3. Mannschaft verliert erneut – 4. Mannschaft feiert überraschenden Heimpunkt – Schüler mit erwartet starkem Start, Jugend verliert knapp 1. Mannschaft – SV Motor Mickten 2 Gegen den Absteiger aus der 2. Bezirksliga und diesjährigen Topfavorit in unserer Staffel war heute kein Ankommen. Das 4:11 Endergebnis spiegelt auch ungefähr das Kräfteverhältnis wider. Erwähnenswert sind die vier Fünfsatzniederlagen von Oliver/Georg im Doppel, Moritz, Philipp und Oliver in den Einzeln, die etwas Spannung geboten haben, schlussendlich waren wir aber auch da ein gutes Stück entfernt von einem Spielgewinn. Einzig Oliver im ersten Einzel, wo er so gut wie fehlerfrei blieb und der
Ranglisten im Nachwuchs erfolgreich begonnen
Nick belegt beim Landesranglistenturnier U13 in Döbeln den 9.Platz – bei den Qualifikationen zur Tischtennis Stadtrangliste der Jugend gelingen bei 3 Startern gleich 3 Gruppensiege für die SG Weißig Landesrangliste U13 : -> Nick durfte als 1.Nachrücker nach Döbeln fahren zum Top10 Turnier der besten Spieler Sachsens aus der Altersklasse U13. Doch die lange Sommerpause hatte Spuren hinterlassen – sowohl Fitness als auch Konzentration reichten am Samstag nicht, um große Überraschungen zu vollbringen – dennoch am Ende ein starker 9.Platz für Nick, wenn man bedenkt, dass er im Januar ganz unten in der Stadtqualifikation begonnen hatte und seine Gegner vom
1. Spieltag: Tischtennis Saisoneröffnung
Es geht wieder los – Weißiger Mannschaften starten unterschiedlich in die neue Tischtennis Saison 1. Mannschaft – Heidenauer SV Der Start in die 2. Saison im Bezirk für unsere umformierte „Jugendmannschaft“ ging mit einem Dämpfer zu Ende – die erwarteteten 2 Punkte beim Heidenauer SV blieben aus, statt dessen entschied der Kampf unseres Entscheidungsdoppel Olli & Georg über einen Punkt statt der drohenden Niederlage. Das Fehlen von Moritz jun. machte sich bemerkbar, so wohl Joseph als auch Rainer schienen im mittleren Paarkreuz keinen Fuß zu fassen – Georg ließ 2 Spiele in 5 Sätzen den Gegner gewinnen. Umso stärker der
Kein Ferien Training auf der Luboldstraße
Während der Smmerferien bleibt die Sporthalle Luboldstraße geschlossen – Training findet in Bühlau statt Endlich frei – Alle Jahre wieder haben alle Schüler Sommerferien. In diesem Jahr gehen die Ferien in Sachsen vom 23.07. bis 31.08.2012. Traditionell werden die Sommerferien genutzt um die Schulen und ihre Sporthallen einer Grundreinigung zu unterziehen sowie kleinere Reperaturen durchzuführen. Wir bitten um Verständnis, dass während der Ferien in der Sporthalle Luboldstraße kein Tischtennis Training stattfinden kann. Damit wir trotzdem ein bisschen Spielen können haben wir uns bemüht und vom Dresdner Sportstätten und Bäderbetrieb eine Genehmigung erhalten, die Sporthalle des Gymnasiums Dresden Bühlau (Quohrener Straße
Revanche geglückt
SG Weißigs erste Herren siegen mit 10:6 im Freundschaftsspiel gegen SV Grün-Weiß Dresden Die Saison war lang für die erste Herrenmannschaft der SG Weißig Tischtennis. Sächsische und Mitteldeutsche Meisterschaften für die Jugend. Außerdem die Relegation, in der erst in allerletzter Sekunde der Abstieg noch vermieden werden konnte. Eine Rechnung blieb dennoch offen. Gegen die Spitzenmannschaft von SV Grün-Weiß Dresden. Hatte man gegen diese in der Hinrunde noch den einzigen Sieg verbuchen können, leisteten sich die Weißiger am 18. Januar den einzigen Ausrutscher des laufenden Jahres und unterlagen knapp mit 7:9. Klar, dass sich die Spieler mit den Rivalen zu einem
