Stadtpokal

2.Herren mit Arbeitssieg beim Underdog Mit viel Mühe erkämpfte sich am gestrigen Abend die 2.Herrenmannschaft einen 8:5 Auwärtssieg in der 1.Runde des Stadtpokals beim 5. Ligisten Dresden Zschachwitz 5. – besonders die älteren Materialspieler der Gegner stellten uns vor einige spielerische Probleme, die wir mit mangelnder Fitness auch nicht so richtig ausgleichen konnten; zu lang die Sommerpause und die fehlende Wettkampfpraxis. Holm mit 3 Einzelerfolgen und Fred mit 2 Siegen waren die Garanten für den letztendlich aber verdienten Sieg – weitere Einzelpunkte von Sebl und Uwe sowie das Doppel Holm& Sebl komplettierten die nötigen 8 Gewinnpunkte.

17. Punktspielwoche

1. Herren Herzschlagfinale geplant – Abstieg 2.Herren steht fest Während bei der 1.Herrenmannschaft die Vorbereitungen auf das entscheidende Spiel um Platz 7 am letzten Spieltag in eigener Halle laufen, kann die 2.Herren sich bereits zurücklehnen. Am Mittwoch verlor sie zu Hause gegen Pactec 5., am Samstag auswärts bei Makkabi Dresden 1. und verbuchte in den letzten beiden Partien nur 7 gewonnene Punkte, zu wenig um das Unmögliche zu erreichen. Einzig positiver Aspekt, die Mannschaft wird ohne personelle Verluste nächstes Jahr den Wiederaufstieg in Angriff nehmen. Die bereits abgestiegene 3.Herren konnte die Siegesserie nicht fortsetzen und verlor knapp mit 6:9 gegen

16. Punktspielwoche

Hochspannung im Abstiegskampf bleibt erhalten Die 1. Herren hat den nächsten Bigpoint in einem dramatischen Spiel verpasst und beim direkten Konkurrenten Zschachwitz 2. nach Entscheidungsdoppel mit 7:9 verloren. So bleibt die Spannung in der Stadtliga um den 7.Platz bis zum letzten Spieltag mitte April erhalten, denn dann heißt es Kämpfen und Siegen gegen den bereits abgestiegenen Vorletzten von Pactec Dresden, um aus eigener Kraft den Platz zu verteidigen. Die 2. Herren konnte erstmals (!) in dieser Saison mit dem kompletten oberen und mittleren Paarkreuz antreten und verbuchte überraschend einen 9:6 Heimsieg gegen Mitte 9. – Matchwinner war Jugendspieler Malte, der

11. & 12. Punktspielwoche

Winterpause verdient – Strukturänderung im Nachwuchsbereich Die 1.Herren beendet den ersten Teil der Mission Klassenerhalt mit einem 9:6 Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten aus Radeburg 5. und feierte den dritten Sieg im 4 Spiel in 2016 – nur beim verlustfreien Tabellenführer TTC Elbe 6. verlor man in der Rückrunde. Mit 11 Punkten springt somit ein starker 6 Platz in der Stadtliga herraus. Bei noch ausstehenden 5 Spielen würden rein rechnerisch fünf Punkte für den sicheren Klassenerhalt reichen :), zwei mal davon geht es noch gegen direkte Konkurrenten. Die 2.Herren vergab in der Vorwoche einen dicken Matchball – erstmals drei gewonnene

10. Punktspielwoche

1.Herren mit höchsten Saisonsieg – 2.Herren verliert Abstiegskrimi Die Woche begann furios, denn in der Stadtliga konnte die 1.Mannschaft mit dem 2.Sieg in Folge in der Rückrunde den 6.Tabellenplatz festigen. Mit 7 Spielern und Claus als Zuschauer gelang ein zu keiner Zeit gefährdeter 11:4 Heimerfolg beim Tabellschlußlicht Turbine Dresden. Umso enttäuschender verlief der Freitag Abend für die 2.Mannschaft, die im „4-Punkte-Spiel“ beim Abstiegskonkurrenten Zschachwitz 4. mit 5:10 unterlagen und somit einen herben Schlag im Abstiegskampf verkraften mussten. Bei der 3.Mannschaft gab es Mittwoch in eigener Halle Licht und Schatten, während die beiden Jungs Malte & Felix 3 Punkte gegen den

