Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften U18 und U13

1x Gold, 1x Silber und 2 xBronze konnten unsere 5 qualifizierten Spieler in beiden Altersklassen gewinnen – jeder Spieler konnte zumindest eine Medaille mit nach Hause nehmen –> Joschua krönte eine herrausragende Leistung mit der einzigsten Einzelmedaille für Weißig auf Platz 3 und der damit verbundenen Qualifikation zur Landeseinzelmeisterschaft am 8.Dezember in Wilsdruff, als ein „Heimspiel“ 🙂 BEM u18 am 10.November in Grumbach: Gold: Philipp Schulze (mit Jan Rene Naumann von Hellerau Klotzsche) im Doppel Bronze: Oliver Jöhnk & Georg Raffelt im Doppel BEM u13 am 21.November in Döbeln: Silber: Nick Niemeyer & Joschua Köhler im Doppel Bronze: Joschua Köhler

7. Spieltag – Tischtennis Spielberichte

1. Mannschaft – ESV Lok Pirna 2 8:8 Das Spiel begann gar nicht gut für uns. Alle drei Doppel wurden mehr oder weniger deutlich verloren. Als dann auch noch Oliver verlor, schien das Spiel irgendwie an uns vorbei zu laufen. Erst Georg konnte mit einer schönen Leistung gegen die 1 der Gegner den ersten Punkt für uns holen. Im mittleren und unteren Paarkreuz gelangen nach Josephs Niederlage Moritz, Rainer und Philipp den Anschluss herzustellen. Nur noch 4:5 und alles war wieder drin, bei einer super zweiten Einzelrunde. Doch Oliver brachte heute leider nicht seine gewohnt starke Leistung und verlor auch

6. Spieltag – Tischtennis Spielberichte

1. Mannschaft – BSV 68 Sebnitz: 8:8 Das dritte Spiel in Folge ohne Niederlage. Wieder ist es ein Unentschieden, nun schon das dritte der laufenden Saison, diesmal gegen den vor zwei Jahren noch in der 2. Bezirksliga spielenden BSV 68 Sebnitz. Die Doppel liefen zunächst ganz gut, Joseph und Philipp überrachsten das gegnerische Einserdoppel mit einem schnellen 3:0, doch Oliver und Georg verloren die Sätze 1 und 2 ganz knapp und das Spiel am Ende mit 1:3. Dafür konnten Moritz und Rainer das Doppel drei mit einem souveränen fünften Satz für uns gewinnen und somit die 2:1 Führung sichern. Die

Einladung zur Mitgliederversammlung 2012

Mitgliederversammlung für die Abteilung Tischtennis – Montag 19. November 2012 um 19 Uhr im Sportpark FunFun Liebe Sportfreunde der Abteilung Tischtennis, wir möchten alle Mitglieder, der SG Weißig Abt. Tischtennis zu unserer Mitgliederversammlung einladen. Termin ist Montag, der 19.11.2012 um 19 Uhr. Wir werden dieses Jahr in unserem Vereinshaus „FUN FUN“ im Sportpark Weißig, Heinrich-Lange- Straße 37 zusammenkommen. Nach nunmehr fünf Jahren bei der SG Weißig e.V. haben wir folgende Tagesordnung ausgewählt: Die letzten 5 Jahre Ein kurzer Abriss über die Entwicklung der Abteilung in den vergangenen 5 Jahren Wo wir stehen Aktuelle Berichte der Mannschaftsleiter aus dem Wettkampfbetrieb, Erfolge

Ferienbetrieb

Vom 22.10.2012 – 04.11.2012 befinden wir uns im Ferienbetrieb – d.h. das Kindertischtennis pausiert in diesen 2 Wochen am Mittwoch und das Training der Aktiven am Mittwoch im Gymnasium Bühlau ebenso. Die Trainingstage auf der Turnhalle Luboldtstraße für den Senioren & Freizeitbereich am Mittwoch sowie dem Wettkampfbereich für Dienstag und Donnerstag bleiben zu den gewohnten Zeiten bestehen !!! Das 1.Kindertraining findet am 7.November wieder in Bühlau statt ab 16.30 Uhr (im Anschluss Wettkampfbetrieb).  

