Zwischenbilanz

… zwischen Abstiegskampf und Aufstiegseuphorie … Winterpause … Zeit zum Erholen, aber auch zum Trainieren !!! Während die 1.Mannschaft nach tollem Rückrundenbeginn mit 2 Siegen und einem beruhigenden 6-Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz kaum noch zu Verdrängen ist aus der Bezirksklasse, musste die 2.Mannschaft zu Beginn der Rückrunde sämtliche Hoffnungen des Aufstiegstraumes in die Stadtliga begraben – nur 1 Sieg und 2 Unendschieden aus 5 Spielen reichte zwar zum vorzeitigen Klassenerhalt, aber nicht für einen Spitzenplatz! Die 3.Mannschaft ist im Moment das größte Sorgenkind, scheinen sie doch völlig das Siegen verlernt zu haben – 2 Unendschieden die mehr einen Niederlagencharakter

Was wäre wenn…

Ohne drei Stammspieler erreicht die SG Weißig 3 gegen den Tabellenzweiten aus Neustadt ein mehr als achtbares 6:9 Die Ausgangslage vor dem Spiel konnte klarer nicht sein. Bei uns fehlten kurzfristig mit Holm, Rony und UweK gleich drei Topleute und das auch noch gegen den Tabellenzweiten Neustadt. Vom Papier her hatten wir also keine Chance. Die Motivation war vor Spielbeginn nun ja – sagen wir mal eher verhalten. Besonders Lars schimpfte wie ein Rohrspätzegen und das zu recht, wie sich später herausstellen sollte. In Anbetracht der Situation gingen wir es also ganz locker an. Doch der Mut der Verzweiflung ließ

Auf Augenhöhe

Erneuter Sieg im Entscheidungsdoppel bringt für Weißig 2. diesmal nur ein Unentschieden Auch bei diesem Spiel gegen Sportfreunde 2. konnten wir uns im Vergleich zur Hinrunde nicht steigern. Was damals schon ein 8:8 war, ging auch in der Rückrunde mit Punktegleichheit aus. Doch wie so oft legten wir einen Fehlstart hin und mussten den ganzen Abend dem Gegner punktemäßig hinterherrennen. Aus den ersten drei Doppeln konnten wir wiedermal nur einen Punkt mitnehmen. Rayk und Sandro gaben ihr Spiel unnötig ab nach Fehlaufschlag von Sandro bei 8:10 im fünften Satz und auch Claus und Kajetan konnten sich im vierten Satz mit

3. Mannschaft ohne Fortune

Dieses Spiel hätten wir nun wirklich nicht verlieren müssen – haben es aber mit 5:10 trotzdem Nachdem wir im Hinspiel gegen Mickten sogar ohne Holm einen überraschenden 10:5 Sieg einfahren konnten, lief es nun im Rückspiel genau andersherum. Heute wollte es einfach nicht so richtig laufen. Es zeichnete sich schon in den Doppeln ab. Während Holm und Friedbert gegen Bosien und Kitanov auf verlorenem Posten standen, spielen Lars und Uwe K feines Tischtennis. Jedenfalls bis zum dritten Satz, fortan lief es nicht mehr rund, sie gaben ihr Spiel leichtfertig aus der> Hand. Einzig Ronny und Sebbl konnten mit abgeklärten Bällchen

Schülermannschaft auf Kurs

Sicherer 6:4 Auswärtserfolg gegen Titelverteidiger Dresdner Bank In unserer momentanen Bestbesetzung konnte auch der Titelverteidiger von 2013 Dresdner Bank im Nachholespiel die Punkte-Jagd unserer Spieler nicht unterbinden. Bereits im 1.Doppel stellten Joschua & Nick die Weichen auf Sieg, jeder Topspin und jeder Konter wurde beim 11:1 11:3 11:2 versenkt. Parallel allerdings verspielte Felix an der Seite von Malte mit 3 Fehlaufschlägen im 1.Satz den Satzgewinn – umso stärker die zwei abgewehrten Matchbälle im 3.Satz und der Satzgewinn – im 4.Satz entschieden erneut 2 Aufschlagsfehler von Felix den Satz und den Sieg für den Gegner – dennoch erkannte man eine stark

