Sensation im Herzschlagfinale

Durch einen Sieg gegen den Tabellenführer Dresden Löbtau gelingt der 3. Mannschaft sensationell der Klassenerhalt Vor dem letzten Spiel der Saison sah es für uns wirklich nicht gut aus. Schließlich standen wir seit Ende der Hinrunde und damit an 13 von 18 Spieltagen auf einem Abstiegsplatz. Durch die unheimlichen Serien der Konkurrenz waren wir fast schon raus und es haben wohl nur noch die kühnsten Optimisten an den Klassenerhalt für die Weißiger geglaubt. Denn trotz zweier Siege in den letzten beiden Spielen sah es nicht gut aus. Schließlich mussten wir einen hohen Sieg gegen Löbtau vorlegen, die seit September in

Sächsische Landeseinzelmeisterschaft

Philipps 2.Teilnahme bei der LEM U18 verläuft mehr als unglücklich Erst auf den letzten Drücker einen Ersatz für den arbeitsmäßig verhinderten Holm gefunden (Danke Henry!!!), dann auch noch Stau zum Sonntag früh auf der A4 und statt 9 Uhr in Chemnitz zu sein, stand Philipp schließlich völlig „kalt“ 10.30 Uhr am Tisch. Die Turnierleitung stellte den kompletten Ablauf wegen ihm um und begann statt mit Doppelwettbewerb mit der Einzelrunde. Hinzu kam eine Hammergruppe für Philipp, auch wenn es bei einer Landesmeisterschaft keine leichten Gegner gibt, aber teilweise angenehmere… Zum Auftakt bekam „Lieblingsgegner“ Rieß (Platz 7 / TSV 1862 Radeburg) gleich

Tischtennis Bezirksmeisterschaft Jungen U18

Bronzemedaillen für Philipp und Georg im Doppel – Philipp erreicht zum 2.Mal die Landeseinzelmeisterschaft Nebel, Regen und Kälte – die beste Zeit einen ganzen Samstag in der Stadtsporthalle von Döbeln mit drei hochmotivierten Spielern zu verbringen – für Philipp und Georg die definitiv letzte Bezirksmeisterschaft in dieser Altersklasse, für Kajetan die erste Teilnahme überhaupt! Das Starterfeld stärker als im Vorjahr – nur der TSV Radeburg hatte mehr Spieler (4) als wir am Start bei insgesamt 32 Startern. Im zuerst gespielten Doppelwettbewerb hatten Georg & Philipp eine schwere Auslosung bekommen – doch nur nach anfänglichen Problemen in jedem Spiel besiegten sie

Jugend – Stadtmeister auch 2013 aus Weißig

Philipp Schulze ist neuer Tischtennis Stadtmeister der U18 – Georg Raffelt belegt Platz 3 Die Stadtmeisterschaft bleibt seit 2011 fest in Weißiger Hand – auch wenn der neue Stadtmeister Philipp in der Vorrunde seine 1. Niederlage (!) seit gefühlten „100 Einzelspielen“ einstecken musste, so war er doch in der Finalrunde ohne Konkurrenz. Völlig verdient durch seine vielen ehrgeizigen Trainingseinheiten holte er sich zum 1.Mal diesen Titel (2012 noch Platz 2). Der Sieger von 2011 Georg belegte wie im Vorjahr Platz 3. Mit Rezan, Kajetan und unserem A Schüler Joschua überstanden sogar alle Weißiger Spieler die Gruppenphase – leider scheiterten Rezan

Titelverteidigung Sachsenmeisterschaft ade

Der Traum der erneuten Chance, den sächsischen Titel bei den Jungen U18 am 1.Mai erneut zu gewinnen ist seit Sonntag ausgeträumt. Ersatzgeschwächt durch Georgs Ausfall blieb am Ende nur der undankbare 4.Platz, da im entscheidenden Gruppenspiel der Gegner zu übermächtig besetzt war. Im 1.Spiel gegen Gastgeber SC Riesa ging es schwerer & härter umkämpft als erwartet zu – ein 1:1 nach den Doppeln, da Riesa taktisch aufstellte und die Doppel tauschte. Philipp zerlegte in kurzer Zeit dann seinen Gegner Priebe locker zu null, Olli nach Startschwierigkeiten sicher mit 3:1 gegen Triest. Warum Kajetan dann nach lockerer 2:0 Satzführung gegen Jossa