Saisonabschluß des Wettkampfbetriebes
Zwei Wochen – Drei Highlights – Jetzt kann die Sommerpause kommen Mit der 2. Vereins – Doppelmeisterschaft am 03.Juli und der 3.Vereins – Einzelmeisterschaft am 10.Juli ging es sportlich hoch her in den vergangenen Wochen – etwa 30 aktive Wettkampfspieler gaben alles im Kampf um begehrte Pokale sowohl im Doppel, als auch im Einzel. Während zur Doppelmeisterschaft mit Jospeh & Moritz „senior“ ein gestandenes „Männerdoppel“ gewann, sorgte im Einzelbreich erneut die „Jugend“ für Aufsehen und Moritz „junior“ konnte seinen Titel von 2011 verteidigen. In einem spannenden Finale bezwang er in 5 Sätzen Neuzugang Philipp, Moritz „senior“ belegte nach einem klaren
Ergebnisse Vorrangliste 1
Nick spielte heute auf dem Niveau seiner Gegner und konnte dabei mit einer sehr guten 6:3 Bilanz aufhorchen lassen. Leider sprang dann nur Platz 5 von 10 heraus. Leider, weil der Aufstieg verdient gewesen wäre, aber nur die ersten 4 aufsteigen. Umso ärgerlicher, dass selbst der zweitplatzierte ebenfalls mit einer 6:3 Bilanz aufgestiegen ist. Es fehlten also nur wenige Sätze zur ganz großen Überraschung! Vielleicht klappt ja der Sprung> in die Sachsenrangliste (!) noch als Nachrücker. Bei unserem U18 Vertreter Oliver war es heute ungleich schwieriger zu bestehen. Da die Gegner teilweise schon Landesliga und sogar Oberliga spielten, war er
Qualifiziert für Vorrangliste 1!
Nick und Oliver konnten dank eines starken Endspurts noch die Plätze 10 bzw. 5 in der Qualifikation erreichen, die zum Aufstieg in die Vorrangliste 1 berechtigen. Für Joschua und Georg war dagegen heute Endstation. Nick, im Bereich U13, startete nicht so gut. Erst nach zwei 0:3 Niederlagen gelang der erste Sieg. Nach einer erneuten 0:3 Niederlage dann aber der erste richtig überzeugende Sieg mit 3:0 und deutlich ansteigender Formkurve. Am Ende stand so Platz 4 in der 6er Gruppe. Auch Joschua konnte immerhin einen schönen Sieg in seiner Gruppe feiern, doch reichte das nur zum 6. Platz. Aber gegen die
Klassenerhalt für 1. Mannschaft
Zwei Siege und ein Unentschieden sichern uns Platz 1 in der Relegation und damit nun endlich den Klassenerhalt in der Bezirksklasse! Ein sicherer 9:4 Sieg im Auftacktspiel gegen Neustadt brachte uns zwar in eine gute Ausgangsposition, doch irgendwie fehlte daraufhin die Befreiung trotzdem. So kamen wir beim spannenden 8:8 gegen Diera plötzlich wieder in Schwierigkeiten. Der Punkt war wunderschön von Olli und Georg im Entscheidungsdoppel gesichert worden. Die Voraussetzungen für das letzte Spiel gegen Döbeln, den inzwischen sicheren Nichtabsteiger (durch 2 Siege) war nun so, dass wir mindestens 6 Punkte brauchten und Diera gegen Neustadt mindestens 4 Punkte abgeben musste.
3.Platz für die SG Weißig bei den Mitteldeutschen Meisterschaften im Tischtennis U18
Jugend bekommt in Quedlinburg ihre Grenzen aufgezeigt – Thüringen und Sachsen Anhalt im Moment noch zu stark Ohne Erwachsene vom Verein, aber mit Unterstützung der Eltern und Moritz seinem Opa als Coach, fuhren unsere 4 Jungs am Samstag ins entfernte Quedlinburg um dort um den Titel des Mitteldeutschen Meisters zu kämpfen. Doch schon im ersten Spiel gegen ESV Lok 1952 Themar aus Thüringen wurde allen klar, dass man nicht um den Titel mitspielen konnte, zu hoch das Niveau der gegnerischen 1 und 2 und auch die sonst so wichtigen Punkte aus dem unteren Paarkreuz schienen zu schrumpfen. Nach der taktischen