Eine knappe Geschichte

Zittersieg gegen Sachsenwerk bringt endlich den ersten Erfolg der Rückrunde für die zweite Mannschaft Ein 9:7 in der Hinrunde, ein 9:7 in der Rückrunde. Doch die Zeichen auf Sieg sahen anfangs mehr als fraglich aus. Wiedermal konnten wir nur einen Doppelpunkt holen aus den ersten 3 Spielen, wobei überraschenderweise Claus und Kajetan klar 3:0 gegen das gegnerische Doppel 1 gewannen und Rayk und Sandro klar 0:3 unterlagen. Leider wollte es bei Kai und Uwe nicht klappen im fünften Satz nach genommener Auszeit des Gegners. In der Einzelrunde setzte sich Rayk mit vielen langen Topspins stark gegen Berger und später Küster

Nichts zu holen

SG Weißig I unterliegt Dresdner Bank mit 5:10 Sonntag war Rainer-Tag: Im einzigen Punktspiel des Monats Februar drehte er erst ein 0:2 gegen Sauer nach Abwehr eines Matchballs. Dann bezwang er auch noch Humann in fünf Sätzen. Doch neben Rainer überzeugten lediglich Philipp mit glanzvollem Sieg im Duell der Einser, Georg im Doppel an Philipps Seite (3:2 nach 0:2 Rückstand) und Josi im ersten Einzel. Zu wenig, um das Untentschieden vom Hinspiel zu wiederholen. Dort hatte allerdings auch noch Oli am Tisch gestanden, der diesmal durch Sandro ersetzt werden musste. Überhaupt ging es am Rande weniger um das Spiel gegen

3. Mannschaft vergibt Big Point

Vier gewonnene Doppel reichen am Ende nur zur Punkteteilung gegen Angstgegner BSV AOK Dresden Erstmals liefen wir mit den gleichen Doppeln wie im vorherigen Spiel auf – Es sollte sich lohnen, denn neben Lars & Uwes klaren Sieg schafften auch Julian & Friedbert die Überraschung nach fünf harten Sätzen gegen das 1. Doppel der Gäste. Für Holm & Sebl war ihr Doppelsieg sogar der Zweite in Folge. Mit dieser 3:0 Fühgrung wollten wir nun den Fluch des Zschachwitz-Spiels besiegen und auch die Einzelrunden dominieren. Lars begann gegen „Anti-Keber“ verunsichert und konnte seinen 3:0 Vorjahreserfolg nicht wiederholen, er ging heute 0:3

SG Weißig 4 macht den Aufstieg quasi klar

Durch ein hart umkämpftes Unentschieden sichert die 4. Mannschaft den goldigen Vorsprung auf die Konkurrenz Zum Spitzenspiel des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten hatten sich beide Mannschaften viel vorgenommen. Unser Kapitän Jürgen hatte extra den Rotkäppchenkorb vom Dachboden ausgemottet und großzügig befüllt. Unser Gegner brannte förmlich auf eine Revanche für die Niederlage im Hinspiel und trat in Bestbesetzung an. Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar, denn bei einem Weißiger Sieg oder Unentschieden gegen den Tabellenzweiten wären wir quasi durch. Grün-Weiß hingegen musste unbedingt gewinnen um sich zu mindestens die theoretische Chance auf den Aufstieg zu waren. Doch das Spiel begann

Zweite Mannschaft enttäuscht weiter

Falsche Doppelaufstellung kostet der zweiten Mannschaft den Sieg gegen Kleinnaundorf Es will uns einfach nichts mehr gelingen. 3 Spiele sind absolviert und jedes verlief schlechter als in der Hinrunde. Diesmal war es ein ähnlich enger Kampf gegen unsere Gäste aus Kleinnaundorf wie im Hinspiel, doch durch ungünstige Doppelaufstellung konnten wir auch diesmal wieder keinen Sieg einfahren. Durch eine klare Niederlage von Claus und Uwe im Entscheidungsdoppel erreichten wir nur ein Unentschieden. Damit Sandro (aufgestellt lediglich für die Doppel) nicht ein Spiel, lange Pause und dann evtl. noch ein Spiel absolvieren muss, setzten wir ihn diesmal zusammen mit Rayk auf Doppel