5. Spieltag – Tischtennis Spielberichte

1. Mannschaft – TSV Pactec Dresden 3 8:8 Unentschieden 2. Mannschaft – Sachsenwerk 2: 9:6 9:6. Mit diesem Resultat siegten die 2. Herren nunmehr im vierten Spiel hintereinander. Spielentscheidend diesmal sie starken Auftritte von Rayk und Julian sowie eine geschlossene Mannschaftsleistung in der zweiten Einzelrunde. In einer äußerst ausgeglichenen Anfangsphase (alle Doppel gingen in den fünften Satz) hatte zunächst Sachsenwerk die Nase vorn: Moritz und Uwe konnten nach verlorenem Doppel (2:3 trotz Abwehr von sechs Matchbällen in den Sätzen 3, 4 und 5) auch in ihren Einstiegseinzeln ihre ersten Niederlagen im laufenden Spielbetrieb nicht verhindern. Friedbert verlor nach 2:0 Satzführung

4. Spieltag – Tischtennis Spielberichte

1. Mannschaft – TTV Königstein Mit 14:1 ein klarer Sieg für unsere Mannschaft. Heute musste der erste Sieg her, sonst würden wir wie letzte Saison wieder unten drin stecken. Am Anfang zwar wieder die schlechte Neuigkeit von Georg, dass er wegen Krankheit nicht mitspielen könne, doch da der Gegner mit 3 Ersatzleuten angetreten ist, sahen wir unsere Chancen wieder steigen. Die Doppel, nach der schlechten Erfahrung vom letzten Spiel, stellten wir diesmal anders auf. Rainer/Moritz Doppel 1, Oliver/Sandro (der kurzfristig noch zu uns gestoßen ist) Doppel 2 und Joseph/Philipp Doppel 3. Diesmal ging die Rechnung besser auf, wir holten sogar

Wieder Medaille für Weißiger Nachwuchs

Bei den Stadtmeisterschaften der „Kleinsten“ (Schüler C) hat überraschend Felix einen starken 3.Platz erkämpft. Das erfreuliche Ergebniss rundete Ruben auf Platz 4 ab. Clemens kämpfte in der Gruppe und gewann ein Spiel, dies reichte aber leider nicht für die vorderen Plätze. Bei den Schülern A traten Nick und Joschua in der höheren Altersklasse an. Joschua verpasste eine weitere Medaille und schied in der Gruppe aus, für Nick war erst in der Runde Der Standard aus dem scheinen Effekte und Grafiken sind einige der besten auf dem Markt erhaltlichen, und deshalb ihre freien IGT s Spiele in der wohl exklusivsten Internet-Kasinos

3. Spieltag – Tischtennis Spielberichte

3. Mannschaft mit Fehlstart – Jugend ersatzgeschwächt knapp verloren 1. Mannschaft – SV Dresden Mitte 6 Man könnte auch hier so bieginnen wie bei der 3. Mannschaft, doch die Vorzeichen änderten sich für die Partie gegen Mitte stark. Denn mit dem Ausfall von Georg war die Ausgangslage etwas schwieriger für uns. Joseph und Rainer rutschten ein Paarkreuz rauf und die Doppelaufstellung wurde zu einer lang diskutierten Frage. Nach dem Spiel können wir nun sagen, das haben wir wohl nicht ganz richtig gemacht. Kein Doppelpunkt, 6 Einzelpunkte. 6:9 Niederlage. Wir einigten uns darauf, die Doppel so zu lassen, nur Moritz F.

3fach Sieg bei der Stadtmeisterschaft der Jungen

Tischtennis Stadtmeisterschaften im Nachwuchsbereich Jungen & Schüler B enden mit vier Medaillen für unsere Nachwuchsspieler !!! Ein historischer Sieg von Oliver bei den Stadtmeisterschaften vor Philipp und Georg sowie ein starker 3. Platz von Joschua bei den Schülern U15 spiegelten am Wochenende einmal mehr die Konstanz der guten Nachwuchsarbeit im Verein wieder – nach Georg im letzten Jahr konnte nun auch Oliver bei seiner letzten Teilnahme im U18 Bereich den 1. Titelgewinn feiern und überzeugte einmal mehr durch konstante Ergebnisse – nicht einen einzigen Satz konnten seine Gegner ihm abringen, zu klar seine spielerische Stärke, die er bereits pünktlich zum