Weißiger Nachwuchsspieler beim Landeswertungsturnier

Anfang März fand in den Döbeln das alljährliche Landeswertungsturnier statt – die Besten 20 der Besten aus Sachsen wollten Punkte für die sächsiche Landesrangliste sammeln – mit dabei nach seinem 3.Platz beim Bezirkspunktwertungsturnier war Philipp im U18 Bereich und Nick rutschte als 4.Platzierter doch noch in die Starterliste im U13 Bereich. Nick konnte sich bei seiner 1.Teilnahme in seiner Gruppe gut etablieren und erreichte einen starken 4.Platz, welcher immerhin berechtigte die Platzierungsrunde zu spielen – leider konnte er hier keinen Punkt gewinnen und wurde im Gesamtergebniss auf Platz 12 geführt – ein dennoch bemerkenswertes Resultat. Philipp hatte eine schwierige Gruppe

Tischtennisnachwuchs gewinnt Heimspiel

Schüler fahren den erstem Sieg im Jahr 2013 ein Vergessen die unnötige Auftaktpleite letzten Freitag zu dritt bei DKS … am Mittwoch folgte der 1.Sieg in der Meisterrunde und Radebeul 2. wurde mit 8:2 aus der Halle wieder heim geschickt. Tolle Vorstellung diesmal von Malte, der beide Einzel gewinnen konnte und somit den gewohnt starken Nick & Joschua um nichts nachstand 😉 Clemens erwischte nicht den besten Tag und verlor ein Einzel. So stand es am Ende bei geteilten Doppelpunkten 8:2 für die SG Weissig. Vielen Dank an Fred, der kurzfristig für Holm einspringen konnte und die Jungs als „Trainer“

Bezirkspunktwertungsturnier

5 Nachwuchsspieler der SG Weißig waren am vergangenen Wochenende in Döbeln gefordert, in ihren entsprechenden Altersklassen Punkte für die Landesrangliste zu sammeln. Alle Ergebnisse in der Übersicht findet ihr hier Am Samstag standen Felix Sauer in der U11 und Nick Niemeyer in der höheren Altersklasse U15 am Tisch – beide starteten als klare Außenseiter. Felix konnte in seiner Gruppe leider kein Spiel gewinnen, Nick konnte sich in der höheren Altersklasse gut beweisen und gewann sogar 2 Spiele, schied aber knapp als Gruppenvierter seiner Sechsergruppe aus. Am Sonntag traten dann im U18 bereich Oliver Jöhnk als Titelverteidiger von 2012 und Philipp

3.Herren mit Lebenszeichen

1.Saisonsieg bedeutet Hoffnung im Tischtennis -Abstiegskampf der 2.Stadtklasse 3 neue junge, motivierte Spieler und eine umgestellte Formation zur Hinrunde – so soll der Klassenerhalt in der 2.Stadtklasse der 3.Herren gesichert werden. Nach dem verlegten Saisonauftakt gegen AOK Dresden begann diese Mission auswärts beim Mitkonkurrenten Turbine Dresden 2. – 3 neu formierte Doppel konnten fast 3 Siege herausspielen, nur unser Jugenddoppel musste sich knapp in 5 Sätzen gegen das 1.Doppel des Gegners geschlagen geben – die Erfahrung entschied beim 10:12 im Tiebreak 🙁 Doppelführung 2:1 Dann ging es los …. Holm besiegte gleich zu Beginn trotz 2:0 Führung in 5.Sätzen die

Weißiger Spieler in Top 20

4 Weißiger Nachwuchsspieler belegen zum Jahresabschluß Top 30 Platzierungen in der sächsichen Landesrangliste Nach starken Auftritten in den Ranglisten U13 in diesem Jahr belegt Nick Niemeyer einen starken 13. Platz und ist somit bester Spieler der Stadt Dresden auf Landesebene. Joschua Köhler konnte sein Punktekonto im Dezember durch die Teilnahme an der Landeseinzelmeisterschaft noch aufstocke und belegt einen hervorragenden 19. Platz. Beide Nachwuchsspieler konnten sich somit in ihrem 1.Jahr bereits in der Setzliste etablieren und werden im Januar 2013 bereits das erste Punktwertungsturnier in Angriff nehmen. Im U18 Bereich konnte Oliver Jöhnk seine Position druch einen Sieg beim Landespunktwertungsturnier verbessern