2.Punktspielwoche deutlich besser

4 Siege – 1 Niederlage Beginnend mit einem hochdramatischen 9:7 Zittersieg der 1.Mannschaft am Montag Abend beim Stadtligarivalen Turbine Dresden folgte die Jugendmannschaft am Dienstag in eigener Halle und schickte den gleichen Gegner – allerdings dem Nachwuchs von Turbine –  mit 10:0 wieder nach Hause und übernahm sogar die Tabellenführung. Im weiteren Verlauf des Dienstag Abend konnte dann die 2.Mannschaft seit langen mal wieder jubeln und siegte hochverdient gegen Zschachwitz 4. mit 10:5. Am Mittwoch profitierte die 4.Mannschaft vom Nichtantreten der Sportfreunde vom Radeberger SV 4., die keine vollzählige Mannschaft zusammenbringen konnten – 10:0 ohne zu Schwitzen. Die siegreiche Woche

Punkteteilung nach Materialkampf

SG Weißig 2. – TTV Radebeul Naundorf 3. 8:8 Im Entscheidungsdoppel nach 5 harten Sätzen konnten Uwe S. & Claus ihren einzigsten Punkt einfahren, der wichtigste des Abends allerdings! Im oberen Paarkreuz konnten unsere „erfahrensten“ Spieler heute nichts bestellen gegen stark aufspielende Radebeuler „Alt-Herren“. In der Mitte sorgten Kai & Holm immerhin mit zwei 5 Satzsiegen für Spannung, scheiterten aber beide am selben Gegner mit etwas gewöhnungsbedürftigten „Plopp-Schlägen“. Die meisten Punkte des Abends steuerte das „Ersatzspieler-Duo“ Sebastian & Uwe H. bei, die einfach mal gar nichts anbrennen ließen und die Maximalausbeute erzielen konnten – auch wenn beide gegen den ältesten

Nach 17 Spielen ein 17:17-Punktestand für die zweite Mannschaft

Nach einem Unentschieden und einer Niederlage erwarten wir am Dienstag unser letztes Spiel der Saison 8:8 gegen TTV Dresden 5 Gegen den Tabellenletzten starteten wir gleich mit zwei Ersatzspielern und gaben die ersten drei Doppel sowie das erste Einzel ab. Dann folgte die Aufholaktion durch Claus, Sandro, Kajetan, Holm und Lars mit 5 Siegen für Weißig. Doch wieder folgten 3 Siege für den Gegner und somit der Zwischenstand schon 5:7. Sandro, Lars und Holm konnten anschließend auch ihren zweiten Punkt einfahren und damit gingen wir mit einem 8:7-Vorsprung in das Entscheidungsdoppel. Hierbei machten es Rezan und Kajetan spannend und kämpften

Rückrunde startet mit einer Klatsche für die zweite Mannschaft

Ein 4:11 gegen System-Haus war alles andere als der Plan nach dem knappen Hinspiel Es schien heute nicht unser Tag zu sein. Nach zwei Neuzugängen in unserer Mannschaft (Claus und Kai), rückten wir mit 7 Spielern an, wovon sich der Gegner allerdings nicht beeindrucken ließ. Gleich alle 3 Doppel gingen an System-Haus, jeweils mit keinem einzigen Satzgewinn auf Weißiger Seite. Lediglich Rezan und Kai verloren dabei in wenigstens knappen Sätzen. Rayk spielte gegen Schubert in 3 engen Sätzen, konnte aber auch hier nicht für den ersten Punkt sorgen. Erst Claus schaffte es mit seinem starken Spiel gegen Ulbrich den ersten

Erneuter Kampfsieg im Entscheidungsdoppel

Die 2. Mannschaft setzt mit einem hart umkämpften 9:7 gegen Sachsenwerk 2 die Siegesserie fort Garant für den Sieg war wieder einmal unser Einserdoppel Rayk/Sandro mit jeweils zwei knappen Doppelsiegen. Vor allem im Entscheidungsdoppel drehten sie nach verlorenem ersten Satz einen 8:10 Rückstand in einen 13:11 Sieg. In den beiden anschließenden Sätzen zeigten Sandro mit seiner Vorhand und Rayk mit seinen Konterschlägen feinste Ballwechsel. Das es soweit kommen musste, lag an unserem Gegner, der hart um jedes Spiel kämpfte. Nach der Doppelführung (auch Uwe und Friedbert gewannen souverän ihr Doppel), folgten zwei Niederlagen im oberen Paarkreuz. Im mittleren Paarkreuz schaffte