisterschaft B von Dresden Mit nur 2 Spielern (Holm und Sebbl) war die SG Weißig dieses Jahr personell unterdurchschnittlich vertreten, doch auch das gesamte Teilnehmerfeld lag mit nur 42 Startern ebenfalls unter den Zahlen der letzten Jahre. 16 Plätze waren noch zu vergeben für die Stadtmeisterschaft A am 3 .Oktober 2012, dass heißt die Gruppenplätze 1 & 2 bedeuteten gleichzeitig die erfolgreiche Qualifikation. Gestartet wurde mit der Doppelrunde im K.O. System, in der wir gleich einen dicken Brocken im Achtelfinale zugelost bekamen: Ein Stadtligadoppel von den Sportfreunden (Schild/Götze). Umso überraschender dann

Nick & Joschua erreichen Bezirksrangliste 3

Die sächsische Tischtennishochburg Döbeln bleibt weiterhin ein gutes Pflaster für den Weißiger Tichtennisnachwuchs – nach dem Sieg im Landesfinale der Schulen von den „großen Jungs“ im März setzten nun auch unsere beiden Topspieler des Schüler Nachwuchs ihren Siegeszug durch die Ranglisten des Bezirks Dresden fort und beendeten mit jeweils nur einer Niederlage ihre Gruppe jeweils als Gruppenzweiter. Besonders Joschua ließ heute keinen Zweifel an einem Weiterkommen zu – lediglich gegen den Gruppenfavoriten Leon Kummer (SG Motor Wilsdruff) musste er sich heute geschlagen geben, holte aber in diesem Spiel kämpferisch den 1.Satz bevor er etwas machtlos gegen dessen platziertes Block &

Jugend wird Sachsenmeister!!!

Sensationeller Erfolg für die Tischtennis Jugend der SG Weißig aus Dresden – Herzlichen Glückwunsch an unsere vier Jungs … ein historischer Tag in der 5-jährigen Vereinsgeschichte des Weißiger Tischtennis – 1.Mai 2012 16.42 Uhr in Reichenbach/Vogtland – Georg besiegelt im 5.Satz beim 11:6 den 1. Titel für Weißig in einem Landesfinale beim 6:3 Finalsieg über den Gastgeber SG Reichenbach. Ein harter Kampf begann bereits im „vorgezogenen Finale“ gegen SG Clara Zetkin Leipzig – dem vermeintlichen Favoriten – im Gruppenspiel. Nach taktischen Doppelaufstellungen des Gegners stand es nach den Doppel 1:1, mit deutlichen 3:0 Siegen von Olli und Moritz jedoch zwei

Nach heftiger Niederlage nun doch Platz 9 für erste Mannschaft

Trotz einer sehr guten, fast für unmöglich gehaltenen, Rückrunde steht das „R“ vor unserer Platzierung. Über die Relegationsspiele haben wir nun noch die Chance den Abstieg aus der Bezirksklasse zu vermeiden. Es ist wohl fast historisch, dass eine Mannschaft mit 14 Punkten und 7 Siegen und 2 Unentschieden (Umwertung des Sachsenwerkspieles) in die Relegationsspiele muss. Wir werden diese Möglichkeit des Klassenerhaltes nun ausnutzen und uns noch mal gut darauf vorbereiten. Das letzte Spiel gegen Dresdner Bank ist schnell erzählt. Von Beginn an lief es gegen uns. Allein in Doppel 3 hatten wir die Chance mit 5(!) Matchbällen einen Punkt zu

Schülermannschaft schließt Saison auf sehr gutem zweiten Platz ab

Die neu ins Rennen geschickte Schülermannschaft hat nach guter Rückrunde Platz 2 in der Platzierungsrunde erreicht. Nachdem wir die Hinrunde in der Stadtliga Jugend gestartet hatten und dort noch viel „Lehrgeld“ zahlen mussten wurde dies zur Rückrunde belohnt. Die Schülerliga war dann genau das Richtige um den Mut nicht zu verlieren. Nur eine Niederlage gegen den Tabellenersten Mickten musste verzeichnet werden. Auch im letzten Saisonspiel, was 7:3 gewonnen werden konnte, sah man deutlich, dass unsere jugenderfahrenen Spieler diese Erfahrung unglaublig vorangebracht hat. In der nächsten Saison wird dann neu angegriffen und weitere Erfahrung gesammlt, dass dann bald wieder in der

Direkter Klassenerhalt fast perfekt

Dank des 10:5 Sieges gegen Rotation kletterten wir auf Platz 7 in der Tabelle. Es war wieder mal ein Spiel, was wir nicht verlieren durften, denn sonst drohte wieder der Relegationsplatz 9. Da wie erwartet Sachsenwerk gegen Grün Weiß gewann hat sich wieder alles eng zusammengeschoben im Tabellenkeller. Gegen den heutigen Gegner hatten wir auch noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel unterlagen wir damals verdient hoch mit 3:12. Heute standen die Vorzeichen anders, denn wir, inzwischen mit einer Serie von 5 Spielen ohne Niederlage, spielten gegen ein Team, dessen Nr. 1 fehlte und die letzten vier Spiele verlor. Fast schon

SG Weißig gewinnt Bezirksmannschaftsmeisterschaft U18

Finalrunde der Sachsenmeisterschaft U18 am 1.Mai souverän erreicht – 3 Siege in 3 Spielen bedeuteten am Ende Platz 1 Unsere Jungs standen diesmal unter besonderem Druck, denn die BMM war die einzigste Chance sich für die Sachsenmeisterschaft U18 zu qualifizieren. Während man sich letztes Jahr bereits vorqualifiziert durch den souveränen Bezirksliga-Sieg eine indiskutable BMM leisten konnte, gab es für dieses Jahr nur ein Motto – das Sachsenfinale kann nur mit einem Sieg über Dresden – Mitte erfolgen. Die Gruppenauslosung brachte uns diesmal Glück – Dauerkonkurrent TTC Elbe längst nicht mehr so stark wie letztes Jahr und Titelverteidiger SG Grumbach, bei

Abgehakt

SG Weißig 2 leistet sich 2:13 Heimpleite gegen Schlusslicht TSV Rotation Dresden 2 Es war ein Spiel, in dem es für beide Mannschaften um nichts ging. SG Weißig 2 mit (nur) 12 Punkten gesichert. Rotation feststehender Absteiger. Als Favorit liefen Weißigs 2. Herren trotz Heimrecht (ein Vorteil?) dennoch nicht auf: Moritz (Sperrvermerk) und Uwe Steinacker fehlten und wurden durch Clemens und Ute ersetzt. Rotation andererseits startete in Bestbesetzung. Dass Weißig mit Ersatz spielte, stellte sich gleich bei den Doppeln als Nachteil heraus, denn die so völlig neu gemischten Paare Friedbert/Clemens und Ute/Holm unterlagen beide deutlich in drei Sätzen. Nachdem auch

Hart erkämpfter Punkt gegen den Tabellenführer der Bezirksklasse

Nach vier Stunden Tischtennis pur gegen Sportfreunde ist der Punktgewinn der verdiente Lohn! Im Hinspiel konnten wir ja damals gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter sehr überraschend unseren ersten Punkt einfahren. Heute hatten wir uns auch viel vorgenommen, schließlich haben wir das rettenden Ufer noch nicht erreicht. Sportfreunde, heute wie im Hinspiel ohne ihre Nummer 6, stattdessen mit C. Schild, der Nummer 1 der zweiten Mannschaft. Dies machte unsere Aufgabe heute natürlich noch etwas schwieriger. Zu allem Überfluss ging Georgs Schläger beim Einspielen dann auch noch kaputt, so dass er mit Ollis altem spielen musste. Wir starteten dann fast erwartungsgemäß mit einer

Einladung zur Jahresversammlung 2012

Die SG Dresden Weißig aus lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahresversammlung am 28. März ein Die Abteilung Tischtennis möchte noch einmal an die kommende Jahresversammlung der SG Weißig erinnern und alle Mitglieder dazu auffordern sich an der Versammlung zu beteiligen. Die Veranstaltung findet nur einmal jährlich statt und bietet die Möglichkeit direkten Einfluss auf wichtige Entscheidungen in unseren Verein zu nehmen. Alle Teilnehmer werden umfassend über die Entwicklungen des letzten Jahres sowie über kommende Ereignisse informiert. Nicht zuletzt werden im Rahmen des Haushaltsplanes auch Abteilungsbeiträge und Gebühren diskutiert und beschlossen, die sich in den Mitgliedsbeiträgen eines jeden Einzelnen widerspiegeln. Wir hoffen